Was wurde aus den "Freunde fürs Leben"-Stars?

1/17
Das wurde aus den "Freunden fürs Leben"
"This song's for you - David, Luca, Leon ...": Nicht nur der Titelsong "You Never Walk Alone" wurde zum (Chart-)Hit, auch "Freunde fürs Leben", die von drei Ärzten in einer Gemeinschaftspraxis in Lübeck erzählte, gehörte in den 90er-Jahren zu den populärsten Fernsehserien. Was die Darsteller heute machen, zeigt die Galerie ... (Bild: Peter Bischoff/Getty Images) (Peter Bischoff/Getty Images)
2/17
Dr. Bernd Rogge
Er ist ein Lebemann mit exquisitem Geschmack: Gynäkologe Dr. Bernd Rogge (Gunter Berger) hat zudem Schlag bei den Frauen. Seine Affäre mit Baronin Birgit von Teuffel (Sissy Höferer) endet allerdings tragisch: Am Ende der zweiten Staffel wird er von ihrem eifersüchtigen Ehemann erschossen. (Bild: Peter Bischoff/Getty Images) (Peter Bischoff/Getty Images)
3/17
Gunter Berger
Nach seinem Ausstieg bei "Freunde fürs Leben" blieb Gunter Berger ein beliebtes TV-Gesicht und hatte Gastauftritte in Reihen wie dem "Tatort" und dem "Traumschiff" sowie in den "Marga Engel"-Fernsehfilmen mit Marianne Sägebrecht. 2011 erlag Berger in seiner Wahlheimat Berlin einer kurzen, schweren Erkrankung. Er wurde 71 Jahre alt. (Bild: ARD Degeto / Marion von der Mehden) (ARD Degeto / Marion von der Mehden)
4/17
Dr. Stefan Junginger
Er hatte zuvor als Internist im Krankenhaus gearbeitet, bevor er mit seinen "Freunden fürs Leben" eine Gemeinschaftspraxis startet: Auch Dr. Stefan Jungingers (Michael Lesch, rechts) Privatleben ist mehr als wechselhaft, bevor er am Ende der sechsten Staffel mit seiner Familie in die USA zieht. (Bild: kpa/United Archives via Getty Images) (kpa/United Archives via Getty Images)
5/17
Michael Lesch
In den letzten Jahren wurde es ruhig um Michael Lesch, seinen letzten TV-Auftritt hatte er in einer Folge der ARD-Krimiserie "Hubert und Staller". Zuvor war der Schauspieler lange Zeit ein beliebter Serienstar: In "Ein Heim für Tiere" (1985-1991), "Der Fahnder" (1997-2000) und "Tierärztin Dr. Mertens" (2006-2013) spielte er Hauptrollen. (Bild: Gisela Schober/Getty Images) (Gisela Schober/Getty Images)
6/17
Andrea Wolf
Der Schein trügt: Gemeinsam mit der Pianistin Andrea Wolf (Maren Schumacher) bekommt Stefan Junginger zwar Nachwuchs und findet kurze Zeit sein Liebesglück, die Musikerin entscheidet sich aber letztlich für ihre Karriere und verlässt ihren Ehemann. (Bild: Peter Bischoff/Getty Images) (Peter Bischoff/Getty Images)
7/17
Maren Schumacher
Nach "Freunde fürs Leben" übernahm Maren Schumacher nur noch wenige Rollen, zuletzt war sie von 2005 bis 2010 als Pathologin in "Die Rosenheim-Cops" zu sehen. Die gebürtige Ostberlinerin startete eine zweite Karriere: Schumacher studierte Psychologie, eröffnete eine eigene Praxis und arbeitet auch als Coach. (Bild: Isa Foltin/Getty Images) (Isa Foltin/Getty Images)
8/17
Dr. Daniel Holbein
Er war zu Beginn der Serie der dritte im Bunde: Auch Kinderarzt Dr. Daniel Holbein (Stephan Schwartz) muss zahlreiche private Schicksalsschläge verkraften, etwa dass er mit seiner Frau Beate keine Kinder zeugen kann. Er verlässt zu Beginn der achten Staffel die Praxis und geht in ein Kloster. (Bild: kpa/United Archives via Getty Images) (kpa/United Archives via Getty Images)
9/17
Stephan Schwartz
Als Schauspieler war Stephan Schwartz in zahlreichen "Tatort"-Folgen zu sehen, zuletzt 2014 in der Münster-Episode "Der Hammer" (Bild, rechts). Viel beschäftigt war der gebürtige Berliner aber eher als Synchronstimme für Hollywood-Stars wie Tom Cruise, Andy García, Kenneth Branagh und Joseph Fiennes sowie als Hörbuch- und Videospielsprecher. (Bild: WDR / Martin Menke) (WDR / Martin Menke)
