"Schneewittchen": Erster Trailer mit Gal Gadot als böser Königin
Im Live-Action-Remake des Märchenklassikers wird die schöne junge Prinzessin Schneewittchen (Rachel Zegler) von einer eifersüchtigen Königin (Gal Gadot) verfolgt.
Im Live-Action-Remake des Märchenklassikers wird die schöne junge Prinzessin Schneewittchen (Rachel Zegler) von einer eifersüchtigen Königin (Gal Gadot) verfolgt.
"Let's Dance" geht in eine neue Staffel: Nun hat RTL das Startdatum verkündet und auch welche Profis dabei sind, ist bekannt.
In "Nord Nord Mord" (ZDF) stirbt ein Mann durch einen Pfeilschuss. Das Erste zeigt die Doku "Donald Trump - Schicksalsjahre eines Präsidenten". In "Batman Begins" (kabel eins) wandelt sich der Milliardär Bruce Wayne zum dunklen Rächer.
Im "Tatort: Verblendung" ist Karin Urbanski wild entschlossen, ihre Ziele durchzusetzen. Verkörpert wird die brutale Geiselnehmerin von Schauspielerin Anna Schimrigk.
Den Ferienkalender seiner Kinder zu kennen, ist bei der jährlichen Urlaubsplanung unerlässlich. Wann die Auszeiten 2025 stattfinden und welche Ziele sich anbieten.
Massimo Sinató wird auch 2025 wieder als "Let's Dance"-Profi in der beliebten RTL-Tanzshow mit dabei sein. Dabei wird der Tänzer sogar ein Jubiläum feiern.
Das Feuer in Pacific Palisades, Los Angeles, zerstörte auch das Haus von Hannes Jaenicke. Dort soll der Schauspieler regelmäßig seiner Vorliebe für Wassersport nachgegangen sein.
Claire van Kampen, Ehefrau des Oscar-Preisträgers Mark Rylance, ist am Samstag gestorben. Die Musikdirektorin wurde 71 Jahre alt. Sie verstarb am Geburtstag ihres Ehemanns im Beisein ihrer Familie.
Dschungelcamp-Kandidat Maurice Dziwak hat sich auf den Weg nach Australien gemacht. Der Reality-TV-Darsteller musste sich zuvor von seiner Familie verabschieden, zu der auch sein neugeborener Sohn gehört.
Bei Timur Ülker lief vor dem Abflug nach Australien nicht alles glatt. Der "GZSZ"-Star wollte sich die Brusthaare entfernen, was ihm jedoch nur teilweise gelang. Am Flughafen zeigte er seinen noch teils behaarten Oberkörper.
Prinz Frédéric von Anhalt liegt nach einer schweren Lungenentzündung noch immer auf einer Kölner Intensivstation. Doch diese soll er schon bald verlassen können, wie er selbst berichtet.
Melania Trump ist zum Start der Feierlichkeiten zur zweiten Amtseinführung ihres Mannes in Washington eingetroffen. Die künftige First Lady setzte dabei auf einen eleganten Look aus europäischer Luxusmarken. Das US-Mode-Establishment soll sie hingegen boykottieren.
Herzogin Sophie feiert am 20. Januar ihren 60. Geburtstag. Vor ihrem großen Tag veröffentlicht die Royal Family neue Fotos der Ehefrau von Prinz Edward.
Die ehemalige ZDF-Moderatorin Petra Gerster hat in einem Interview über ihren anstehenden 70. Geburtstag und ihren Abschied als Nachrichtenmoderatorin gesprochen.
Prinzessin Kate hat kürzlich ihren ersten größeren Solo-Auftritt nach ihrer Krebsbehandlung absolviert. Wie jetzt bekannt wurde, hatte sie sich zuvor offenbar eine Familienauszeit in den Alpen genommen.
Drei Jahre mussten sich Filmfans ohne Streaming-Affinität gedulden, ehe "Matrix Resurrections" nach seinem Kinostart im Free-TV landet. Aber hat sich das Ausharren überhaupt gelohnt?
Das Duell der TV-Giganten am Samstagabend endete mit einem klaren Sieger: Der ZDF-Krimi "München Mord: Nix für Angsthasen" ließ die ProSieben-Show "Das Duell um die Welt" deutlich hinter sich.
Musiker und Reality-TV-Teilnehmer Marc Terenzi hat in einem Interview offen über seinen Zustand nach dem Aufenthalt in einer Suchtklinik gesprochen. "Zum ersten Mal seit Jahrzehnten" sei er komplett frei von Drogen und lerne sich "völlig neu kennen".
Der ehemalige "Superman"-Darsteller Henry Cavill und seine Partnerin Natalie Viscuso sind zum ersten Mal Eltern geworden. Das Paar wurde in Australien mit einem Kinderwagen gesichtet.
Seit Jahren kämpfen zahlreiche Stars und Sternchen der deutschen Promiwelt bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" um die Dschungelkrone. Doch in der Vergangenheit verließen zahlreiche Bekanntheiten das Format aus unterschiedlichen Gründen.
Die Video-App TikTok hat am Samstag ihren Dienst in den USA eingestellt. Das Unternehmen hofft nun auf eine Lösung durch den künftigen Präsidenten Donald Trump, der der Plattform eine 90-tägige Verlängerung in Aussicht gestellt hat.