Regenbogen-Symbol in WM-Stadien: Irre Wende deutet sich an
Laut eines Berichts von „The Independent“ wird Katar seine restriktive Haltung bezüglich der Regenbogenfarben in den WM-Stadien aufgeben.
Mit Beginn der zweiten Runde der Gruppenphase am Freitag sollen Anhänger, die ihre Unterstützung für die LGBTQ+-Community in den Arenen dokumentieren, dafür nicht mehr vom Sicherheitspersonal behelligt werden.
Tomorrow's @independent front page #tomorrowspaperstoday To subscribe to the Daily Edition https://t.co/XF8VnDHiQd pic.twitter.com/tsKQAMlYub
— The Independent (@Independent) November 25, 2022
Genau dies war in den vergangenen Tagen mehrfach geschehen. Stadionbesucher waren immer wieder aufgefordert worden, ihre bunten Kleidungsstücke auszuziehen und entsprechende Motive zu verdecken.
Angeblich sind alle an der WM-Endrunde beteiligten nationalen Verbände vom Weltverband FIFA über die entsprechende Zusicherung des Gastgebers informiert worden. Nach SID-Informationen hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) von einer solchen Information aber bisher keine Kenntnis.