Reitet FC Bayern München weiter die Erfolgswelle?

Reitet FC Bayern München weiter die Erfolgswelle?
Reitet FC Bayern München weiter die Erfolgswelle?

Setzt Werder der Erfolgswelle des FCB ein Ende? Die jüngsten Auftritte des Gastgebers brachten eine starke Ausbeute ein. Die Bayern siegten im letzten Spiel gegen Hertha BSC mit 3:2 und liegen mit 25 Punkten weit oben in der Tabelle. Letzte Woche gewann der SV Werder Bremen gegen den FC Schalke 04 mit 2:1. Somit belegt Bremen mit 18 Punkten den achten Tabellenplatz.

Angesichts der guten Heimstatistik (4-2-0) dürfte der FC Bayern München selbstbewusst antreten. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Elf von Trainer Julian Nagelsmann ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat. Der FCB wartet mit einer Bilanz von insgesamt sieben Erfolgen, vier Unentschieden sowie einer Pleite auf. Die Bayern treten mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Wer Werder als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 25 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Nach zwölf absolvierten Begegnungen stehen für den Gast fünf Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen auf dem Konto. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Mannschaft von Coach Ole Werner – neun Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.

Aufpassen sollte Bremen auf die Offensivabteilung des FC Bayern München, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug.

Der SV Werder Bremen hat mit dem FCB im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.