Sie wollen gesünder leben? Mit diesen Methoden geht es ganz einfach

1/13
Zwölf Methoden, um ganz einfach gesünder zu leben
Um bewusster, gesünder und glücklicher zu leben, müssen Sie nicht gleich Ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen. Wir haben zwölf Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie ohne großen Aufwand besser durchs Leben gehen ... (Bild: PKpix) (PKpix)
2/13
Gesundes Essen vorbereiten
"Gesund kochen? Da habe ich keine Zeit für!" Eine Ausrede, die viele Menschen auf Lager haben und stattdessen in der Mittagspause regelmäßig an der Currywurstbude enden. Versuchen Sie lieber, das Wochenende zu nutzen, um leckere Mahlzeiten für die Folgetage vorzubereiten. Und dann können Sie mit gutem Gewissen zulangen. (Bild: iStock / serezniy) (iStock / serezniy)
3/13
Lachen
Spaß tut der Seele gut! Wer aus vollem Herzen lacht, amüsiert sich nicht nur, sondern sorgt damit auch dafür, dass sein Körper mehr Immunzellen produziert - und weniger Stresshormone. Also: Lachen Sie, so oft es geht! (Bild: iStock / stockfour) (iStock / stockfour)
4/13
Raus in die Natur
Draußen in der Natur können Sie im wahrsten Sinne des Wortes Energie tanken. In Ihren Körper kehrt mit der gesunden frischen Luft Ruhe ein, der Blutdruck sinkt. Das sorgt für ein stärkeres Immunsystem und fördert gesunden Schlaf. (Bild: iStock/evgenyatamanenko) (iStock/evgenyatamanenko)
5/13
Softdrinks ersetzen
Verzichten Sie auf Softdrinks wie Cola, Fanta und Co. und ersetzen Sie sie durch Wasser und ungesüßte Tees. Mit gefrorenen Beeren, Minze oder Gurken- und Zitronenscheiben können Sie Ihr Wasser aufpeppen. Künstliche Zuckerfallen werden so gegen natürliche, hydratisierende Vitaminquellen ausgetauscht. (Bild: iStock / October22) (iStock / October22)
6/13
Ein paar Schritte mehr
Sie leben eher nach dem Motto "Sport ist Mord"? Ein bisschen Bewegung ist aber trotzdem drin, oder? Versuchen Sie einfach, mehr zu Fuß zu gehen. Steigen Sie auf dem Weg zur Arbeit zum Beispiel eine Station früher aus dem Bus oder parken Sie Ihr Auto beim Supermarkt nicht direkt vor dem Eingang, sondern ein bisschen weiter weg. Vielleicht springen Sie sogar bei der ein oder anderen Gelegenheit einfach mal aufs Fahrrad ... (Bild: iStock/RossHelen) (iStock/RossHelen)
7/13
Mit Kräutern würzen
Trotz Pizza und Pasta leben die Italiener meist sehr gesund. Das liegt unter anderem daran, dass sie viele frische Kräuter für ihre Gerichte verwenden. Basilikum wirkt beispielsweise antibakteriell und entzündungshemmend. Nutzen Sie außerdem Salbei, Ingwer, Petersilie, Minze, Kresse und andere Kräuter, um eine gesunde Veränderung auf Ihren Teller zu bringen. (Bild: iStock / OlgaMiltsova) (iStock / OlgaMiltsova)
8/13
Sonne tanken
Gönnen Sie Ihrem Körper Tageslicht - mindestens 20 Minuten sollten Sie täglich tanken. In etwas kühleren Zeiten krempeln Sie einfach die Ärmel hoch, damit das nährende Licht zumindest auf den Unterarmen ein wenig Haut erreicht und damit die Vitamin-D-Produktion ankurbelt. (Bild: iStock/AntonioGuillem) (iStock/AntonioGuillem)
9/13
Zeit mit Tieren verbringen
Tierbesitzer wissen es schon lange: Zeit mit einem Vierbeiner zu verbringen macht glücklich. Und nicht nur das: Tierhalter haben ein niedrigeres Herzinfarktrisiko, da Katzen, Hunde und Co. den Blutdruck senken. Hunde und Pferde halten ihre Besitzer auch körperlich auf Trab. Sie wollen sich kein eigenes Tier anschaffen? Vielleicht können Sie ab und zu Tiere von Freunden betreuen und sich so Ihre Portion tierischer Lebensfreude abholen. (Bild: iStock/insta_photos) (iStock/insta_photos)
10/13
Nüsse knabbern
Auch wenn Nüsse viel Fett enthalten - sie sind trotzdem sehr gesund. Voller Ballaststoffe, Vitamin E und Magnesium sorgen Mandeln, Cashews und Co. für einen besseren Stoffwechsel und sind gut für Haut und Herz. Etwa 15 Prozent der enthaltenen Kalorien verwertet der Körper gar nicht erst - als Ersatz für Chips darf eine Handvoll Nüsse pro Tag also gerne sein. (Bild: iStock / margouillatphotos) (iStock / margouillatphotos)
11/13
Beine hochlegen
Eine Umkehrhaltung im Yoga bedeutet, dass die Hüften sich höher als der Kopf befinden - das begünstigt den Blutfluss in Richtung Herz und Kopf. Doch keine Angst, es muss nicht gleich der Kopfstand sein - auch Beine hochlegen wirkt bereits entlastend und bringt Ihnen Energie. (Bild: iStock / RobertoDavid) (iStock / RobertoDavid)
12/13
Schlafen
Sie haben es bestimmt schon das ein oder andere Mal festgestellt: Wenn Sie zu wenig Schlaf bekommen, führt das zu Kopfschmerzen, Gereiztheit und einem gesteigerten Hungergefühl. Um dem Körper seine Regenerationszeit zu gönnen, sollten Sie mindestens sieben Stunden schlafen. Wenn nötig, helfen Sie mit kleinen Nickerchen zwischendurch nach. (Bild: iStock / reptiles4all) (iStock / reptiles4all)
13/13
Freundschaften pflegen
Pflegen Sie Ihre Freundschaften. Nach einem langen Arbeitstag sind Sie vielleicht müde und erschöpft. Kontaktieren oder treffen Sie trotzdem - wenn auch nur kurz - Ihre Lieblingsmenschen. Wer Teil einer Gemeinschaft ist, lebt nachweislich länger und glücklicher. (Bild: iStock/hanohiki) (iStock/hanohiki)

Haben Sie sich nicht auch schon das ein oder andere Mal gewünscht, Ihr Leben gesünder zu gestalten? Wenn Sie diese Tipps beherzigen, klappt es bestimmt!