R+V-Versicherung legt Jahreszahlen für 2022 vor

WIESBADEN (dpa-AFX) -Die R+V-Versicherung präsentiert an diesem Donnerstag (10.00 Uhr) ihre Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 und legt einen Ausblick für die kommenden Monate vor. Sie ist nach früheren Angaben im vergangenen Jahr vor Steuern mit rund 268 Millionen Euro in die Verlustzone gesunken. Das Wiesbadener Unternehmen gehört zur genossenschaftlichen Finanzgruppe der Volks- und Raiffeisenbanken.

Nun teilte R+V-Vorstandschef Norbert Rollinger der Deutschen Presse-Agentur mit: "Über viele Jahre sind wir stetig gewachsen. Das haben wir auch in Zukunft wieder vor. Denn der Vorsorgebedarf in Deutschland ist größer denn je - sei es bei Altersabsicherung, Gesundheit, Pflege oder bei Naturgefahren."

Mit Blick auf das vergangene Jahr erklärte Rollinger: "Die Folgen des Ukraine-Krieges und die hohe Inflation beeinträchtigen die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und die Einkommenssituation der Menschen." Das merke auch die Versicherungsbranche: "Wir können uns der Gesamtentwicklung nicht entziehen."

Die Beitragseinnahmen der R+V gingen 2022 um 3,1 Prozent auf 19,5 Milliarden Euro zurück. Im deutschen Erstversicherungsgeschäft lagen die Beitragseinnahmen bei 15,6 Milliarden Euro und damit 3,8 Prozent niedriger als 2021. Die Zahl der Versicherten blieb dagegen bei der R+V binnen Jahresfrist stabil: Ende 2022 zählte das Wiesbadener Unternehmen nach eigenen Angaben rund 9 Millionen Versicherte mit mehr als 29 Millionen Verträgen.