Die TV-Tipps zum Wochenende
- 1/16
Pitch Perfect – RTLII, Freitag, 20:15 Uhr und Samstag, 9:45 Uhr
Am 21. Dezember läuft der dritte ‘Pitch Perfekt’-Teil in den deutschen Kinos an. Wer zu dieser Gelegenheit sein Gedächtnis an den ersten Teil auffrischen möchte, kann das bei RTLII tun: Am Freitagabend und in den Morgenstunden des Samstags kämpfen Rebel Wilson, Anna Kendrick und Co. in Gesangswettbewerben gegen ihre Rivalen.
- 2/16
Balduin, der Ferienschreck – one, Samstag, 15:20 Uhr
Einen der besten Filme mit Louis de Funés gibt es am Samstagnachmittag zu sehen. Wer von dem kleinen Giftzwerg nicht genug bekommt, sollte sich den Termin dick im Kalender anstreichen: De Funés war selten energischer als hier, wenn er seinem Sohn nachstellt und sich auf eine wilde Verfolgungsjagd quer durch Europa begibt.
- 3/16
Dr. Klein – ZDF, Samstag, 19:25 Uhr
‘Dr. Klein’ hat sich schnell zu einer der beliebtesten und charmantesten deutschen Serien der Gegenwart entwickelt, was vor allem an einer bezaubernden Christine Urspruch als Kinderärztin liegt. Die aktuelle vierte Staffel läuft bereits seit Oktober. Die vorletzte Folge, ‘Sprung ins kalte Wasser’, feiert am Samstag ihre Premiere.
- 4/16
Der Kommissar und das Meer – ZDF, Samstag, 20:15 Uhr
‘Der Kommissar und das Meer’ läuft bereits seit 2007, mit nur zwei Folgen im Jahr lassen sich die Macher allerdings viel Zeit. Das hat sich ausgezahlt, denn Walter Sittler garantiert als Ermittler auf einer Insel beste Unterhaltung. Die neue Folge, ‘Tage der Angst’, wird am Samstag zum ersten Mal gezeigt.
- 5/16
Sleepers – RTLII, Samstag, 20:15 Uhr
Wer ‘Sleepers’ sehen will, muss Sitzfleisch mitbringen, denn Barry Levinsons düsteres, grimmiges Rachedrama mit Brad Pitt und Robert De Niro dauert zweieinhalb Stunden. Trotz einiger Längen ist es allein aufgrund des starken Ensemble-Casts sehenswert – und wegen John Williams’ spannungsgeladener Musik, die meilenweit von ‘Star Wars’ entfernt ist.
- 6/16
Sherlock: Der blinde Banker – one, Samstag, 20:15 Uhr
Die erste Staffel von ‘Sherlock’ mit Benedict Cumberbatch hat den klaren Vorteil, noch nicht so überladen zu sein wie die Staffeln drei und vier. Die zweite Folge, ‘Der blinde Banker’, über mysteriöse Symbole und ein chinesisches Syndikat, funktioniert als geradliniger Kriminalfall zumindest besser als die späteren, überfrachteten Folgen.
- 7/16
Before Midnight – ServusTV, Samstag, 20:15 Uhr
Zwei Jahrzehnte war es her, seit sich Jesse und Celine zum ersten Mal getroffen hatten. Neun Jahre nach ihrem letzten Aufeinandertreffen in ‘Before Sunset’ sehen wir sie in Griechenland wieder, elegant gefilmt von Richard Linklater mit spritzigen Dialogen und warmherziger, angenehm unsentimentaler Romantik.
- 8/16
Anthony Zimmer – Servus TV, Samstag, 22:15 Uhr
Jérôme Salles Thriller erregte seinerzeit nicht viel Aufsehen, sah seinen Bekanntheitsgrad aber steigen, als Florian Henkel von Donnersmark mit ‘The Tourist’ ein phänomenal missratenes Remake davon inszenierte. ‘Anthony Zimmer’ ist trotz einiger Schwächen die bessere Wahl, nicht zuletzt aufgrund von der betörenden Sophie Marceau.
