Winnetou, Pumuckl und Helene Fischer: Das sind die TV-Highlights an den Feiertagen
- 1/27
Klassiker und Free-TV-Premieren: Das TV-Programm zu Weihnachten
Vom brandneuen Blockbuster bis hin zum Evergreen: Das Weihnachtsprogramm hat auch dieses Jahr zahlreiche Highlights zu bieten, darunter auch das Säbelzahn-Eichhörnchen Scrat in "Ice Age - Eine coole Bescherung". Sehen Sie hier die 26 besten Filme, Shows und Dokumentationen, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. (Bild: TVNOW) - 2/27
"2020 - Gottschalk holt's nach" (21.12., 20.15 Uhr, ARD)
Ein Jodel-Wettstreit, eine neue Olympia-Disziplin, der "Tag der offenen Tür der Bundesregierung": Wegen der Corona-Pandemie wurde in diesem Jahr viel verpasst. Thomas Gottschalk will manches davon in der ARD-Show "2020 - Gottschalk holt's nach" (21. Dezember, 20.15 Uhr) nachträglich stattfinden lassen. Um 23.00 Uhr folgt der "ARD-Jahresrückblick". (Bild: SWR/Wolfgang Breiteneicher) - 3/27
"Mountain" (21.12., 20.15 Uhr, 3sat)
Sollte es an Weihnachten nicht schneien, liefert immer noch das TV die gewünschte Schneelandschaft. In der Erstausstrahlung der Dokumentation "Mountain", die 3sat am 21. Dezember um 20.15 Uhr ausstrahlt, zeigt Filmemacherin Jennifer Peedom die eindrucksvollsten Gipfel der Erde. Die faszinierenden Bilder lassen staunen - ganz ohne nasse Füße. (Bild: ZDF/Jon Griffith) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/27
"Single Bells" (21.12., 22.45 Uhr, BR)
Besonders an den Weihnachtstagen wird man sentimental - das müssen auch Kati Treichl (Martina Gedeck) und ihr Freund Jonas Meixner (Gregor Bloeb) erfahren. Ihr anfänglicher Streit entwickelt sich in der Komödie "Single Bells" (21. Dezember, 22.45 Uhr, BR) von 1997 zum handfesten Familienkleinkrieg. Frohe Weihnachten! (Bild: BR/ORF/Milenko Badzic) - 5/27
"Große Erwartungen" (22.12., 20.15 Uhr, ARTE)
Der Roman "Große Erwartungen" (1860) des Schriftstellers Charles Dickens zählt heute zu den Klassikern der britischen Literaturgeschichte. Alfonso Cuarón wagte sich 1998 an die filmische Umsetzung, die ARTE nun am 22. Dezember, 20.15 Uhr, ausstrahlt. Der Film ist mit Ethan Hawke (Bild), Gwyneth Paltrow und Robert De Niro prominent besetzt. (Bild: ARTE/1998 Twentieth Century Fox Film Corporation) - 6/27
"Da kommst Du nie drauf!" (22.12., 20.15 Uhr, ZDF)
Seit 2017 läuft die verrückte Rateshow "Da kommst Du nie drauf!" im ZDF. Und auch am 22. Dezember wird pünktlich zur Primetime auf möglichst unterhaltsame Weise über Skurrilitäten aus aller Welt gerätselt. Für die Weihnachtsausgabe haben sich in diesem Jahr unter anderem Armin Rohde (Bild), Bettina Zimmermann und Stefan Mross angesagt. (Bild: ZDF /Frank Hempel) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/27
"Die Pfeiler der Macht" (23.12., 20.15 Uhr, 3sat)
Die Ken-Follett-Verfilmung "Die Pfeiler der Macht" entführt in die viktorianische Gesellschaft im Vereinigten Königreich des 19. Jahrhunderts: Neben Liebe und Leidenschaft spielen auch Intrigen und soziale Missstände eine große Rolle. 3sat zeigt den Zweiteiler mit Jeanette Hain und Axel Milberg am 23. Dezember, 20.15 Uhr. (Bild: ZDF / Patrick Redmond) - 8/27
