Das wurde aus den "Der Pate"-Stars
- 1/28
Das wurde aus den "Der Pate"-Stars
"Der Pate" - das ist einer der besten Filme aller Zeiten. Am 14. März 1972 feierte das Meisterwerk von Francis Ford Coppola seine Premiere, zwei Jahre später folgte die nicht minder meisterhafte Fortsetzung. Lediglich Teil drei, mit reichlich zeitlichem Abstand nachgeschoben, überzeugte nicht jeden. Die Galerie zeigt, was aus den Stars von damals wurde. (Bild: Paramount)Paramount - 2/28
Marlon Brando als Vito Corleone
Mit seiner Verkörperung des Vito Corleone erschuf Marlon Brando eine Ikone. Dabei wollte das Studio Brando ursprünglich nicht in der Rolle sehen - er sei zu jung, sein letzter Film außerdem ein Flop. Mit einem künstlichen Mundteil verwandelte sich Brando dann aber doch in Corleone - und gewann prompt den Oscar als bester Hauptdarsteller. (Bild: Paramount)Paramount - 3/28
Das Leid der Ureinwohner
Doch Brando erschien nicht zur Verleihung; an seiner statt schickte er eine Aktivistin für die Rechte amerikanischer Ureinwohner. Sacheen Littlefeather erklärte, der Grund für Brandos Weigerung sei die furchtbare Behandlung der Ureinwohner durch die amerikanische Filmindustrie. Die bewies prompt seine These und schuf damit den eigentlichen Skandal: Zahlreiche Anwesende buhten Littlefeather aus. (Bild: youtube.com/oscars)youtube.com/oscars - 4/28
Marlon Brando
Marlon Brando starb 2004 im Alter von 80 Jahren - aber nicht, ohne nach "Der Pate" weitere große Rollen zu spielen. So war er in "Apocalypse Now" (ebenfalls von "Der Pate"-Regisseur Francis Ford Coppola) als Colonel Kurtz zu sehen und im Skandalfilm "Der letzte Tango in Paris" als von einer jungen Studentin besessener Witwer. (Bild: Brenda Chase/Online USA/Getty Images)Brenda Chase/Online USA/Getty Images - 5/28
Morgana King als Carmela Corleone
Morgana King spielte Carmela Corleone, die Ehefrau von Vito. Es war Kings erst Kinorolle - und sollte ihre größte bleiben. Denn die 2018 verstorbene King war nur selten auf der Leinwand zu sehen, ihre wahre Leidenschaft war vielmehr die Musik. Die Jazz-Sängerin nahm Dutzende Alben auf und beeindruckte ihre Hörer mit ihrer ungewöhnlich vielseitigen Stimme. (Bild: Paramount)Paramount - 6/28
James Caan als Sonny Corleone
Sein Tod ist eine der eindringlichsten Szenen des ersten "Der Pate"-Films: Santino "Sonny" Corleone, Vitos ältester Sohn, wird nach dem Verrat seines Schwagers in einen Hinterhalt gelockt und von Kugeln durchsiebt. Gespielt wurde Sonny von James Caan ... (Bild: Paramount)Paramount - 7/28
James Caan
., der für seine Rolle eine Oscarnominierung erhielt und zum gefragten Schauspieler wurde. Caan war in Meisterwerken wie "Der Einzelgänger" zu sehen, aber auch in vielen B-Movies. Bis zuletzt stand Caan noch vor der Kamera, er starb am 6. Juli im Alter von 82 Jahren. (Bild: Jon Kopaloff/Getty Images)Jon Kopaloff/Getty Images - 8/28
John Cazale als Fredo Corleone
Fredo Corleone - das war Vitos ungeliebter Sohn, dem es nicht vergönnt war, die Nachfolge seines Vaters anzutreten. John Cazale spielte den einfältigen Mann, der stets im Schatten seiner Brüder stand. (Bild: Paramount)Paramount - 9/28
John Cazale
John Cazale starb bereits 1978, im Alter von nur 42 Jahren, an Lungenkrebs. Zuvor aber hatte er einen unvergesslichen Auftritt in Michael Ciminos Antikriegsfilm "Die durch die Hölle gehen" (links, mit Chuck Aspegren, Robert De Niro, John Savage und Christopher Walken). (Bild: Kinowelt TV)Kinowelt TV - 10/28
Al Pacino als Michael Corleone
