Saarbrücken beendet Negativserie
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für den 1. FC Saarbrücken vom Auswärtsmatch bei der SV Wehen Wiesbaden in Richtung Heimat. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 2:2 trennten sich die Teams.
Arthur Lyska musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mohamed Amsif weiter. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Markus Kauczinski schickte John Iredale aufs Feld. Kianz Froese blieb in der Kabine. Wenig später kamen Adriano Grimaldi und Tobias Jänicke per Doppelwechsel für Marvin Cuni und Julian Günther-Schmidt auf Seiten von Saarbrücken ins Match (74.). Die 5.813 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 81. Minute mit Toren. Erst dann brachte Grimaldi die Elf von Trainer Rüdiger Ziehl mit 1:0 in Führung. Kasim Rabihic stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für die Gäste her (86.). Schlussendlich reklamierte der 1. FC Saarbrücken einen Sieg in der Fremde für sich und wies Wiesbaden mit 2:0 in die Schranken.
Die SV Wehen Wiesbaden nimmt mit 47 Punkten den Aufstiegsrelegationsplatz ein. 14 Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ Wiesbaden zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Der Zu-null-Sieg lässt Saarbrücken passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Der 1. FC Saarbrücken verbuchte insgesamt zwölf Siege, sechs Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte Saarbrücken insgesamt nur sechs Zähler.
Am nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) reist die SV Wehen Wiesbaden zur Reserve des Sport-Club, am gleichen Tag begrüßt der 1. FC Saarbrücken SpVgg Oberfranken Bayreuth vor heimischem Publikum.