"Werde so langsam pinkeln, wie dieser Platz ist"
Daniil Medvedev ist sauer.
In der dritten Runde des ATP Masters 1000 in Indian Wells beschwerte sich der Tennis-Star über die Beschaffenheit des Hartplatzes. Gegen seinen Kontrahenten Ilya Ivashka lief es nicht nach Plan. (DATEN und NEWS: Alle Infos zum Tennis)
Nachdem der Russe den zweiten Satz verloren hatte, platzte ihm dann endgültig der Kragen.
Für eine Toilettenpause verließ der 27-Jährige den Platz und äußerte sich zuvor provokant gegenüber dem Schiedsrichter: „Ich werde so langsam pinkeln, wie dieser Platz ist. Geben Sie mir 25 Minuten.“ Dieser entgegnete: „Sie sind Profi, Sie müssen das akzeptieren.“
Medvedev ließ sich davon jedoch nicht besänftigen und schimpfte weiter: „Ich akzeptiere das nicht. Das ist kein Hartplatz. Sie lügen mich an.“
Medvedev siegt nach Wutanfall
Nach dieser Auseinandersetzung gewann Medvedev gegen seinen belarussischen Gegner. Seine Wut verhinderte nicht den 16. Sieg in Folge.
In der anschließenden Pressekonferenz hatten sich die Gemüter allerdings immer noch nicht beruhigt. Der Hartplatz sei langsamer als bei anderen Turnieren, dafür der Ball zu schnell, meckerte Medvedev weiter. Doch auch er gab irgendwann nach: „Ich werde mich damit durchschlagen müssen.“
“Becker-Special plus neue Folgen - Der Tennis-Podcast „Cross Court“ bei SPORT1, auf meinsportpodcast.de, bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt
Der Sieg gegen Ivashka brachte ihm zum zweiten Mal nach 2021 in den Genuss des Achtelfinals des ATP-Events in den USA. Weiter kam er bis jetzt jedoch noch nie.
Die Möglichkeit auf das Viertelfinale hat Medvedev nun gegen Alexander Zverev. Gegen den Deutschen spielte er bereits zwölfmal. Die Bilanz ist mit 6:6 Siegen ausgeglichen.