- 9/16
heute-show – Der Jahresrückblick – ZDF, Sonntag, 0:45 Uhr
Wer das Jahr zu deprimierend fand, um es befriedigt abschließen zu können, kann sich von Oliver Welke und seinem Team aufheitern lassen. Das ZDF zeigt in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Wiederholung der Sendung vom Freitag.
- 10/16
King Kong – ZDFneo, Sonntag, 1:20 Uhr
Wer Peter Jacksons Remake des Gorillaklassikers aus den 30er-Jahren trotz unzähliger Wiederholungen im Fernsehen noch immer nicht gesehen hat, kann das jetzt nachholen. Trotz – oder vielleicht gerade wegen – der Überlänge gibt es zumindest einige beeindruckende Schauwerte.
- 11/16
Die erste Fahrt zum Mond – MDR, Sonntag, 10:15 Uhr
Der MDR sorgt für die Portion Nostalgie am Sonntagmorgen, indem Nathan Jurans charmanter Science-Fiction-Film gezeigt wird, der auf einem Stoff von H.G. Wells basiert. Sehenswert ist das Abenteuer vor allem aufgrund von Ray Harryhausens beeindruckenden Spezialeffekten.
- 12/16
Tatort: Dunkle Zeit – ARD, Sonntag, 20:15 Uhr
Der Sonntagabend gehört dem ‘Tatort’ und mit ‘Dunkle Zeit’ sind Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz als Ermittler zurück. Hier wird es wieder sehr politisch, denn es geht um die Fraktionsvorsitzende einer rechten Partei, die sich mit Morddrohungen konfrontiert sieht und deren Ehemann schließlich ermordet aufgefunden wird.
- 13/16
The Hateful Eight – RTL, Sonntag, 20:15 Uhr
Wem der ‘Tatort’ zu harmlos ist, kann sich Quentin Tarantinos originellen Genremix aus Western, Krimi und Horror anschauen. Der ist zwar mindestens eine halbe Stunde zu lang geraten, weist aber genügend eindrucksvolle Szenen und überzeugende Schauspieler auf, um eine Empfehlung zu rechtfertigen. Dazu gibt es noch eine garstige, stimmungsvolle Musik von Ennio Morricone, die mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.
- 14/16
Mord im Orient-Express – 3sat, Sonntag, 20:15 Uhr
Erst kürzlich war Kenneth Branagh (mit einem albernen Schnurrbart) als Meisterdetektiv Hercule Poirot zu sehen. Sidney Lumets Verfilmung bleibt aber die beste Version und ist noch immer sehenswert. Fun Fact am Rande: Albert Finney hatte im selben Zeitraum der Dreharbeiten eine Theaterverpflichtung und war konsequent so erschöpft, dass er seinen Schlaf immer nachholte, während ihn die Maskenbildner in Poirot verwandelten.
- 15/16
Bad Santa – RTLII, Sonntag, 20:15 Uhr
Weihnachten steht vor der Tür und somit auch die üblichen Weihnachtsfilme. ‘Bad Santa’ von Terry Zwigoff, der auch die großartige Dokumentation ‘Crumb’ gedreht hat, hebt sich aus dem Gros der Familienfilme angenehm hervor, denn Billy Bob Thornton ist als falscher Weihnachtsmann hübsch finster und bösartig.
- 16/16
Der Hass ist blind – arte, Sonntag, 22:15 Uhr
Joseph Mankiewiczs Rassendrama wird nur selten im Fernsehen gezeigt – daher sollte man die Chance nutzen: Sidney Poitier ist beeindruckend als schwarzer Arzt, der zwei rassistische Räuber behandelt, aber bald selbst um sein Leben fürchten muss.
Die Weihnachtszeit ist stressig genug. Gönnen Sie sich am Wochenende ruhig ein paar gemütliche Stunden vor dem Fernseher. Wir wissen, was läuft! (Alle Bilder: ddp images)