"Die Schnecke und der Buckelwal" (24.12., 11.25 Uhr, ZDF)
Mit ihrer Geschichte "Der Grüffelo" feierte das Autorenduo Julia Donaldson und Axel Scheffler weltweit Erfolge. Nun wurde erneut eines ihrer Kinderbücher realisiert: Das ZDF strahlt am 24. Dezember, 11.25 Uhr, den preisgekrönten Animationsfilm "Die Schnecke und der Buckelwal" mit Eva Mattes, Hannah Herzsprung und Oliver Korittke aus. (Bild: ZDF/Magic Light Pictures Limited 2019) - 9/27
"Der Grinch" (24.12., 15.10 Uhr, RTL)
Trotz der schlechten Laune darf "Der Grinch" (2000) an Weihnachten auf keinen Fall fehlen: Der grüne Griesgram, gespielt von Jim Carrey, hasst Weihnachten. Doch dann läuft er der zuckersüßen Cindy (Taylor Momsen) über den Weg. Kann sie ihm Weihnachten nahe bringen? Die Antwort liefert RTL am 24. Dezember um 15.10 Uhr. (Bild: TVNOW) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/27
"Der Polarexpress" (24.12., 16.10 Uhr, SAT.1)
In den USA ist "Der Polarexpress" ein absoluter Weihnachtsklassiker. Und auch SAT.1 widmet sich am 24. Dezember um 16.10 Uhr der berührenden Geschichte eines kleinen Jungen, der in den Polarexpress einsteigt und sich auf die Reise zum Nordpol macht. Auf der Fahrt begegnet er anderen Kindern sowie einem Schaffner, von Tom Hanks gesprochen. (Bild: SAT.1 / Warner Bros. Pictures) - 11/27
"Evangelische Christvesper" (24.12., 16.15 Uhr, ARD)
Wegen der Corona-Pandemie werden viele Weihnachtsgottesdienste in diesem Jahr nicht stattfinden. Mehrere Alternativen bieten die ARD: Um 16.15 Uhr überträgt das Erste am Heiligabend die traditionelle "Evangelische Christvesper" aus Winsen an der Luhe, um 23.20 Uhr wird die "Katholische Christmette" aus Lobberich am Niederrhein gezeigt. (Bild: NDR/Kirchengemeinde St. Marien Winsen/Luhe) - 12/27
"Christmas in Vienna 2020" (24.12., 18.15 Uhr, ARTE)
Konzerte sind in diesem Corona-Jahr rar gesät - doch das traditionelle "Christmas in Vienna"-Konzert (24. Dezember, 18.15 Uhr, ARTE) findet trotzdem statt. Freischaffende Musiker aus elf Nationen, darunter auch Angelika Kirchschlager (Bild), versammeln sich zu einem Hauskonzert im Hotel Sacher, den Abschluss bildet "Stille Nacht" am Wiener Stephansdom. (Bild: 2015 Getty Images/Monika Fellner) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 13/27
"Weihnachten bei den Hoppenstedts" (24.12., 18.20 Uhr, NDR)
"Ach, wenn doch jeden Tag Weihnachten wär!" Wer sich in ein wahres Geschenkechaos hineinwerfen möchte, schaltet am 24. Dezember um 18.20 Uhr den NDR und damit Loriots 25-minütigen Klassiker "Weihnachten bei Hoppenstedts" ein. Denn der Abend mit Loriot, Evelyn Hamann, Katja Bogdanski und Heinz Meier (von links) sorgt garantiert für Lacher. (Bild: WDR / Radio Bremen) - 14/27
"Meister Eder und sein Pumuckl" (24.12., 20.00 Uhr, BR)
