Das sind die Stars von "Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt"
- 1/18
"Die Geschichte der Menschheit - Leicht gekürzt"
Herzlich willkommen auf einem Geschichtstrip der besonderen Sorte! Der Kinofilm "Die Geschichte der Menschheit - Leicht gekürzt" vereint ab 16. Juni viele Stars der beliebten ZDF-Comedy "Sketch History" auf der Leinwand. Aber es sind auch einige neue Gesichter wie Christoph Maria Herbst dabei - sehen Sie selbst. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 2/18
Bastian Pastewka
Haben Sie den Mann hinter der aufwendigen Al-Capone-Maskerade erkannt? Richtig, es ist der "Sketch History"-Veteran Bastian Pastewka. Der Komiker und Comedypreis-Dauergewinner schrieb mit seiner Serie "Pastewka" TV-Geschichte. 2021 belegte der 50-Jährige den zweiten Platz in der Amazon-Show "LOL: Last One Laughing". (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 3/18
Rick Kavanian
Schon seit jeher kokettiert Rick Kavanian mit griechischen Stereotypen, so auch in "Die Geschichte der Menschheit - Leicht gekürzt". Seinen Durchbruch schaffte der Schauspieler nebst Michael Bully Herbig und Christian Tramitz in der "Bullyparade". Im Kino war er zuletzt in "Beckenrand Sheriff" (2021) zu sehen. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 4/18
Judith Richter und Carolin Kebekus
Volle Frauenpower voraus: Judith Richter (links) und Carolin Kebekus kennen die witzigen Historientrips bereits aus "Sketch History". Während man Richter aus zahlreichen TV-Produktionen kennt, steht Kebekus vor allem als Komikerin auf der Bühne. Seit 2020 präsentiert sie "Die Carolin Kebekus Show" im Ersten. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 5/18
Christoph Maria Herbst
Christoph Maria Herbst mag ein Novize auf dem witzigen historischen Parkett sein, im Comedyfach ist der Mann jedoch längst eine Legende. Der Grund dafür ist seine ikonische Rolle als Büro-Tyrann Bernd Stromberg in der grandiosen Mockumentary "Stromberg". Mit Filmen wie "Contra" (2020) und "Es ist nur eine Phase, Hase" (2021) war Herbst zuletzt auch im Kino präsent. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 6/18
Tom Schilling
Tom Schilling ist zweifelsohne einer der interessantesten deutschen Schauspieler seiner Generation. Seit seinem Durchbruch in "Crazy" (2000) verkörperte er Rollen unterschiedlichster Ausprägung. Im Kinofilm "Mein Kampf" spielte er 2009 den jungen Adolf Hitler. Im gefeierten Drama "Werk ohne Autor" übernahm Schilling 2018 die Hauptrolle. Seine humoristische Ader blitzte in der Komödie "Die Goldfische" (2019) durch. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 7/18
Jasmin Schwiers
Praktikantin auf der Titanic ist wahrlich kein Traumjob - erst recht, wenn ein Eisberg die Route blockiert: Jasmin Schwiers hat in "Die Geschichte der Menschheit - Leicht gekürzt" eine undankbare Rolle. Seit die Schauspielerin 1998 in "Ritas Welt" durchstartete, wird sie sowohl im TV als auch im Kino gut gebucht. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 8/18
Max Giermann
Blasphemie oder göttlicher Humor: Max Giermann lässt sich in "Die Geschichte der Menschheit - Leicht gekürzt" als Jesus ans Kreuz nageln. Außerdem tritt der begnadete Parodist in seiner Paraderolle als Klaus Kinski auf. Seit 2007 unterhält Giermann das TV-Publikum mit gnadenlos guten Imitationen - von Stefan Raab über Jorge González bis Karl Lagerfeld. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 9/18
Ulrich Tukur
Kaum mehr wiederzuerkennen ist Ulrich Tukur, der den blutrünstigen Wikinger Erik, den Roten mimt. Besser bekannt dürfte der 64-Jährige "Tatort"-Fans sein, die er als Kommissar Felix Murot seit 2010 mit artifiziellen Krimis regelmäßig herausfordert. Ansonsten nennt Tukur den Adolf-Grimme-Preis, den Deutschen Filmpreis und die Goldene Kamera sein Eigen - noch Fragen? (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 10/18
Kostja Ullmann
