VfL Bochum 1848 auf Talfahrt
Am kommenden Samstag um 15:30 Uhr trifft Werder auf den VfL. Bremen erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:2 als Verlierer im Duell mit Eintracht Frankfurt hervor. Zuletzt musste sich Bochum geschlagen geben, als man gegen den Sport-Club Freiburg die 14. Saisonniederlage kassierte. Das Hinspiel entschied der SV Werder Bremen für sich und feierte einen 2:0-Sieg.
Die Heimbilanz von Werder ist ausbaufähig. Aus elf Heimspielen wurden nur 13 Punkte geholt. Gegenwärtig rangiert das Heimteam auf Platz elf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. In der Verteidigung der Mannschaft von Ole Werner stimmt es ganz und gar nicht: 41 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Acht Siege und drei Remis stehen zehn Pleiten in der Bilanz von Bremen gegenüber.
Auf fremden Plätzen läuft es für den VfL Bochum 1848 bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere drei Zähler. Mit lediglich 19 Zählern aus 21 Partien steht der Gast auf dem Abstiegsrelegationsrang. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Elf von Thomas Letsch ist deutlich zu hoch. 51 Gegentreffer – kein Team der Bundesliga fing sich bislang mehr Tore ein. Die volle Punkteausbeute sprang für den VfL in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Gegen den SV Werder Bremen rechnet sich Bochum insgeheim etwas aus – gleichwohl geht Werder leicht favorisiert ins Spiel.