Starkes Debüt von Durant - so verändert er das Suns-Spiel

Starkes Debüt von Durant - so verändert er das Suns-Spiel
Starkes Debüt von Durant - so verändert er das Suns-Spiel

Knapp einen Monat nach dem Trade zu den Phoenix Suns hat Kevin Durant nun sein mit Spannung erwartetes Debüt gegeben. Beim deutlichen 105:91-Sieg gegen die Charlotte Hornets kam der 34-Jährige in 27 Minuten auf 23 Punkte.

Der Forward zeigte umgehend, dass er das Spiel der Suns verändern kann. Ihm galt sofort das Scheinwerferlicht, als er nach knapp zwei Monaten Verletzungspause und dem Trade von den Brooklyn Nets neben seinen Punkten auch noch sechs Rebounds und zwei Blocks gegen Hornets-Center Mark Williams beisteuerte.

Durant war schon im Verlauf der ersten Halbzeit treffsicher, agierte wie gewohnt aus der Mitteldistanz. Den Suns gelang es so, das Spiel zu dominieren. Die Hornets, die auf LaMelo Ball verzichten mussten, kamen kaum zu leichten Punkten. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der NBA)

Durant drehte unter anderem im letzten Spielabschnitt auf, bester Scorer der Partie wurde dennoch Devin Booker mit 37 Punkten. Die besten Treffer für Charlotte waren die beiden Guards Kelly Oubre Jr. (26 Punkte) und Terry Rozier (20 Punkte). (NEWS: Alle aktuellen Infos zur NBA)

Großer Einfluss als Help Defender

Durant hatte besonders großen Einfluss als Help Defender, was dazu führte, dass Charlotte keine 50 Prozent in der Zone traf. Allein die Ballverluste machten den Suns zwischenzeitlich zu schaffen. (DATEN: Alle Tabellen der NBA)

Die Kombination aus Booker und Durant funktionierte gut. Besonders sehenswert ein Zuspiel im dritten Viertel in Transition von Durant. Während Booker in der ersten Halbzeit bereits sieben Assists verteilte, trat er in der zweiten Hälfte verstärkt als Scorer in Erscheinung.

Doch auch hier brachte Durant Entlastung. Innerhalb von drei Minuten drückte er im letzten Abschnitt viermal aus der Mitteldistanz ab und traf viermal, einmal sogar mit Foul.

Alles zur NBA auf SPORT1.de