Im Internet empören sich Nutzer über Disney. Im Hashtag "DisneyMustPay" findet die Wut über den Unterhaltungskonzern ihren Ausdruck. Was hat es mit dieser Aufforderung auf sich? Was und wen muss Disney bezahlen?
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat den 4. Mai zum offiziellen “Star Wars“-Feiertag erkoren. Völlig zurecht, wie wir finden, hat doch kaum eine andere Filmreihe seit Ende der 70er-Jahre alle nachfolgenden Generationen so begeistert. Wir haben die lustigsten Twitter-Posts zum Star War Day gesammelt.
Marvels neuester Kassenschlager “Avengers: Endgame” ist momentan in aller Munde. Aus Angst gespoilert zu werden, meiden viele Menschen sogar die sozialen Netzwerke. Ein Lehrer greift deswegen hart durch …
Irgendwas ist da gehörig schief gelaufen beim neuen Serienhit “You – Du wirst mich lieben”. Im neuen Netflix-Hype geht es um einen Mann, der aus Liebe zum Stalker wird. Das Problem: Die Fans verlieben sich reihenweise in ihn.
In einem weiteren Fall wurde gezielte Manipulation von Hass im Netz durch eine russische Troll-Armee nachgewiesen.
In einem Clip, der Ausschnitte aus dem neuen Film von J. K. Rowling zeigt, wird die wahre Identität einer Figur aus dem Harry-Potter-Universum enthüllt. Fans diskutieren nun, ob die koreanische Schauspielerin dafür die Richtige ist – und ob es sich womöglich um Rassismus handelt.
Ryan Reynolds ist der größte Aufschneider in Hollywood. Was er an Regisseur Michael Bay schätzt? Es sind die ruhigen Momente, schwärmt Reynolds auf Twitter. Dann fliegt ein Auto durchs Bild. Netflix sei dank.
An der „North Farmington High School“ im US-Bundesstaat Michigan gibt es eine ehrenvolle Tradition: Am Tag des Fototermins für die Schüler-ID-Karten erscheinen Schüler des Abschlussjahres in aufwendigen Kostümen von Persönlichkeiten oder Comicfiguren. Unter dem Hashtag #NFID19 teilt die Abschlussklasse 2019 ihre Ergebnisse auf Twitter – und das Internet hat eine neue Lieblingsschule.
So bekommt man Ryan Gosling also dazu, mal auf einen Kaffee vorbeizuschauen: mit einem lebensgroßen Pappaufsteller, einem Twitter-Account und etwas Ausdauer. Zumindest gelang es so der Besitzerin eines Coffeeshops in Toronto, den Star zu überzeugen. Dank ihrer zehntägigen Social-Media-Kampagne ging der Aufruf viral und erreichte auch den Schauspieler.
Niemand weiß, wie die Freiheitsstatue auf den „Planet der Affen“ kam. Und der Bus in „Speed“ hält zwischendurch überhaupt nicht an den Haltestellen an … So und ähnlich verbreitet ein Twitter-Account seit Juli absurde Filmkritiken und unterhält damit derzeit bestens das Internet. Noch unterhaltsamer als die Tweets selbst sind aber die User, die auf die absichtlich unsinnigen Kritiken hereinfallen.
Die Oscars werden erst wieder im Frühjahr 2019 vergeben. Um sich bei Laune zu halten, haben die Mitarbeiter der Academy Awards in Los Angeles auf Twitter filmbegeisterte Nutzer aufgerufen, ihrer Lieblingsfilme in nur fünf Worten zu erklären. Diese Herausforderungen nahmen viele Fans an. Können Sie die Filmtitel erraten?
“Die Simpsons”-Macher haben wieder zugeschlagen und könnten nun einmal mehr mit einer Prognose richtig liegen. Diesmal geht es um das Finale der Fußball-WM 2018 in Russland.
Die strenge Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt aktuell für jede Menge Diskussionen. Selbst Hollywoodstar Macaulay Culkin hat sich nun zur umschrittenen Familientrennung geäußert und meint: Wirklich überraschend sei Trumps Vorgehen nicht, schaut man sich nur seinen Auftritt in “Kevin – Allein in New York” an.
Robert De Niro sorgte mit seiner „Fuck Trump“-Ansage bei den Tony Awards für reichlich Aufsehen. Doch er ist nicht der einzige Hollywoodstar, der sich gegen den Präsidenten ausspricht. Und der feuert gerne mal zurück.
Die Schauspielerin Asia Argento erinnert in Cannes an ihre Vergewaltigung durch Harvey Weinstein und spricht auf Twitter über die Reaktionen.
Chris Evans dominiert als Captain America in “Avengers: Infinity War” gerade nicht nur die Kinoleinwand. Seine Figur sorgt derzeit auch als Meme auf Twitter für Furore. Hier kommen die lustigsten Exemplare.
Bereits im ersten Film sorgte die große Klappe von Deadpool für zahlreiche Lacher. Unter anderem gab es auch einen Spruch, der auf die Kosten von Fußballer David Beckham ging. Genau für diesen Witz entschuldigt sich Deadpool nun in einem ziemlich lustigen Promo-Video zur Fortsetzung.
Popcorn, Nachos und Co. gehören zu einem rundum gelungenen Kinoabend einfach dazu. Wenn es aber um den neuen Horrorfilm “A Quiet Place” von John Krasinski geht, dann werden die leckeren Snacks für Besucher zu einem großen Problem. Das berichten zumindest diverse User auf Twitter.
Mark Hamill und die verstorbene Carrie Fisher waren mehr als bloß Kollegen. Umso gerührter zeigte sich der “Star Wars”-Star nun, als es in einem Londoner Hotel zu einer Art Wiedersehen mit Prinzessin Leia kam.
Dass Alicia Vikander im neuen “Tomb Raider”-Film in die Rolle der Lara Croft schlüpft, scheint nicht jedem zu passen. Vor allem die Oberweite der Schauspielerin sorgt derzeit für eine wilde Diskussion auf Twitter.
Die Oscars 2018 blieben von Donald Trump nicht unkommentiert. Der US-Präsident verhöhnte die Veranstaltung aufgrund schlechter Einschaltquoten. Oscar-Moderator Jimmy Kimmel schlug nun zurück.
Nicht nur für Kinofans ist es das größte Erlebnis des Jahres – die Live-Übertragung der Oscar-Verleihung in Los Angeles ist in vielerlei Hinsicht ein spektakuläres Event. Wer als deutscher Oscar-Fan durch den Zeitunterschied von neun Stunden auf halber Strecke eingeschlafen ist, erfährt hier die besten Reaktionen von Stars und Fans zur Gala.
Seit vergangener Woche läuft “Black Panther” in den Kinos und begeisterte bereits zahlreiche Zuschauer. Zwei Superhelden-Fans wollten sich den gefeierten Streifen ebenfalls nicht entgehen lassen, aber nur ein Kinoticket zahlen. Ihre Taktik war leider nicht ganz so clever…
Was für ein straffes Programm! Um seinen verstorbenen Vater zu ehren, aß der Brite Nate Crowley ein 14-Gänge-Menü, das von der Filmtrilogie “Der Herr der Ringe” inspiriert war – das Netz ist begeistert.
Am 15. Februar läuft “Black Panther” in den Kinos an – und schon jetzt wird der Film mit vorrangig schwarzen Schauspielern im Cast gefeiert. Auf Twitter bekunden diverse Nutzer ihre Vorfreude und teilen mit, was ihnen das Kinoprodukt aus dem Marvel Cinematic Universe bedeutet.