Der BR holt an den Weihnachtsfeiertagen den Pumuckl und seinen Meister Eder (Gustl Bayrhammer) ins Programm: Jeweils drei Folgen von "Meister Eder und sein Pumuckl" (Bild: "Eders Weihnachtsgeschenk") laufen am 24. Dezember ab 20.00 Uhr, am 25. Dezember ab 13.25 Uhr und am 26. Dezember ab 13.15 Uhr. Hurra, hurra, der Pumuckl ist da! (Bild: BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf "Pumuckl"-Figur: Barbara von Johnson) - 15/27
"Die Feuerzangenbowle" (24.12., 20.15 Uhr, ARD)
Er geht wieder zur Schule - und wieder, und wieder, und wieder: Seit vielen Jahren zeigt der Komödienklassiker "Die Feuerzangenbowle" (24. Dezember, 20.15 Uhr, ARD) an Weihnachten, wie der erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer (Heinz Rühmann) erneut die Schulbank drückt. Und noch heute bringt der Film von 1944 viele Menschen zum Lachen. (Bild: ARD Degeto) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 16/27
"Emoji - Der Film" (24.12., 20.15 Uhr, VOX)
Für rundum gute Laune sorgt das farbenfrohe Animationsabenteuer "Emoji - Der Film" aus dem Jahr 2017: Gene (links) will endlich für eine Nachricht ausgewählt werden, und wartet sehnsüchtig auf diesen Tag. Dabei gibt es aber ein Problem. VOX entführt am Heiligabend um 20.15 Uhr große und kleine Zuschauer in die Welt der bunten Handybilder. (Bild: TVNOW / 2017 Sony Pictures Animation Inc.) - 17/27
"Winnetou I" (25.12., 11.45 Uhr, BR)
Na, wenn das kein Highlight an den Weihnachtsfeiertagen ist: Am 25. Dezember, 11.45 Uhr, wagen sich die legendären Blutsbrüder Winnetou (Pierre Brice, links) und Old Shatterhand (Lex Barker) in ihr erstes Western-Abenteuer "Winnetou I". Die Karl-Mai-Adaption gilt heute als Kult-Klassiker unter den europäischen Western der 1960er-Jahre. (Bild: ARD Degeto/BR) - 18/27
"Sissi" (25.12., 14.55 Uhr, ARD)
Traumhafte Kleider, schnulzige Dialoge und prachtvolle Kulissen zur Weihnachtszeit: Das kann nur "Sissi" sein. Das Erste beginnt am 25. Dezember, 14.55 Uhr, mit dem ersten Teil der Reihe (Romy Schneider, links, Vilma Degischer), um 16.40 Uhr folgt "Sissi, die junge Kaiserin", und am Tag darauf "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin" um 16.45 Uhr. (Bild: ARD Degeto) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 19/27
"Ice Age - Eine coole Bescherung" (25.12., 18.20 Uhr, RTL)
Nanu, was ist denn das? Etwa ein neuer "Ice Age"-Film? Nicht ganz, es ist ein 2011 produziertes Weihnachts-Special. In dem knapp 25-minütigen Animationsfilm (25. Dezember, 18.20 Uhr, RTL) bereiten sich Manny, Ellie, Peaches, Eddie, Crash, Sid und Diego (von links) auf das Weihnachtsfest vor. Allerdings geschieht Sid dabei ein Missgeschick. (Bild: TVNOW) - 20/27
"Ocean's 8" (25.12., 20.15 Uhr, ProSieben)
Wahre Frauenpower präsentiert ProSieben am ersten Weihnachtsfeiertag: Rihanna, Mindy Kaling, Cate Blanchett, Sandra Bullock und Helena Bonham Carter (von links) zeigen in der Free-TV-Premiere von "Ocean's 8" zur Primetime, dass auch Frauen durchaus das Zeug dazu haben, Überfälle zu planen und erfolgreich durchzuführen. (Bild: ProSieben / 2018 Warner Bros. Ent. Inc., Village Roadshow (BVI) Limited) - 21/27
"Die Helene Fischer Show" (25.12., 20.15 Uhr, ZDF)
