Wirtschaftsminister Habeck eröffnet Spielemesse Gamescom in Köln

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Spielemesse Gamescom in Köln eröffnet. Die Gamesbranche sei eine "entscheidende Wachstumsbranche, die Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz, Simulationen, virtuelle Realität und Augmented Reality vorantreibt". (Ina FASSBENDER)
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Spielemesse Gamescom in Köln eröffnet. Die Gamesbranche sei eine "entscheidende Wachstumsbranche, die Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz, Simulationen, virtuelle Realität und Augmented Reality vorantreibt". (Ina FASSBENDER)

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat am Mittwochabend die Spielemesse Gamescom in Köln eröffnet. Die Spielebranche sei eine "entscheidende Wachstumsbranche, die Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz, Simulationen, virtuelle Realität und Augmented Reality vorantreibt", sagte Habeck laut vorab verbreitetem Redetext. "Ihre Zukunftstechnologien finden Eingang in andere Branchen."

Die Gamescom ist nach eigenen Angaben das weltgrößte Spiele-Event der Welt. Motto der Messe ist in diesem Jahr "Upgrade für die Wirklichkeit". Mehr als 1100 Aussteller präsentieren in diesem Jahr neue Spiele, Hardware- und Softwareinnovationen.

Das Bundeswirtschaftsministerium ist mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten. Habeck hob das Förderprogramm für Computerspiele der Regierung hervor. Damit "wollen wir auch künftig dazu beitragen, Deutschland als Entwicklungsstandort für Games zu stärken", sagte er.

Der Minister will sich am Donnerstagmorgen bei einem Messerundgang Produkte rund um das Thema Computer- und Videospiele anschauen. Die Gamescom dauert bis Sonntag.

ilo/lt