Schumacher-Rückkehr? "Die Zeit läuft ein bisschen davon"

Kommt es in der nächsten Saison zu einem Comeback von Mick Schumacher in der Formel 1? Wie der 24-Jährige vor dem Rennen in Zandvoort erklärte, sei dies weiterhin völlig offen. „Einen Zeithorizont gibt es noch nicht. Ich arbeite noch dran“, schilderte er bei Sky.

Wie der Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher jedoch klarstellte, wisse er natürlich, dass die Zeit für diese Entscheidung immer weiter verrinne: „Die Zeit läuft ein bisschen davon, aber im Endeffekt muss ich mir die Zeit nehmen.“

Baldiges Comeback? „Er muss Geduld haben“

Optimistisch zeigte sich auch Sky-Experte und Onkel Ralf Schumacher, der ein Comeback noch lange nicht ausschließen möchte: „Die Formel 1 ist immer sehr dynamisch. Er ist nach wie vor mitten im Geschehen. Er macht hier Simulatorarbeit. Von daher ist er auf Stand-by. Er muss Geduld haben.“

Seit dieser Saison ist er Testfahrer bei Mercedes, arbeitet dadurch mit dem siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton und Mercedes-Boss Toto Wolff zusammen. 2021 und 2022 fuhr der 24-Jährige für Haas in der Königsklasse des Rennsports, musste Ende der vergangenen Saison aber sein Cockpit räumen.

SPORT1 erfuhr: Mercedes-Teamchef Toto Wolff versucht seinem Testfahrer zurück in ein Stammcockpit zu verhelfen. Ein Schumacher-Insider: „Ich glaube, Toto will Mick zurück in die Formel 1 bringen, um etwas zu beweisen - auch gegenüber Red Bull.“

Eine mögliche Lücke könnte sich bei Williams auftun, wo der junge US-Amerikaner Logan Sargeant wackelt.