Wombat, Würstchen und Co.: Die Spitznamen der Royals
- 1/17
Die Spitznamen der Royals
In der Regel haben sie mehr Vornamen, als in ein Formular passen. Kein Wunder, dass die Royal sich untereinander lieber mit Spitznamen anreden. Nicht wenige davon sind zum Brüllen komisch - oder, Prinz Wombat? (Bild: Andrew Parsons - WPA Pool/Getty Images)Andrew Parsons - WPA Pool/Getty Images - 2/17
Die Königin der Spitznamen
Auf den Namen Elizabeth Alexandra Mary wurde die spätere Queen Elizabeth II. am 29. Mai 1926 getauft. So wurde sie von ihrer Familie aber wohl nur selten genannt ... (Bild: Chris Jackson/Getty Images)Chris Jackson/Getty Images - 3/17
Das kann doch keiner aussprechen
Als sie noch ein kleines Mädchen war, ging ihr der Name Elizabeth noch schwer von den Lippen: "Tillabet" soll die kleine Prinzessin (links) geantwortet haben, wenn sie nach ihrem Namen gefragt wurde. Daraus wurde Lilibet - ein Spitzname, den aber nur alte Freunde und Familienmitglieder der Queen verwendeten. (Bild: Getty Images)Getty Images - 4/17
Welcher George?
Der Gebrauch von Spitznamen innerhalb der britischen Königsfamilie hat eine gewisse Tradition: König George VI. (rechts) wurde von seinen Lieben schlicht Bertie genannt - in Anlehnung an seinen ersten Vornamens Albert. (Bild: Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images)Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images - 5/17
Königlicher Kuchen
Die Mutter von Königin Elizabeth II., Elizabeth Bowes-Lyon, wurde von ihren Freunden hingegen "Cake" genannt - aufgrund ihrer Vorliebe für Kuchen. Von ihrer Schwägerin, der skandalträchtigen Herzogin von Windsor, erhielt sie hingegen den Spottnamen "Cookie" - der Serie "The Crown" zufolge attestierte sie ihr das Aussehen einer "fetten, gewöhnlichen Köchin". (Bild: Michael Stroud/Express/Getty Images)Michael Stroud/Express/Getty Images - 6/17
Liebe geht durch den Magen
Dank eines Films wissen wir indes, wie Prinz Philip die Queen angeblich im Privaten nannte: "Rutsch rüber, Kohlkopf", kommandiert seine Figur im oscarprämierten Drama "The Queen". "Ich habe mich in royalen Kreisen umgehört und erfuhr aus zuverlässiger Quelle, dass der Herzog sie manchmal so nennt", erklärte Drehbuchautor Peter Morgan. Ein weiterer Kosename für sie soll Würstchen sein. (Bild: Chris Jackson/Getty Images)Chris Jackson/Getty Images - 7/17
Fred und Gladys
In ihrem berüchtigten Interview mit Andrew Morton enthüllte Lady Diana einst so einiges über ihre kaputte Ehe - unter anderem auch, welche Spitznamen ihr Mann Charles und seine damalige Geliebte Camilla füreinander benutzten: Gestatten, "Fred", Prinz von Wales, und seine heutige Ehefrau "Gladys", Herzogin von Cornwall. (Bild: Rob Jefferies/Getty Images)Rob Jefferies/Getty Images - 8/17
Prinz Beuteltier
Auch Prinz William hat im Kreise seiner Familie einen Spitznamen abbekommen: Wombat. "Es begann wohl, als ich zwei war. Meine Eltern waren mit mir nach Australien gereist und das Wombat ist dort heimisch", erklärte er 2007 in einem TV-Interview. "Darum werde ich Wombat genannt, nicht, weil ich wie eines aussehe. Oder vielleicht doch?" (Bild: Chris Jackson - WPA Pool/Getty Images)Chris Jackson - WPA Pool/Getty Images - 9/17
Wer ist Steve?
Während seiner Schul- und Studienzeit setzten sich allerdings noch andere Spitznamen durch: Wills - aus naheliegenden Gründen - und Steve. Letzterer wurde aus Sicherheitsgründen als Codename verwendet, als Prinz William an der schottischen St. Andrews University Geografie studierte. (Bild: David Cheskin/Press Association via Getty Images)David Cheskin/Press Association via Getty Images - 10/17
Stachliger Zeitgenosse
Prinz Harry wählte den Namen Spike Wells, um sich vor den Medien zu verstecken. Unter dem Namen soll er sogar vier Jahre lang ein eigenes Facebook-Profil gehabt haben. (Bild: Joe Giddins - WPA Pool/Getty Images)Joe Giddins - WPA Pool/Getty Images - 11/17
Harry ... Potter
Eine kanadische TV-Journalistin will bei einem Interview mit Prinz Harry (Bild, links) herausgefunden haben, dass er von Freunden "Potter" genannt wird. Richtig, nach Zauberer Harry Potter. Der Palast wolle jedoch nicht, dass der Spitzname an die Öffentlichkeit dringt. (Bild: Chris Jackson - WPA Pool/Getty Images)Chris Jackson - WPA Pool/Getty Images - 12/17
Die Middleton-Meerschweinchen
Pip und Squeak hießen die beiden Meerschweinchen, die Pippa und Kate Middleton als Schulmädchen hatten. Die Namen ihrer Haustiere sollten ihre eigenen Spitznamen werden. So kam es, dass die heutige Herzogin von Cambridge früher "Squeak" (dt.: Quietsch) gerufen wurde. (Bild: Clive Brunskill/Getty Images)Clive Brunskill/Getty Images - 13/17
Blumenkönigin
Sehen Sie die Blumenbrosche? Die trägt Margrethe II. nicht ohne Grund: Die dänische Königin wird von ihren Lieben Daisy genannt, was die englische Bezeichnung des Gänseblümchens ist. Das wiederum heißt im Französischen "Marguerite", womit sich der Kreis zu Margrethe schließt. (Bild: Chris Jackson/Getty Images)Chris Jackson/Getty Images - 14/17
Prinz Pingo, der Froschmann
Wie genau seine Militärkameraden damals auf "Pingo" kamen, ist nicht überliefert. Den zweiten Teil seines kuriosen Spitznamens "Froschmann Pingo" hat sich Prinz Frederik hingegen verdient: Als Kampfschwimmer konnte der dänische Kronprinz zwei Minuten lang die Luft anhalten. (Bild: Etienne Oliveau/Getty Images)Etienne Oliveau/Getty Images - 15/17
Küsse en Maz
Spitznamen braucht man nur für lange Namen? Von wegen: Einem Bericht des "Sydney Morning Herald" zufolge hat Prinz Frederik "die australische Maxime, dass kein Name zu kurz ist, um verkürzt zu werden" voll und ganz verinnerlicht: Er nenne seine australische Frau Mary "Maz". (Bild: Lennart Preiss/Getty Images)Lennart Preiss/Getty Images - 16/17
Oja, was für ein schöner Spitzname
Im schwedischen Königshaus scheint die Würze ebenfalls in der Kürze zu liegen: Kronprinzessin Victoria soll zumindest von Familienmitgliedern nur "Oja" genannt werden. (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images)Pascal Le Segretain/Getty Images - 17/17
Punkt, Punkt, Komma, Strich
Estelle mag sich zwar von Stella, dem lateinischen Wort für Stern herleiten. Doch statt Sternchen bevorzugen Prinzessin Victoria und Gemahl Daniel für ihr Töchterchen einen anderen Kosenamen: "Pricken", was sich mit "Pünktchen" übersetzen lässt. (Bild: Michael Campanella/Getty Images)Michael Campanella/Getty Images