S04 schockt Wagner: "Wird diesem tollen Verein nicht gerecht"

SPORT1
·Lesedauer: 2 Min.

Der FC Schalke 04 hat auch unter seinem neuen Trainer Christian Gross den nΓ€chsten desolaten Auftritt hingelegt.

Die 0:3-Pleite bei Hertha BSC hat auch den frΓΌheren Bayern-StΓΌrmer Sandro Wagner sprachlos gemacht.

Der CHECK24 Doppelpass mit Rudi VΓΆller und Sandro Wagner - JETZT im TV auf SPORT1

Wagner ΓΌber Schalke: "Basics sind nicht da"

"Man weiß gar nicht mehr, was man sagen soll, gerade aus der Ferne ist es schwierig", analyierte Wagner im CHECK24 Doppelpass auf SPORT1. "Da sind die Basics nicht da."

Schalke begann durchaus bemΓΌht, ergab sich nach dem ersten Gegentor durch Matteo Guendouzi (36.) seinem Schicksal und blieb auch im 30. Bundesligaspiel in Folge sieglos.

"Ich kann Spiele verlieren, auch mal kein Tor schießen, aber inhaltlich fehlt da ganz, ganz viel. Das sprengt jetzt die Sendung", ergÀnzte Wagner. "Was man erwarten kann, ist Einsatz und Kampfkraft. Gerade auf Schalke mit den tollen Fans. Das wird diesem tollen Verein nicht gerecht. Das ist schade, was da ablÀuft. Es würde mich sehr traurig stimmen, wenn sie absteigen."

Wagner sieht die vielen Trainerwechsel als Problem

Gross ist nach David Wagner, Manuel Baum und Interimstrainer Huub Stevens bereits der vierte Schalker Coach in der laufenden Saison. "Man darf auch nicht vergessen, dass sie - Huub Stevens jetzt mal ausgenommen - drei Trainer mit unterschiedlichsten Philosophien hatten", erklÀrte Wagner. "Bei Wagner weiß ich nicht, was er für eine Philosphie hatte. Dann kam Manuel Baum, der den Fußball neu entwickeln wollte, Ideen hereinbringen wollte, die die Mannschaft nicht umsetzen konnte. Jetzt hast du den Schleifer. Die Mannschaft muss sich erst wieder finden."

Werde Deutschlands TippkΓΆnig! Jetzt zum SPORT1 Tippspiel anmelden

Der frΓΌhere StΓΌrmer ergΓ€nzte: "Das ist nicht einfach, sich darauf immer wieder neu einzustellen. Nur irgendwann muss der Break Even Point kommen: Jetzt oder nie!"

Wagner spielte in der Bundesliga fΓΌr den FC Bayern, Hoffenheim, Darmstadt 98, Hertha BSC, Kaiserslautern und Werder Bremen. Im vergangenen Sommer beendete der 33-JΓ€hrige seine aktive Karriere, aktuell arbeitet der Ex-Nationalspieler an seinem Trainerschein.