James Cameron gratuliert Avengers zum Überholen von “Titanic”
James Cameron gratuliert den Avengers
Die haben seinen Blockbuster “Titanic” überholt
Solche Glückwünsche haben in Hollywood Tradition
Lange Zeit war James Cameron der uneingeschränkte Herrscher der Kino-Blockbuster. Seine Filme “Avatar” und “Titanic” führen seit Jahrzehnten die Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten an. “Titanic” eroberte die Spitze 1997 und musste erst 2009 “Avatar” weichen. Nun aber hat “Avengers: Endgame” zumindest die Titanic überholt. Cameron nahm es sportlich. Er schickte Marvel auf Twitter einen ganz besonderen Glückwunsch.
— James Cameron (@JimCameron) May 9, 2019
“Ein Eisberg hat die wahre Titanic versenkt. Es brauchte die Avengers, um meine Titanic zu versenken”, schrieb Cameron an die Adresse von Kevin Feige, dem Präsidenten von Marvel Studios. Für den Filmemacher ist der Erfolg der Avengers ein gutes Zeichen für die Branche als Ganzes: “Ihr habt gezeigt, dass es der Filmindustrie nicht nur gut geht – sie ist größer denn je!”
"Avengers: Endgame" zieht an "Titanic" vorbei
Kollegialität geht vor
Cameron führte mit seinem clever illustrierten Glückwunsch eine altehrwürdige Tradition in Hollywood fort. Hier gehört es nämlich seit Jahrzehnten zum guten Ton, dass ein entthronter Filmemacher dem Nachfolger gratuliert.
Im Dezember 1977 hatte Steven Spielberg eine Anzeige im Branchenblatt “Variety” geschaltet, um George Lucas zum Erfolg von “Star Wars” zu beglückwünschen. Spielberg gehörte damals zu den wenigen Freunden von Lucas, die den Erfolg der Weltall-Saga vorausgesagt hatten. Da nahm er es sportlich, dass “Star Wars” seinen Blockbuster “Der weiße Hai” vom Thron gestoßen hatte. Lucas wiederum gratulierte Cameron, als “Titanic” an die Spitze der Allzeit-Rangliste vorstieß.
.@KevFeige continuing a tradition of celebrating success - started by Steven Spielberg, George Lucas & James Cameron pic.twitter.com/HAXrdh0MEb
— muiz (@muiz) June 17, 2015
“Fortführung einer Tradition beim Feiern von Erfolg – begonnen von Steven Spielberg, George Lucas & James Cameron”
Im Sommer 2015 hatte noch Marvel-Studioboss Feige symbolisch den Hut gezogen. Er gratulierte damals den Machern von “Jurassic World” – allen voran dem Produzenten Steven Spielberg sowie Hauptdarsteller und “Guardians of the Galaxy”-Star Chris Pratt – zum bis dato erfolgreichsten Startwochenende aller Zeiten.
Congrats Mr. Spielberg @UniversalPics @Legendary @LeDoctor @colintrevorrow and especially @prattprattpratt pic.twitter.com/5DxlDM8pgK
— Kevin Feige (@Kevfeige) June 16, 2015
“Glückwunsch, Mr. Spielberg, @UniversalPics @Legendary @LeDoctor @colintrevorrow und vor allem @prattprattpratt”
Im Mai 2018 vollzog dann “Star Wars” die Staffelübergabe, als “Avengers: Inifinity War” das beste Startwochenende der Geschichte gelang.
Congratulations, @MarvelStudios and @Avengers: #InfinityWar. pic.twitter.com/PnHfaouOlP
— Star Wars (@starwars) May 1, 2018
“Glückwunsch, Marvel Studios und Avengers”
Wird “Avengers: Endgame” die Nummer eins?
“Avengers: Endgame” hat in den ersten zwei Wochen weltweit rund 2,3 Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 2,1 Milliarden Euro) eingespielt. “Titanic” rutschte damit in der Liste des Branchendienstes “Box Office Mojo” mit 2,2 Milliarden Dollar auf Platz drei. An der Spitze hält sich noch Avatar mit 2,8 Milliarden Dollar. Damit sind jetzt alle vier Avengers-Filme unter den Top Ten vertreten. Dank “Black Panther” stellt Marvel insgesamt fünf der zehn erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
Ist ein altbekannter "Avengers"-Held homosexuell?
Allerdings berücksichtigt diese Bestenliste nicht die Inflation. In der angepassten Liste für die USA schafft es der neue “Avengers”-Film aktuell nur auf Platz 36. An der Spitze liegt “Vom Winde verweht”. Das Einspielergebnis des Klassikers von 1939 würde heute laut “Box Office Mojo” umgerechnet rund 1,6 Milliarden Euro entsprechen. Auf den Plätzen folgen “Krieg der Sterne” (1977) und “Meine Lieder, meine Träume” (“The Sound of Music”, 1965).
Das macht “Captain Marvel”-Star Brie Larson zu einer echten Superheldin: