'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
- 1/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
Am Mittwochabend (13. Juli) hatte 'The Gray Man' im TCL Chinese Theatre in Los Angeles Premiere. Ryan Gosling spielt darin den CIA-Agenten Court Gentry, Codename Sierra Six. - 2/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
Bevor wir den Star im kommenden Jahr im Barbie-Film als Ken ganz in Pink sehen, erschien der Schauspieler zur Premiere in mintgrün. - 3/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
Den Action-Thriller hat sich Netflix so einiges kosten lassen: Mit 200 Millionen Dollar ist es der teuerste Film, den der Streamingriese je produzierte, und der Cast kann sich sehen lassen. - 4/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
In der Rolle von Court Gentrys Widersacher Lloyd Hansen ist niemand Geringerer als 'Captain America' Chris Evans zu sehen. - 5/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
Er spielt seinen ehemaligen Kollegen, der die Jagd auf den abtrünnigen CIA-Agenten leitet. - 6/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
Ebenfalls mit von der Partie sind Ben Afflecks Ex-Freundin Ana de Armas... - 7/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
...'Bridgerton'-Star Regé-Jean Page.... - 8/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
...Billy Bob Thornton... - 9/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
...Julia Butters.... - 10/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
...Michael Gandolfini... - 11/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
...Jessica Henwick und viele andere. - 12/12
'The Gray Man': Weltpremiere des teuersten Netflix-Blockbusters aller Zeiten
Regie führten die Russo-Brüder Joe und Anthony, die unter anderem bei 'Avengers: Endgame' hinter der Kamera standen. Am 14. Juli kommt der Film in die Kinos, ab dem 22. ist er dann auf Netflix zu sehen.