Sandhäuser lassen sich überrumpeln

Sandhäuser lassen sich überrumpeln
Sandhäuser lassen sich überrumpeln

St. Pauli erteilte den Sandhäuser eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den FC St. Pauli. Die Überraschung blieb aus: Gegen St. Pauli kassierte Sandhausen eine deutliche Niederlage. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.

Manolis Saliakas schoss für den FC St. Pauli in der 19. Minute das erste Tor. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lukas Daschner vor den 7.642 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Mit dem 3:0 von Oladapo Afolayan für die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler war das Spiel eigentlich schon entschieden (25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tomas Oral, der noch im ersten Durchgang Marcel Mehlem für Erik Zenga brachte (28.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Jackson Irvine die Führung von St. Pauli aus. Die ersten 45 Minuten endeten für den SV Sandhausen denkbar ungünstig. Alexander Esswein wurde mit der Roten Karte vom Platz gestellt (46.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den FC St. Pauli in die Pause. In der Halbzeitpause änderte Tomas Oral das Personal und brachte Arne Sicker und Matej Pulkrab mit einem Doppelwechsel für Christian Kinsombi und Hamadi Al Ghaddioui auf den Platz. Mit Daschner und Afolayan nahm Fabian Hürzeler in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maurides Roque Junior und Betim Fazliji. Irvine gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für St. Pauli (88.). Schlussendlich setzte sich der FC St. Pauli mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.

Sandhausen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 2. Liga. Die Heimmannschaft besetzt mit 21 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 48 Gegentoren stellt der SV Sandhausen die schlechteste Abwehr der Liga. Nun mussten sich die Sandhäuser schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.

Der erste Rang der Rückrundentabelle ist Ausdruck der jüngsten Erfolgsgeschichte von St. Pauli. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FC St. Pauli im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. St. Pauli verbuchte insgesamt elf Siege, acht Remis und sechs Niederlagen.

Der FC St. Pauli wandert mit nun 41 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von Sandhausen gegenwärtig trist aussieht.

Das nächste Spiel des SV Sandhausen findet am 01.04.2023 bei Hannover 96 statt, St. Pauli empfängt am selben Tag den SSV Jahn Regensburg.