Wie jedes Jahr führt Schlagerkönigin Helene Fischer wieder durch die traditionelle ZDF-Sendung "Die Helene Fischer Show - Meine schönsten Momente" (25. Dezember, 20.15 Uhr). Was waren die spektakulärsten Auftritte der letzten Jahre? Highlights ihrer Show sind wieder Musik, Akrobatik und die nationalen wie internationalen Gäste. (Bild: ZDF/Michael Zargarinejad) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 22/27
"Louis van Beethoven" (25.12., 20.15 Uhr, ARD)
2020 war nicht nur das Corona-Jahr, sondern auch das Beethoven-Jahr. Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven widmet sich das Erste am ersten Weihnachtsfeiertag zur Primetime im sehenswerten Historiendrama "Louis van Beethoven" der Geschichte des Ausnahmemusikers. In der Hauptrolle: "Kommissar Rex"-Star Tobias Moretti. (Bild: ARD Degeto / WDR / ORF / EIKON Media / Thomas Kost) - 23/27
"Cirque du Soleil: Amaluna" (25.12., 21.40 Uhr, ARTE)
In einem Jahr, in dem Corona Großveranstaltungen unmöglich machte, kommt ein Zirkus-Thementag auf ARTE genau richtig: Ab 13.40 Uhr widmet sich der Sender gänzlich den faszinierenden Manegen-Shows. Um 21.40 Uhr gibt es ein besonderes Higlight: Die spektakuläre Zirkusshow "Cirque du Soleil: Amaluna" (2012) wird erstmals im Free-TV gezeigt. (Bild: ARTE/Cirque du Soleil) - 24/27
"Der kleine Lord" (26.12., 11.10 Uhr, ARD)
Inzwischen ist Weihnachten nicht mehr komplett, wenn man "Der kleine Lord" (1980) nicht gesehen hat. Die Chance dazu bietet das Erste am 26. Dezember, 11.10 Uhr - trotz des Skandals um den Hauptdarsteller Ricky Schroder: Nachdem er sich für Kyle Rittenhouse eingesetzt hatte, der zwei Menschen tötete, forderten viele, den Film aus dem Programm zu nehmen. (Bild: ARD Degeto) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 25/27
"Jurassic World: Das gefallene Königreich" (26.12., 20.15 Uhr, RTL)
Gigantische Wesen können RTL-Zuschauer am zweiten Weihnachtsfeiertag zur Primetime begutachten: In der Free-TV-Premiere von "Jurassic World: Das gefallene Königreich" droht ein Vulkanausbruch die Saurier zu töten. Können Franklin Webb (Justice Smith, links), Owen Grady (Chris Pratt) und Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) das verhindern? (Bild: TVNOW / TM & © 2018 Universal City Studios Productions LLLP and Amblin Entertainment, Inc.) - 26/27
"Das Traumschiff: Kapstadt" (26.12., 20.15 Uhr, ZDF)
Am zweiten Weihnachtsfeiertag sticht die MS Amadea wieder in See: Für Florian Silbereisen als Kapitän Max Parger und seine Crew geht es für "Das Traumschiff" (26. Dezember, 20.15 Uhr, ZDF) in der 88. Folge nach Kapstadt. Mit an Bord sind auch Linda Evans (Linda Evans) und Thomas (Dietrich Hollinderbäumer, Bild). (Bild: ZDF / Dirk Bartling) - 27/27
"Tatort: Unter Wölfen" (26.12., 20.15 Uhr, ARD)
Statt am Sonntag gibt es in der Weihnachtswoche den neuen "Tatort" schon am Samstag: In "Unter Wölfen" (26. Dezember, 20.15 Uhr, ARD) muss die Ludwigshafener Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) im Nachtleben ermitteln. Wer hat den aufstrebenden Clubbetreiber Timur Kerala getötet? (Bild: SWR / Jacqueline Krause-Burberg)