Auf die Tageszeit kommt es an: Wer am Morgen Sport treibt, verbrennt mehr Fett

Auf die Tageszeit kommt es an: Wer am Morgen Sport treibt, verbrennt mehr Fett

Kommt es beim Sport darauf an, wann wir uns bewegen?

Wer am Morgen Sport treibt, verbrennt dabei womöglich mehr Fett. Forscher*innen des schwedischen Karolinska Institutet und der Uni Kopenhagen haben entsprechende Hinweise gefunden und glauben, dass Joggen oder eine Session im Gym am Morgen dabei helfen können, die Fettpolster zu reduzieren.

"Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Sport am späten morgen effektiver ist als Sport am späten Abend, wenn es darum geht, den Kreislauf in Gang zu bringen und Fett zu verbrennen. Sollte sich das bestätigen, so sind das wertvolle Informationen für übergewichtige Menschen”, berichtete Professorin Juleen R. Zierath, Mitglied des Forschungsteams am Karolinska Institutet und der Uni Kopenhagen.

Im Rahmen der Studie untersuchen die Wissenschaftler*innen das Fettgewebe von Mäusen jeweils nach intensiver Bewegung, sowohl am Morgen als auch am Abend. Dabei konzentrierten sie sich besonders auf die Fett-Aspekte im Stoffwechsel.

Körperliche Betätigung zu Beginn einer aktiven Phase steigerte die Expression von Genen, die am Abbau von Fettgewebe und der Wärmeproduktion beteiligt sind, sowie der Mitochondrien im Gewebe, was auf eine höhere Stoffwechselrate hindeutet. Dieser Effekt wurde nur bei Mäusen beobachtet, die in der Frühphase aktiv waren.

"Das richtige Timing scheint für die Energie-Balance des Körpers wichtig zu sein, sowie dafür, das meiste aus den gesundheitlichen Vorteilen von Sport herauszuholen, aber wir benötigen weitere Studien, um verlässliche Schlüsse über die Relevanz unserer Erkenntnisse für den Menschen zu ziehen”, schloss Professorin Juleen R. Zierath.

Bild: AGE FOTOSTOCK