Michael Corleone wird nach dem Tod seines Vaters Vito der neue Don. Und das, obwohl er sich in jungen Jahren geschworen hatte, nichts mit den krummen Geschäften seiner Familie zu tun haben zu wollen. Darsteller Al Pacino wurde durch die Rolle zum Superstar - und für die ersten beiden "Pate"-Filme jeweils für einen Oscar nominiert. (Bild: Paramount)Paramount - 11/28
Al Pacino
Bis heute gehört Al Pacino zu den ganz Großen in Hollywood. Für "Der Duft der Frauen" erhielt er 1993 einen Oscar, zuletzt wurde er für seine Rolle in Martin Scorseses Gangster-Epos "The Irishman" für einen Academy Award nominiert. Dass er auch kleinere Rollen voll und ganz ausfüllen kann, bewies er zuletzt in Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood" (Bild). (Bild: 2019 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH)2019 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH - 12/28
Talia Shire als Connie Corleone
Connie Corleone ist die einzige Tochter im Clan von Don Vito. "Der Pate"-Regisseur Francis Ford Coppola besetzte die Rolle mit seiner eigenen Schwester - Talia Shire. (Bild: Paramount)Paramount - 13/28
Talia Shire
Für ihre Rolle im zweiten "Pate"-Film wurde Shire für den Oscar nominiert. Die andere Rolle, mit der sie berühmt wurde und für die sie eine zweite Nominierung erhielt, ist die der Adrian Balboa in fünf "Rocky"-Filmen neben Sylvester Stallone. Schauspieler Jason Schwartzman, der in vielen Wes-Anderson-Filmen zu sehen war, ist ihr Sohn. (Bild: Jon Kopaloff/Getty Images)Jon Kopaloff/Getty Images - 14/28
Gianni Russo als Carlo Rizzi
Zu Beginn von "Der Pate" heiratet Don Vitos Tochter Connie den feschen Carlo Rizzi - einen Mann, der ein trauriges Ende finden wird. (Bild: Paramount)Paramount - 15/28
Gianni Russo
Gespielt wurde dieser Carlo Rizzi von Gianni Russo, der in "Der Pate" sein Leinwanddebüt feierte. Es war der Beginn einer Karriere, die nicht zu den größten in Hollywood zählt - gut beschäftigt war Rizzi zuletzt aber stets. 2019 erschien seine Autobiografie - in der er behauptet, einst eine Affäre mit Marilyn Monroe gehabt zu haben. (Bild: Eugene Gologursky/Getty Images for East Hampton Library)Eugene Gologursky/Getty Images for East Hampton Library - 16/28
Robert Duvall als Tom Hagen
Tom Hagen war, der Name sagt es, kein leiblicher Sohn von Don Corleone. Der Mafia-Pate behandelte den Anwalt aber stets so, als sei er sein eigen Fleisch und Blut. Die Rolle des Tom Hagen übernahm Robert Duvall, ein Mann, der damals bereits ein Star war, dank Rollen in Filme wie "Der Marshall" und "MASH". (Bild: Paramount)Paramount - 17/28
Robert Duvall
Für seine Rolle in "Der Pate" wurde Duvall für den Oscar nominiert, ebenso für seinen Auftritt in "Apocalypse Now" wenige Jahre später. Als alternder Countrystar im Familiendrama "Comeback der Liebe" überzeugte er 1984 schließlich die Academy und durfte einen Goldjungen mit nach Hause nehmen. Der heute 91-Jährige war zuletzt im Football-Drama "12 Mighty Orphans" zu sehen. (Bild: Roy Rochlin/Getty Images for Tribeca Film Festival)Roy Rochlin/Getty Images for Tribeca Film Festival - 18/28
Diane Keaton als Kay Adams
Kay ist die Freundin von Michael Corleone und später seine Ehefrau. Dass Michael während seine Exils in Sizilien eine andere geheiratet hat, weiß sie zunächst nicht, muss später aber erfahren, dass Michael sie angelogen hat. (Bild: Paramount)Paramount - 19/28
Diane Keaton
Als Diane Keaton die Rolle der Kay übernahm, war sie noch ganz am Anfang ihrer Karriere. Nur wenige Jahre später aber, 1978, gewann sie einen Oscar: An der Seite von Woody Allen spielte sie in dessen Meisterwerk "Der Stadtneurotiker". Während ihrer Arbeit am Broadway lernte die damals Anfangzwanzigjährige den jungen Regisseur kennen - fortan drehten die beiden nicht nur jede Menge Filme gemeinsam, sondern lebten auch als Paar zusammen. (Bild: Fox)Fox - 20/28
