53-Jähriger erschießt zwei Männer in Mercedes-Werk in Sindelfingen

Im Mercedes-Benz-Werk im baden-württembergischen Sindelfingen hat ein 53-Jähriger zwei Männer erschossen. Gegen 07.45 Uhr betrat er laut Polizei die Produktionshalle und schoss auf die beiden je 44 Jahre alten Opfer.
Im Mercedes-Benz-Werk im baden-württembergischen Sindelfingen hat ein 53-Jähriger zwei Männer erschossen. Gegen 07.45 Uhr betrat er laut Polizei die Produktionshalle und schoss auf die beiden je 44 Jahre alten Opfer.

Im Mercedes-Benz-Werk in Sindelfingen hat ein 53-Jähriger am Donnerstag zwei Männer erschossen. Den Ermittlungen zufolge betrat er gegen 07.45 Uhr die Produktionshalle und schoss auf die beiden jeweils 44 Jahre alten Opfer, wie die Polizei in Ludwigsburg zusammen mit der Staatsanwaltschaft Stuttgart mitteilte. Mercedes-Benz zufolge handelte es sich um Mitarbeiter eines externen Dienstleisters.

Die beiden Opfer starben an ihren Verletzungen. Der Werksschutz habe den mutmaßlichen Täter noch in der Halle festgesetzt und der Polizei übergeben, teilte diese weiter mit. Die Halle sei evakuiert, das Werksgelände überprüft und gesichert worden. Es habe keine Gefahr für die Bevölkerung bestanden.

Zum Motiv des 53-Jährigen gab es zunächst keine Angaben. Am Donnerstagnachmittag erließ ein Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart Haftbefehl gegen den 53-Jährigen, wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten. Dem Mann wird demnach Totschlag in zwei Fällen zur Last gelegt.

Mercedes-Benz erklärte, die "tragischen Nachrichten" hätten "uns zutiefst bestürzt und geschockt." Notfallseelsorger waren für Beschäftigte im Werk im Einsatz. Dem Konzern zufolge wird die Produktion in der betroffenen Halle bis zum Ende der Woche ausgesetzt. Der Rest des Werks laufe weiter. Der Vorfall solle umfassend analysiert werden, bei Bedarf folgten "entsprechende Maßnahmen".

Der Standort Sindelfingen ist nach Unternehmensangaben das traditionsreichste Fahrzeugwerk der Mercedes-Benz Group AG. In Sindelfingen werden Fahrzeuge der Ober- und Luxusklasse produziert, darunter die Mercedes-S-Klasse und Mercedes-Maybach-S-Klasse. Rund 35.000 Mitarbeiter arbeiten dort.

cne/dja