Umfrage: CDU vier Wochen vor Landtagswahl in Hessen weiter klar vor SPD und Grünen

Rund vier Wochen vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU von Ministerpräsident Boris Rhein in einer Umfrage weiter deutlich vor SPD und Grünen. Die Christdemokraten kommen im ZDF-"Politbarometer" auf 30 Prozent, SPD und Grüne auf je 19 Prozent. (Arne Dedert)
Rund vier Wochen vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU von Ministerpräsident Boris Rhein in einer Umfrage weiter deutlich vor SPD und Grünen. Die Christdemokraten kommen im ZDF-"Politbarometer" auf 30 Prozent, SPD und Grüne auf je 19 Prozent. (Arne Dedert)

Rund vier Wochen vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU von Ministerpräsident Boris Rhein in einer Umfrage weiter deutlich vor der SPD und den Grünen. Die Christdemokraten kommen im am Freitag veröffentlichten ZDF-"Politbarometer" der Forschungsgruppe Wahlen auf 30 Prozent. Dahinter folgen die SPD mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser und die Grünen mit Landeswirtschaftsminister Tarek Al-Wazir als Kandidaten für das Ministerpräsidentenamt mit jeweils 19 Prozent.

Die AfD wird bei 16 Prozent gesehen. Die FDP könnte mit sechs Prozent erneut den Sprung in den Landtag schaffen, während der Linken mit drei Prozent ein Scheitern an der Fünfprozenthürde droht. Die derzeit regierende schwarz-grüne Koalition hätte mit diesen Werten weiterhin eine Mehrheit. Möglich wäre aber auch eine große Koalition aus CDU und SPD. Für eine Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP würde es knapp nicht reichen.

Bei der Landtagswahl 2018 erreichte die CDU unter dem damaligen Ministerpräsidenten Volker Bouffier 27 Prozent. Grüne und SPD kamen damals jeweils auf 19,8 Prozent. Die AfD holte 13,1 Prozent, die FDP erreichte 7,5 Prozent, und die Linke landete bei 6,3 Prozent.

Unter den drei Kandidaten für das Ministerpräsidentenamt liegt Amtsinhaber Rhein in der Wählergunst laut ZDF-Umfrage weit vor seinen Konkurrenten von SPD und Grünen. 42 Prozent der Befragten würden sich Rhein als Regierungschef wünschen. Al-Wazir kommt auf 31 Prozent, Faeser auf 26 Prozent.

Für die Erhebung befragte die Forschungsgruppe Wahlen von Montag bis Donnerstag mehr als tausend Menschen telefonisch. In Hessen wird am 8. Oktober zeitgleich mit Bayern ein neuer Landtag gewählt.

ald/cfm