10/17
Dr. Jörg Sommer
Zunächst soll er nur als Urlaubsvertretung aushelfen, nach dem Tod von Bernd Rogge nimmt Dr. Jörg Sommer (Bernd Herzsprung, rechts) dessen Platz in der Gemeinschaftspraxis ein. (Bild: kpa/United Archives via Getty Images) (kpa/United Archives via Getty Images)
11/17
Bernd Herzsprung
Er feierte im März seinen 80. Geburtstag: Als Polizist Fred Leß in der ZDF-Serie "SOKO 5113" wurde Bernd Herzsprung zum TV-Star, bis heute ist er immer wieder in Serien ("Familie Dr. Kleist", "In aller Freundschaft") und Filmen ("Alles ist Liebe", 2014) zu sehen. 2011 nahm er an "Let's Dance" teil und belegte einen respektablen sechsten Platz. (Bild: Gisela Schober/Getty Images) (Gisela Schober/Getty Images)
12/17
Rüdiger Kissling
Er war in fast allen Folgen der Serie dabei: Zu Beginn der Serie arbeitet Rüdiger Kissling (Marek Erhardt, Bild, mit Maike Bollow) noch als Krankenpfleger, wird dann aber vom ehemaligen Besitzer der Praxis Walter Leibrecht ins Team geholt. (Bild: kpa/United Archives via Getty Images) (kpa/United Archives via Getty Images)
13/17
Marek Erhardt
Mit "Freunde fürs Leben" schaffte er seinen Durchbruch als Schauspieler: Marek Erhardt, Enkel von Komikerlegende Heinz Erhardt, ist seit 30 Jahren im deutschen Fernsehen präsent, in "Da kommt Kalle" (2007-2011) spielte er einen Polizisten, seit 2018 ist er einer der Hauptdarsteller von "SOKO Hamburg". (Bild: 2018 Tristar Media/Tristar Media) (2018 Tristar Media/Tristar Media)
14/17
Dr. Gregor Kolb
Nicht von Beginn an "Freunde fürs Leben": Chirurg Dr. Gregor Kolb (Karsten Speck, rechts) operiert Rüdiger (Stephan Schwartz, Mitte) nach einem schweren Unfall, die Operation verläuft nicht wie geplant, Jörg (Bernd Herzsprung) vermutet gar Pfusch. Der Verdacht erhärtet sich aber nicht, die beiden nehmen den Chirurgen als Nachfolger von Stefan Junginger auf. (Bild: Peter Bischoff/Getty Images) (Peter Bischoff/Getty Images)
15/17
Karsten Speck
Als Mitglied des Ostberliner Kabaretts "Die Distel" machte sich Karsten Speck in der DDR einen Namen, als Moderator von "Ein Kessel Buntes" und Serienstar ("Hallo Robbie!") wurde er auch in ganz Deutschland bekannt. Schlagzeilen machte er mit zwei Verurteilungen wegen Betrugs, 2009 mit seiner Privatinsolvenz. Seit 2014 ist er wieder in kleineren TV-Rollen zu sehen, zuletzt in der ARD-Serie "All You Need". (Bild: Thomas Lohnes/Getty Images) (Thomas Lohnes/Getty Images)
16/17
Dr. Walter Leibrecht (Alexander May)
So fing alles an: In der ersten Folge "Freunde fürs Leben" übergibt Dr. Walter Leibrecht (Alexander May, rechts) den jungen Ärzten seine Praxis. Er ist zudem die einzige Figur, die in allen Folgen zu sehen ist. Sein Darsteller Alexander May hatte nach dem Ende der Serie 2001 weitere TV-Rollen ("Adelheid und ihre Mörder", "Donna Leon"), er starb 2008 im Alter von 80 Jahren. (Bild: 1991 Getty Images/Peter Bischoff) (1991 Getty Images/Peter Bischoff)
17/17
Mathou
Ein heimlicher Star der Serie: Mathou (bürgerlicher Name: Rainer Matuschek) landete mit dem Titelsong der Serie, "You Never Walk Alone", einen echten Hit, der in Deutschland Platz 16 in den Charts erreichte. Der Songwriter und Produzent schrieb den Song für seine drei Söhne David, Luca und Leon, es sollte sein einziger Erfolg bleiben. Matuschek starb 2010 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren. (Bild: Eurostar) (Eurostar)

Vor 30 Jahren gingen die "Freunde fürs Leben" erstmals auf Sendung, wir zeigen, was die Darsteller der beliebten Ärzte-Serie heute machen.