2018 war ein herausragendes Jahr für neue Filmtalente, von Blockbustern wie Black Panther und Solo bis hin zu bahnbrechenden Indie-Filmen wie Eighth Grade und Sorry to Bother You. Von den 15 Schauspielern, deren hervorragende Auftritte es auf unsere Liste gschafft haben, gaben vier ihre Filmdebüts und zwei (Henry Golding aus Verrückte reiche Asiaten und Yalitza Aparicio aus Roma) waren vor diesem Jahr noch nie als Schauspieler zu sehen. ...
2019 ist das Jahr, in dem die Filmfans mit Star Wars: Episode IX, Avengers 4: Endgame und Toy Story 4 beschert werden – aber vielleicht haben Sie bemerkt, dass alle diese großen Blockbuster etwas gemeinsam haben: einen Doppelpunkt oder eine Zahl im Titel.
Wir verstehen schon, dass es unmöglich ist, alles zu sehen – und 2018 war ein großartiges Jahr für Filme. Es gibt so viele Filme, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Genau wie im vergangenen Jahr möchten wir Ihnen helfen, sich so gut wie möglich zu informieren, bevor es ins neue Jahr 2019 geht. Deshalb haben wir eine Liste einiger der in diesem Jahr veröffentlichten Meisterwerke zusammengestellt, die Ihnen vielleicht entgangen sind.
Manche dieser Schauspieler haben ihre Wurzeln auf der Theaterbühne, wiederum andere waren auf der Suche nach einer neuen Herausforderung: Sowohl der Broadway in New York, als auch die Bühnen in Londons West End waren 2018 mit echten Stars besetzt – und auch eine deutsche Bühne bekam Besuch von einem echten Hochkaräter der Schauspielkunst. Diese Stars waren 2018 auch auf der Theaterbühne erfolgreich.
Die Tage werden länger und auch wir verbringen wieder mehr Zeit vor dem Fernseher. Wer zwischen all den Filmen und Serien nach Abwechslung sucht, dem empfehlen wir fünf Dokumentarfilme des Jahres 2018, die man unbedingt gesehen haben muss. “Whitney”, Kevin Macdonald
Transmenschen, die sich übergangen fühlen. Ein Oscar-Moderator, der schwulenfeindliche Witze reißt. Eine Doku, gegen die sich massiver Widerstand regt, ein wahrer Horror-Schocker und die Folgen von „Me too“: Lesen Sie hier die Top 5 der Skandale, die das Kinojahr 2018 geprägt haben. Scarlett Johansson als Trans-Mann
"Nobody's perfect", heißt es am Ende von Billy Wilders Komödie "Manche mögen's heiß". Diese Binsenweisheit lässt sich auch auf die Filmbranche anwenden, in der bekanntermaßen nicht nur Meisterwerke wie das von Billy Wilder entstehen. Wir haben aus der Vielzahl der schlechten Filme, die uns dieses Jahr gelangweilt, gequält und geärgert haben, fünf herausgegriffen.
Auch das Kinojahr 2018 bescherte und einige Schlechte bis Mittelmäßige, aber auch nicht wenige großartige Filme. Der eine oder andere hat durchaus das Zeug für einen künftigen Klassiker. Im Folgenden eine Liste der zehn besten Filme dieses Jahres.
Filmstudios, spart nicht am Marketingbudget!
War hier der Praktikant am Werk? Manche Plakate für Kinofilme waren in diesem Jahr ein echter Reinfall. Dies waren die schlimmsten Filmplakate 2018.
Es ist die Schreckens-, manchmal aber auch Wunschtraumvorstellung jeden Schauspielers: sich für eine Rolle äußerlich so zu verändern, dass man sich im Spiegelbild des Trailers am Set fast nicht mehr wiedererkennt. An Gewicht für eine Rolle zulegen zu müssen, gehört dabei natürlich zu den am wenigsten beliebten Anforderungen, aber auch die dunkle Mähne zu blondieren (oder noch schlimmer: abrasieren zu müssen!) ist eine Challenge, der sich manche Schauspieler 2018 stellen mussten. ...
Manchmal läuft es einfach nicht so wie es soll. Die Produzenten der folgenden Filme hatten sicherlich das Beste im Sinn und auf einen echten Kassenschlager gehofft, vielleicht auf einen Millionen-, wenn nicht gar Milliardengewinn dank berstend voller Kinosäle und merchandise-begeisterter Fans. Doch am Ende passierte nichts von alledem und die Macher wussten oft schon nach der entscheidenden ersten Woche nach Filmstart, dass nicht nur die Kinos leer bleiben würden, sondern auch die Kassen. We sadly present: zehn ganz besonders traurige Kino-Flops 2018.
Na, welcher Kinofilm aus dem vergangenen Jahr ist Ihnen am eindrucksvollsten in Erinnerung geblieben: einer aus dem Marvel-Universum, ein Film für Dinosaurierfans – oder vielleicht eine Biografie über eine der beeindruckendsten Bands der 1990er? 2018 hatte viele inhaltsstarke Movies zu bieten, erstaunlich viele Comic-Helden, aber genauso auch leise Töne auf der Leinwand, für die die Menschen an der Kinokasse gerne Geld ausgaben. Wir präsentieren: die finanziell erfolgreichsten Filme des Jahres!
Es ist Dezember. Die Weihnachtsmärkte laufen bereits auf Hochtouren, die Kinder freuen sich schon auf den Weihnachtsmann, die Erwachsenen backen in den Küchen schon eifrig Weihnachtsplätzchen - und die Kinos haben wieder so manchen Weihnachtsfilm im Angebot. Aber auch das eine oder andere Action- und Fantasy-Spektakel findet sich auf den Spielplänen. Nicht zuletzt ist der letzte Monat des Jahres traditionell ein Fest für jeden Arthouse-Fan. Die Palette an sehenswerten Filmen ist also auch im Dezember breit.
Franz Rogowski und Paula Beer befinden sich in "Transit" zwischen den Welten und Zeiten. Christian Petzold hat mit der Verfilmung von Anna Seghers gleichnamigem Roman den besten deutschen Film des Jahres gedreht.
Matteo Garrones "Dogman" ist nicht nur ein düsterer Film über das gegenwärtige Italien. Das preisgekrönte Drama hat uns dieses Jahr einen der schönsten Filmmomente des Jahres geschenkt.
Die schauspielerischen Qualitäten Marie Bäumers standen immer außer Frage. Doch trotz überzeugender Auftritte in einer Reihe gelungener Filme und Serien war ihr der Aufstieg in die A-Riege deutscher Schauspieler nie recht gelungen. Das hat sich spätestens mit "3 Tage in Quiberon" geändert. Bäumers Leistung in dem Romy-Schneider-Film qualifiziert sie für uns zur deutschen Schauspielerin des Jahres. Ein Porträt.
Seit der Bestseller-Verfilmung "Er ist wieder da" gehört Oliver Masucci zu den erfolgreichsten Schauspielern Deutschlands. Auch dieses Jahr führte weder im Theater noch im Kino und Fernsehen ein Weg an dem Charakterdarsteller vorbei. Weshalb er für uns der beste deutsche Schauspieler 2018 ist.