Gandalfs Schwert in „Game of Thrones“ entdeckt

Am 6. April startet in den USA die vierte Staffel der HBO-Fernsehserie „Games of Thrones“. Dann geht der Kampf um den Eisernen Thron in die nächsten Runde. Dieser aus zig Schwertern bestehende Herrscherssitz symbolisiert auch die Macht über die sieben Königreiche im fiktiven Westeros, dem Schauplatz der Serie. Pfiffige Fans entdeckten nun, dass in dem Königsstuhl auch Hiebwaffen aus anderen Fantasy-Klassikern stecken. So wurde beispielsweise nun Gandalfs Schwert Glamdring gesichtet.

Der Eiserne Thron spielt in der Fernsehserie „Game of Thrones“ eine zentrale Rolle. (Bild: HBO)
Der Eiserne Thron spielt in der Fernsehserie „Game of Thrones“ eine zentrale Rolle. (Bild: HBO)

Mit Blut und Schweiß wurde der Eiserne Thron einst geschaffen. König Aegon I. Targaryen, der erste Herrscher über die Sieben Königslande, veranlasste den Bau des Thrones aus den Schwertern seiner besiegten Gegner. Angeblich sollen mehr als 1000 Schwerter für die Anfertigung des Königstuhls notwendig gewesen sein, heißt es in George R.R. Martins Romanreihe „Das Lied von Eis und Feuer“. Die Verfilmung des Fantasy-Epos läuft seit April 2011 unter dem Titel „Game of Thrones“ im US-Fernsehen. Die HBO-Produktion ist mehrfach preisgekrönt und hat Fans rund um den Globus, die der neuen Staffel ungeduldig entgegenfiebern.

Gandalf aus „Herr der Ringe“ mit seinem Schwert Glamdring, das auch bei Amazon.com erhältlich ist. (Bilder: Warner Bros; Amazon.com)
Gandalf aus „Herr der Ringe“ mit seinem Schwert Glamdring, das auch bei Amazon.com erhältlich ist. (Bilder: Warner Bros; Amazon.com)

Aufmerksame Beobachter entdeckten laut „Huffington Post“ nun, dass bei der Herstellung des Eisernen Throns in der Fernsehserie offenbar auch Schwerter aus anderen Fantasyklassikern und Heldensagen verwendet wurden. So machte ein User der Social-News-Webseite „Reddit.com“ beispielsweise Gandalfs Schwert Glamdring aus. Zumindest das, was gemeinhin für das elbische Schwert des Zaubers aus den „Herr der Ringe“-Verfilmungen gehalten wird. Glamdring ist auf Abbildungen des Eisernen Throns in der Mitte zu erkennen.

Außerdem ziert den Königsstuhl offenbar auch Robin Hoods Klinge. Ein weiterer Reddit-User meint außerdem, zahlreiche Schwerter aus Ridley Scotts Monumentalfilm „Königreich der Himmel“ in dem Herrschersitz erkannt zu haben.

Wie gut kennen Sie „Der kleine Hobbit“? Hier geht's zum Quiz

All diese Gegner hat Ageon, der auch der Eroberer genannt wird, mit Sicherheit nicht bezwungen. Doch der Verweis auf andere Genreklassiker ist trotzdem witzig. Und irgendwo muss das ganze Rüstzeug ja herkommen …