Superstars in der NBA, NHL, NFL, MLB: Diese Deutschen haben es geschafft
- 1/14
Deutsche Spieler im US-Sport
Deutsche Spieler, die sich im US-amerikanischen Spitzensport durchsetzen? Eine ziemliche Seltenheit, wenn man auf die Geschichte von NBA (Basketball), NFL (Football), NHL (Eishockey) und MLB (Baseball) blickt. Aber Beispiele wie Detlef Schrempf (Bild, wird am 21. Januar 60 Jahre alt) zeigen, dass es doch geht. Manche der oft belächelten "Germans" wurden in den USA sogar zu echten Superstars. (Bild: Stephen Dunn/Allsport/Getty Images)Stephen Dunn/Allsport/Getty Images - 2/14
Detlef Schrempf
Manche nannten ihn "The Grand Teuton": Nur wenige nicht-amerikanische Sieler haben in der NBA einen so bleibenden Eindruck hinterlassen wie Detlef Schrempf. Er hielt sich 16 Jahre lang in der besten Basketball-Liga der Welt, erzielte dort als erster Europäer mehr als 15.000 Punkte, wurde mehrfach für das Allstar-Game nominiert und stand mit den Seattle SuperSonics 1996 sogar im NBA-Finale. Detlef Schrempf, ein ganz Großer! (Bild: Otto Greule Jr/Allsport/Getty Images)Otto Greule Jr/Allsport/Getty Images - 3/14
Sebastian Vollmer
Von 2009 bis 2016 spielte Sebastian Vollmer für die New England Patriots in der NFL. Er absolvierte 88 Spiele und gewann zweimal den Super Bowl. Er gilt damit als erfolgreichster deutscher NFL-Profi. Inzwischen arbeitet er als TV-Experte. Über seine außergewöhnliche Karriere veröffentlichte er zwei Bücher. (Bild: 2022 Getty Images/David Becker)2022 Getty Images/David Becker - 4/14
Björn Werner
Björn Werner spielte als Defensive End und Outside Linebacker in der NFL für die Indianapolis Colts, für die er 38 Spiele absolvierte. 2017 gab er seinen Rücktritt bekannt, heute engagiert er sich für die Entwicklung der NFL in Deutschland. (Bild: Getty Images/Doug Pensinger)Getty Images/Doug Pensinger - 5/14
Equanimeous St. Brown
Equanimeous St. Brown sorgt als Wide Receiver in der NFL für Schlagzeilen. Der Deutsch-Amerikaner spielte zunächst für die Green Bay Packers und ist jetzt für die Chicago Bears aktiv. Auch sein Bruder Amon-Ra St. Brown spielt in der NFL. (Bild: 2022 Getty Images/Todd Kirkland)2022 Getty Images/Todd Kirkland - 6/14
Uwe von Schamann
Uwe von Schamann spielte fünf Jahre als Kicker für die Miami Dolphins. Er stand als erster Deutscher in einem Super Bowl und erreichte ihn zweimal in seiner Karriere. Der heute 66-Jährige hielt während seiner aktiven Zeit sogar den einen oder anderen NFL-Rekord. (Bild: 1985 Getty Images/George Rose)1985 Getty Images/George Rose - 7/14
Leon Draisaitl
Leon Draisaitl gilt als bester deutscher Spieler in der NHL. Seit 2014 steht er bei den Edmonton Oilers unter Vertrag. Er absolvierte in seiner Karriere über 600 Partien, in denen er 280 Tore erzielte. 2020 wurde er in Deutschland Sportler des Jahres. (Bild: 2022 Getty Images/Bruce Bennett)2022 Getty Images/Bruce Bennett - 8/14
Marco Sturm
Marco Sturm ist deutscher Rekordspieler in der NHL. In über 1.000 Partien stand er auf dem Eis, unter anderem für die San Jose Sharks und die Boston Bruins. Nach seiner Karriere war er von 2015 bis 2018 Bundestrainer der deutschen Eishockey-Nationalmannchaft. Inzwischen arbeitet er wieder in den USA als Trainer. (Bild: 2011 Getty Images/Bruce Bennett)2011 Getty Images/Bruce Bennett - 9/14
Marcel Goc
Die Silbermedaille mit Deutschland bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang war sein größer Erfolg. In den USA absolvierte Marcel Goc knapp 700 Matches in der NHL, unter anderem für die San Jose Sharks und die Pittsburgh Penguins. Heute arbeitet er als Trainer in Deutschland. (Bild: 2018 Getty Images/Jamie Squire)2018 Getty Images/Jamie Squire - 10/14
Uwe Krupp
Als erster Deutscher gewann Uwe Krupp 1998 mit Colorado Avalanche den Stanley Cup in der NHL. Mehr als 800-mal stand er in Nordamerika bei Spielen auf dem Eis. Nach seiner Karriere wurde er in die IIHF Hall of Fame aufgenommen. Heute arbeitet er als Trainer. (Bild: 2014 Getty Images/Dennis Grombkowski)2014 Getty Images/Dennis Grombkowski - 11/14
Tom Kühnhackl
Zweimal gewann Tom Kühnhackl den Stanley Cup, 2016 und 2017 mit den Pittsburgh Penguins. Fünf Jahre spielte er in den NHL, inzwischen ist er in Schweden aktiv. Sein Vater, Erich Kühnhackl, gehört zu den bekanntesten deutschen Spielern der Eishockey-Geschichte. (Bild: 2019 Getty Images/Bruce Bennett)2019 Getty Images/Bruce Bennett - 12/14
Max Kepler
Max Kepler-Rozycki gehört zu den wenigen Deutschen, die in der Major League Baseball (MLB) Fuß fassten. Seit 2015 spielt er für die Minnesota Twins. Kepler wurde 1993 in Berlin geboren und ging 2009 in die USA. (Bild: 2022 Getty Images/Carmen Mandato)2022 Getty Images/Carmen Mandato - 13/14
Dennis Schröder
Fünf Vereinswechsel in zehn Jahren, inzwischen spielt er (wieder) für die Los Angeles Lakers: In der bisherigen NBA-Laufbahn von Dennis Schröder gab es schon einige Ups und Downs, aber seine enormen Fähigkeiten zeigt er immer wieder. Da darf man für die Zukunft durchaus noch Großes erwarten. Bei der deutschen Nationalmannschaft (Bronze bei der EM 2022) gehört Schröder sowieso zu den größten Stars. (Bild: Getty Images/Christian Petersen)Getty Images/Christian Petersen - 14/14
Dirk Nowitzki
Der wohl erfolgreichste Deutsche, den es im US-Sport je gab, egal auf welche Liga man schaut: Dirk Nowitzki wurde als erster Europäer zum besten Spieler der Liga (MVP) gewählt, gewann 2011 mit den Dallas Mavericks die Meisterschaft. Auf dem Höhepunkt war "Dirkules" selbst von All-Stars wie Tim Duncan (im Bild rechts) nicht zu stoppen. Viele sagen: Er hat das Spiel "verändert". Der "Dunking Deutschman", eine echte Legende! (Bild: Getty Images/Chris Covatta)Getty Images/Chris Covatta