Nach der Queen kommt Charles - und dann? Das ist die aktuelle britische Thronfolge
- 1/26
Wer ist wer im "Game of Thrones"?
Noch ist unklar, wann oder ob überhaupt Prinz Charles (rechts) auf seine Mutter Elisabeth II. folgen wird. Viele Royal-Fans könnten sich auch direkt seinen Sohn William als König vorstellen. Doch wie sieht nach ihnen die britische Thronfolge aktuell aus? Eine kleine Auswahl der wichtigsten und schillerndsten Kandidaten. (Bild: Aaron Chown - WPA Pool/Getty Images)
- 2/26
Prinz Charles (Platz 1)
Das Männermagazin "GQ" zeichnete ihn 2018 mit dem Preis für sein Lebenswerk aus - und das, obwohl er seit jeher sein Leben im Schatten seiner Mutter, Queen Elizabeth II., fristet: Prinz Charles ist der ewige Thronfolger Nummer eins. (Bild: Yui Mok - WPA Pool/Getty Images)
- 3/26
Prinz William (Platz 2)
Auch er wird höchstwahrscheinlich eines Tages König: Prinz William würde seinem Vater auf dem Thron folgen. (Bild: Jane Barlow - WPA Pool/Getty Images)
- 4/26
Prinz George (Platz 3)
In der Thronfolge sind dann die Kinder von Prinz William drin: Platz drei nimmt sein ältester Sohn, Prinz George (links), ein. In der Reihenfolge kämen dann .. (Bild: David Rogers/Getty Images)
- 5/26
Prinzessin Charlotte und Prinz Louis (Platz 4 und 5)
... Prinzessin Charlotte (dritte von rechts) und ihr kleiner Bruder Louis (links). Er nimmt Platz fünf in der Thronfolger-Liste ein. (Bild: Aaron Chown - WPA Pool/Getty Images)
- 6/26
Prinz Harry (Platz 6)
Nach seinen drei Neffen und Nichten wäre er an der Reihe: Prinz Harry rangiert auf Platz 6. (Bild: Peter Nicholls-WPA Pool/Getty Images)
- 7/26
Archie Mountbatten-Windsor (Platz 7)
Danach folgt Primz Harrys Erstgeborener: Archie Harrison hat zwar keinen Titel wie seine Cousins und Cousinen, nimmt aber dennoch Platz sieben ein. (Bild: Toby Melville - Pool/Getty Images)
- 8/26
Lilibet Mountbatten-Windsor (Platz 8)
Offizielle Bilder wie bei der Geburt von Archie Harrison 2019 (Bild) gab es bislang nicht: Am 4. Juni kam Lilibet Diana, das zweite Kind von Harry und Meghan, zur Welt. Sie trägt zwar wie ihr Bruder keinen offiziellen Titel, steht aber nun in der Thronfolge auf Platz acht. (Bild: Dominic Lipinski - WPA Pool/Getty Images)
- 9/26
Prinz Andrew, Herzog von York (Platz 9)
Nach Harrys Nachwuchs käme Prinz Andrew, Herzog von York, als König zum Zug. Moment, ist der nicht das dritte Kind der Queen? Stimmt. Doch bis vor wenigen Jahren unterlag die britische Thronfolge der patrilinearen Primogenitur: Männliche Erben wurden in der Erbfolge bevorzugt. Darum ist Prinz Andrews ältere Schwester Anne nur die Nummer 17. (Bild: Steve Parsons - WPA Pool/Getty Images)
- 10/26
Prinzessin Beatrice (Platz 10)
Gefolgt wird Prinz Andrew in der Thronfolge von seiner Tochter Beatrice, die seit 2020 mit dem britisch-italienischen Immobilienunternehmer Edoardo Mapelli Mozzi verheiratet ist. Am 18. September 2021 kam ihre Tochter Sienna in London zur Welt, die nun Platz 11 einnimmt. (Bild: Milos Bicanski / Getty Images)
- 11/26
Prinzessin Eugenie (Platz 12)
