Transfermarkt: PSG könnte im Vertragspoker mit Kylian Mbappé umdenken
Die Vertragsverhandlungen zwischen Paris Saint-Germain und Kylian Mbappé sind ins Stocken geraten. PSG denkt deshalb wohl doch darüber nach den Superstar ziehen zu lassen.
Der Produktplatzierung im Film sind im digitalen Zeitalter technisch kaum Grenzen gesetzt. Theoretisch kann jedes Produkt nachträglich in jeden Film eingefügt werden. Werden bald auch Filmklassiker entsprechend manipuliert?
Warner Bros. hat moralischen Gründen Pepé Le Pew aus "Space Jam: A New Legacy" gestrichen. Viele Fans sind sauer und vergleichen den "Looney Tunes"-Charakter mit Miss Piggy, die nicht besser sei als das Stinktier.
Eine Verfilmung des Zauberwürfels kann man sich schwer vorstellen. Dennoch wird der Knobelklassiker filmisch aufbereitet. Nicht die einzige kuriose Vorlage!
Corona hat die Kinoindustrie in eine Krise gestützt. Einen Normalbetrieb gab es fast das ganze Jahr über nicht. Wird in der Branche Normalität einkehren? Oder wird die Pandemie das Kino und das filmische Erzählen für immer verändern?
In "The Mandalorian" haben Zuschauer etwas entdeckt, das nicht in die fiktive Welt der "Star Wars"-Serie gehört.
Im Internet empören sich Nutzer über Disney. Im Hashtag "DisneyMustPay" findet die Wut über den Unterhaltungskonzern ihren Ausdruck. Was hat es mit dieser Aufforderung auf sich? Was und wen muss Disney bezahlen?
"I am Greta" verdichtet Thunbergs Werdegang bis zu ihrer berühmten Rede beim UN-Klimagipfel - und schärft den Blick der Zuschauer auf überraschende Weise.
Zum Filmstart der Disneyrealverfilmung "Mulan" trendet auch der Boykott-Aufruf #BoycottMulan auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
In einem ersten Trailer für The Comey Rule konnte man jetzt Brendan Gleeson in der Rolle von Donald Trump sehen.
Der Film-See im Kultfilm "Dirty Dancing" ist auch in der realen Natur ein ganz besonderes Gewässer.
Der Schauspieler Tilo Prückner ist unerwartet verstorben. Er spielte unter anderem in "Die unendliche Geschichte" und beim "Tatort" mit.
Im Interview spricht Lacamoire über den “Hamilton”-Erfolg, die “Black Lives Matter”-Proteste und den Umgang mit historischen Figuren der US-Geschichte.
34 Jahre nach dem Kinostart der US-Komödie "Ferris macht blau" hat sich der Cast des Kultfilms per Webcam zu einer Reunion "getroffen".
George R. R. Martin kommt mit dem nächsten Band seiner Fantasy-Saga "Das Lied von Eis und Feuer" offenbar gut voran.
Michael Keaton soll mit den Machern des neuen "The Flash"-Films über eine Rückkehr als Batman verhandeln.
US-Regisseur Joel Schumacher ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Er führte unter anderem bei den Filmen "Batman Forever" und "Batman & Robin" Regie.
Wer war noch gleich Christian Grey? Gegen den Netflix-Hit "365 Days" wirken die "50 Shades Of Grey"-Filme schon beinahe harmlos. Auch abgesehen von dem prickelnden Erotikdrama bietet Netflix allerlei verruchte Kost.
Wegen der Coronavirus-Pandemie wird die Vergabe der Oscars im kommenden Jahr um zwei Monate verschoben.
HBO Max nimmt den Filmklassiker "Vom Winde verweht" vorübergehend aus dem Programm. Auch Netflix und die BBC reagieren.
US-Schauspieler Hartley Sawyer wurde bei der Serie "The Flash" entlassen. Zuvor waren alte Tweets aufgetaucht, die unter anderem rassistisch waren.