Dieses bubenhafte Grinsen verdrehte schon so manch Zuschauerin den Kopf: Kostja Ullmann auf die Rolle des romantischen Frauenverstehers zu reduzieren, wäre aber zu kurz gegriffen. Für seinen Part als Drogensüchtiger im Fernsehfilm "Mein eigen Fleisch und Blut" (2011) heimste er sogar eine Bambi-Nominierung ein. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 11/18
Jeanette Hain
Erst kürzlich nahm Jeanette Hain in der RTL-Serie "Herzogpark" die Münchner Schickeria aufs Korn. Auch ansonsten stehen einige renommierte Rollen in der Vita der gebürtigen Münchnerin. 2022 übernahm sie eine der Hauptrollen in der ZDF-Eventserie "Der Palast". Außerdem gehörte sie zur Besetzung von Kinofilmen wie "Poll" (2011) und "Der Vorleser" (2008). (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 12/18
Christian Tramitz
Ob in "Schuh des Manitu" oder in "(T)Raumschiff Surprise": Jahrelang bildeten Christian Tramitz (Bild) und Michael Bully Herbig eine verschworene Einheit. Doch der Münchner funktioniert auch ohne seine kongenialen Partner als Quotenmagnet, wie er seit 2011 in der ARD-Serie "Hubert und Staller" (seit 2018: "Hubert ohne Staller") eindrucksvoll unter Beweis stellt. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 13/18
Alexander Schubert
Gestatten, dieser schmucke Herr hört auf den Namen Alexander Schubert und gehörte drei Staffeln lang zur Hauptbesetzung von "Sketch History". In der jüngsten Staffel von "LOL: Last One Laughing" gastierte er überdies in der Amazon-Show. Auch abgesehen davon ist Comedy Schuberts Steckenpferd, das er unter anderem 2020 in seinem Regiedebüt "Faking Bullshit" unter Beweis stellte. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 14/18
Bela B.
Kinoleinwand statt großer Musikbühne: "Die Ärzte"-Schlagzeuger Bela B. lässt ausnahmsweise seine Drumsticks aus der Hand und gibt sich beim Film die Ehre. Unbekannt ist dem Musiker die Arbeit vor der Kamera aber keineswegs. Gastrollen beim "Tatort", bei "Polizeiruf 110" und als Cameo in "Inglourious Basterds" sprechen da eine deutliche Sprache. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 15/18
Barbara Meier
2007 sicherte sich Barbara Meier den Sieg bei Heidi Klums Modelcasting "Germany's Next Topmodel". Auf den Laufstegen ist die Mutter noch immer aktiv, setzt sich aber auch für fair gehandelte Mode ein. Darüber hinaus spielte die passionierte Marathonläuferin in mehreren TV-Rollen ("SOKO", "Schon wieder Henriette") und schwang bei "Let's Dance" das Tanzbein. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 16/18
Matthias Matschke, Hannes Jaenicke und Holger Stockhaus
Als kongenialer Sidekick von Bastian Pastewka verdiente sich Matthias Matschke (links) in der Comedyserie "Pastewka" seine Meriten. Hannes Jaenicke (Mitte) blieb in den vergangenen Jahren vor allem als engagierter Tierrechtsaktivist in Erinnerung. Der renommierte Theaterschauspieler Holger Stockhaus (rechts) hinterließ derweil auch schon in einigen TV-Serien seine Spuren. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 17/18
Gustav Peter Wöhler
Gustav Peter Wöhlers (rechts, mit Alexander Schubert) Leidenschaft gehört nicht nur der Schauspielerei. Der Akteur, unter anderem bekannt aus "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug", tritt auch als begeisterter Musiker auf. Mit seiner Band veröffentlichte er bereits einige Alben, auf denen er Klassiker aus Jazz, Pop, Rock und Reggae neu interpretiert. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros. - 18/18
Valerie Niehaus
Valerie Niehaus (mit Holger Stockhaus) hat viele Gesichter: Von ihren ersten Gehversuchen in der einstigen ARD-Daily "Verbotene Liebe" über Satire-Formate wie die "heute-show" (ZDF) bis hin zu ernsthaften Fernsehfilmen hat die inzwischen 47-Jährige schon so gut wie jedes Genre bedient. (Bild: Warner Bros.)Warner Bros.
Eine Reise durch die Menschheitsgeschichte: Der neue Kinofilm "Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt" rekapituliert auf humoristische Weise entscheidende Momente der Historie. Mit von der Partie sind unter anderem Christoph Maria Herbst, Carolin Kebekus und Bastian Pastewka. Wir stellen alle Stars vor.