Durch die Geburt ihrer Nichte rutschte sie zuletzt nach hinten: Prinzessin Eugenie steht jetzt auf Platz 12. Ihr gemeinsamer Sohn mit Ehemann Jack Brooksbank trägt - wie die Kinder von Harry und Meghan - keinen Titel und ist aktuell die Nummer 13 in der Thronfolge. (Bild: David Mirzoeff - WPA Pool/Getty Images)
- 12/26
Prinz Edward, Earl von Wessex (Rang 14) und seine Kinder
Prinz Edward, der jüngsrte Soh von Queen Elizaebth II., ist die neue Nummer 14. Bei seinen Kindern greift noch die Männer-bevorzugt-Regelung: Obwohl Lady Louise Windsor vier Jahre älter ist als ihr 2007 geborener Bruder James, Viscount Severn, steht er künftig an Rang 15 der Thronfolge, sie erst an Rang 16. (Bild: Jonathan Brady - WPA Pool/Getty Images)
- 13/26
Prinzessin Anne (Platz 17)
Wie ist - wie bereits erwähnt - zwar älter als ihre beiden Brüder, muss sich aber dennoch hinter Andrew und Edward einreihen: Prinzessin Anne (Bild: Arthur Edwards - WPA Pool/Getty Images)
- 14/26
Peter Phillips (Rang 18) und seine Kinder
Er ist der älteste Enkel der Queen: Als Peter Phillips am 15. November 1977 zur Welt kam, bot seine Oma an, ihm einen Titel zu verleihen. Doch Anne lehnte ab. Darum darf sich der 18. der Thronfolge im Gegensatz zu seinen Cousins nicht Prinz nennen. Auch seine Töchter Savannah und Isla sind titellos. (Bild: Kirstin Sinclair/Getty Images for Royal Ascot)
- 15/26
Zara Tindall (Rang 21)
Bei den Olympischen Spielen 2012 verlieh Pferdenärrin Prinzessin Anne Silbermedaillen an die Reiter des britischen Teams - darunter ihre eigene Tochter! Damit ist Zara Tindall, geborene Phillips, nicht nur die neue 21. in der britischen Thronfolge, sondern gehört zu der Handvoll Hochadeliger, die je eine Olympische Medaille erkämpft haben. (Bild: Alex Livesey/Getty Images)
- 16/26
Mia, Lena und Lucas Tindall (Platz 22, 23 und 24)
Werden Mia Tindall, ihre 2018 geborene Schwester Lena und ihr 2021 geborener Bruder Lucas dem exklusiven Club der adeligen Olympiasieger in ein paar Jahrzehnten auch angehören? Der Sportsgeist wurde den drei Geschwistern zumindest nicht nur von Mama Zara in die Wiege gelegt: Ihr Vater Mike Tindall war englischer Rugby-Nationalspieler. (Bild: Tim P. Whitby/Getty Images)
- 17/26
Familie Armstrong-Jones
Und wer kommt nach den direkten Nachkommen der Queen? Die ihrer 2002 verstorbenen Schwester Margaret (Bild)! Während Lady Sarah (Platz 28), verheiratete Chatto, sich und ihre Söhne Samuel und Arthur aus den Schlagzeilen raus hält, geriet ihr älterer Bruder David Armstrong-Jones (Platz 25) 2007 ungewollt ins Rampenlicht ... (Bild: Getty Images)
- 18/26
David Armstrong-Jones, Earl von Snowdon (Platz 25)
nde 2007 wurde David Armstrong-Jones Opfer einer versuchten Erpressung. Mit einem Handyvideo, auf dem ein Mitarbeiter des adeligen Möbelherstellers von Kokain-Konsum und weiteren Eskapaden berichtet, wollten zwei Männer den Neffen der Queen um 50.000 Pfund erleichtern. Das kriminelle Duo wurde festgenommen und 2008 zu je fünf Jahren Haft verurteilt. (Bild: Antony Jones/Getty Images for Royal Ascot)
- 19/26
Prinz Richard, Herzog von Gloucester (Rang 31)