Diane Keaton
Für ihre Rollen im Historienfilm "Reds" (1981), dem Familiendrama "Marvins Töchter" (1996) und der romantischen Komödie "Was das Herz begehrt" (2003) wurde Diane Keaton ebenfalls für den Oscar nominiert. Bis heute ist die 76-Jährige eine gefragte Darstellerin in Hollywood - wenn auch eher in leichten Komödien wie zuletzt "Love, Weddings & Other Disasters".(Photo by Frazer Harrison/Getty Images) (Bild: 2021 Getty Images/Frazer Harrison)2021 Getty Images/Frazer Harrison - 21/28
Robert De Niro als junger Vito Corleone
Große Teile von "Der Pate - Teil II" erzählen aus der Vergangenheit von Vito Corleone. Gespielt wird der spätere Don von Robert De Niro, der schon für den ersten Teil zum Vorsprechen erschienen war - aber damals noch abgelehnt wurde. (Bild: Universal)Universal - 22/28
Robert De Niro
1963 stand De Niro das erste Mal vor der Kamera - für den heutigen Kultregisseur Brian De Palma, der ihm 50 US-Dollar Gage zahlte. Ein Erfolg wurde "The Wedding Party" allerdings für beide nicht. Erst mit "Hexenkessel" (Bild) schaffte Robert De Niro 1973 den Durchbruch - und erregte schließlich auch die Aufmerksamkeit von Coppola. (Bild: teleschau / Archiv)teleschau / Archiv - 23/28
Robert De Niro
Dass Robert De Niro anschließend zu einem der größten Filmstars der Gegenwart wurde, muss man wohl kaum erwähnen. Zuletzt war er im Netflix-Fim "The Irishman" zu sehen - als Gangster, wie so oft. (Bild: Roy Rochlin/Getty Images for Tribeca Festival)Roy Rochlin/Getty Images for Tribeca Festival - 24/28
Lenny Montana als Luca Brasi
Nicht jeder wurde mit "Der Pate" zum Star. Bei Lenny Montana etwa reichte es später nur zu kleineren Rollen. Der 1992 verstorbene Schauspieler und Ringer war im ersten "Pate"-Film als Leibwächter Luca Brasi zu sehen. Für seine Rolle konnte er auf eigene Erfahrungen zurückgreifen: In den 60-ern war Montana für eine New Yorker Mafia-Familie tätig gewesen und musste dafür sogar ins Gefängnis. (Bild: Paramount)Paramount - 25/28
Abe Vigoda als Salvatore Tessio
Salvatore Tessio war ein undurchsichtiger Charakter, einer, dem man nicht vertrauen konnte. Als Sonnys rechte Hand steigt er zum wichtigen Vertrauten der Corleones auf, später aber wird er Michael hintergehen. (Bild: Paramount)Paramount - 26/28
Abe Vigoda
Verkörpert wurde diese zwielichtige Gestalt von Abe Vigoda. Von 1975 bis 1982 war der New Yorker in der Fernsehserie "Barney Miller" als Detective Phil Fish zu sehen, ein Mann, der nicht nur Gangster jagte, sondern auch stets unter Hämorrhoiden litt. Vigoda verstarb 2016 - nachdem sein Tod zuvor immer wieder fälschlicherweise vermeldet worden war. (Bild: Nick Elgar/Getty Images)Nick Elgar/Getty Images - 27/28
Francis Ford Coppola
Francis Ford Coppola (rechts, mit Al Pacino) führe Regie bei allen drei "Pate"-Filmen und erhielt für seine Arbeit hinter der Kamera und als Drehbuchautor drei Oscars. Sein zweiter großer Erfolg war das Meisterwerk "Apocalypse Now" (1979) - in den Folgejahren aber hatte er immer wieder mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, drehte mal Flops, mal moderne Klassiker wie "Bram Stoker's Dracula". (Bild: Paramount)Paramount - 28/28
Francis Ford Coppola
Von den Einnahmen von "Der Pate" kaufte sich der Regisseur vor rund 40 Jahren ein Gut im kalifornischen Napa Valley. Inzwischen besitzt die Familie mehrere Weingüter, auf denen man auch Urlaub machen und Coppolas Oscars und diverse Filmmemorabilia besichtigen kann. Derzeit arbeitet er an seinem vielleicht größten Film seit Jahren: "Megalopolis", ein Projekt, das seit Jahren in der Mache ist. (Bild: Carlos Alvarez/Getty Images)Carlos Alvarez/Getty Images