Als nächstes geht es mit den Cousins der Queen weiter. Der mit dem stärksten Anrecht auf den Thron wäre aktuell Prinz Richard, der Herzog von Gloucester (Rang 31). Sein Vater Henry war der nächstjüngere Bruder von Elizabeths II. Vater. Den Herzogstitel erbte Richard unverhofft, als sein älterer Bruder 1972 bei einem Flugzeugabsturz starb. (Bild: Alexander Koerner/GI)
- 20/26
Prinz Edward, Herzog von Kent (Platz 41)
Ein Flugzeugabsturz veränderte auch das Leben von Elizabeths Cousin Edward: Als sein Vater, Queen Elizabeths Onkel George, 1942 starb, erbte er siebenjährig den Titel Herzog von Kent. In den Medien ist der bald 41. der Thronfolge selten, Tennis-Fans dürften ihn dennoch kennen: Er überreicht den Wimbledon-Gewinnern ihre Trophäen. (Bild: Dan Kitwood - WPA Pool/Getty Images)
- 21/26
George Windsor, Earl von St Andrews (Rang 42)
27 Jahre lang war Edwards Sohn, George Windsor, von der Thronfolge ausgeschlossen, weil er 1988 eine Katholikin geheiratet hatte. Erst vor wenigen Jahren beschloss das Parlament, dass nur noch der eigene Übertritt zum katholischen Glauben ein K.O.-Kriterium für die Thronfolge darstellt. George erhielt seinen Rang zurück - der 42. ist es inzwischen. (Bild: Indigo/Getty Images)
- 22/26
Lady Amelia Windsor (Rang 43)
Schulterfrei und sexy - sieht so eine Anwärterin auf den britischen Thron aus? Ja! Lady Amelia Windsor, von der britischen Presse zum "heißesten Royal" gekürt, stand 2017 auf der "Best Dressed"-Liste der "Vanity Fair" und arbeitet als Model. Auf Rang 43 ist sie übrigens nur, weil ihre beiden älteren Geschwister zum Katholizismus konvertierten. (Bild: Eamonn M. McCormack/Eamonn McCormack/Getty Images for Mithridate)
- 23/26
Lady Helen Taylor (Rang 47)
Einst wurde sie von Paparrazzi ebenso verfolgt wie ihre Nichte Amelia, 1983 sogar oben ohne abgelichtet. Inzwischen ist Lady Helen Taylor vierfache Mutter, im Kunstgeschäft und sorgt nur noch selten für Schlagzeilen. Etwa mit ihrem Geständnis, als Kunstagentin Ende der 1980-er einen gewissen Damien Hirst abgelehnt zu haben. (Bild: Eamonn M. McCormack/Getty Images)
- 24/26
Prinz Michael von Kent (Platz 52)
Und noch ein Cousin der Queen: Prinz Michael von Kent ist ebenfalls ein Sohn von Elizabeths Onkel George. Als besonders beliebt gilt der 52. der Thronfolge nicht - was allerdings auch an seiner Frau Marie Christine liegen könnte. Eine Kostprobe: 2004 soll sie Afro-Amerikanerinnen nahegelegt haben, "zurück in die Kolonien zu gehen". (Bild: Dominic Lipinsk-WPA Pool/Getty Images)
- 25/26
Prinzessin Alexandra (Rang 57)
Deutlich beliebter ist beim britischen Volk Prinzessin Alexandra oder Lady Ogilvy, wie sie seit ihrer Hochzeit heißt: Die Cousine von Queen Elizabeth II. vertrat jahrzehntelang die Krone bei offiziellen Terminen. (Bild: Yui Mok - WPA Pool/GI)
- 26/26
James Ogilvy (Platz 58)
Merke: Ab einem gewissen Rang in der Thronfolge ist es wahrscheinlicher, von einem Hai gebissen zu werden, als jemals auf dem Thron zu sitzen. Tatsächlich wurde James Ogilvy, Sohn von Prinzessin Alexandra, 1997 beim Schwimmen vor der Küste Floridas von einem Hai attackiert. Er musste mit 30 Stichen genäht werden. (Bild: Matthew Lloyd / Getty Images)