Queen Elizabeth II. ist tot: Das geschieht in diesen Stunden und in den nächsten Tagen
- 1/18
Was passiert, wenn die Queen stirbt?
Die britische Königin Elizabeth II. ist tot. Sie starb am Donnerstag im Alter von 96 Jahren auf ihrem Landsitz Schloss Balmoral in Schottland. Das teilte der Palast mit. Ihr Sohn Charles ist nun neuer König. Für den Tod der Monarchin gibt es ein ausgefeiltes Protokoll, das die nächsten Tage in Großbritannien vorgibt - zusammengefasst unter dem Codenamen "Operation London Bridge". (Bild: Dominic Lipinski - WPA Pool/Getty Images)Dominic Lipinski - WPA Pool/Getty Images - 2/18
Zurück nach London
Der Leichnam der Queen wird baldmöglichst nach London gebracht - in den Thronsaal des Buckingham Palace. (Bild: Jonathan Brady - WPA Pool/Getty Images)Jonathan Brady - WPA Pool/Getty Images - 3/18
Der Privatsekretär überbringt die Nachricht
Ihr Privatsekretär Sir Edward Young (Bild, links), der seit 2017 in ihrem Dienst steht, sollte die Nachricht der Premierministerin Liz Truss (Bild) überbringen. (Bild: Andrew Milligan - WPA Pool/Getty Images)Andrew Milligan - WPA Pool/Getty Images - 4/18
London Bridge is down
Der Geheim-Code für das Ableben der Queen soll "London Bridge is down" lauten. Die Sicherheitsmaßnahme stammt noch aus Zeiten, als Telefonisten Gespräche vermitteln: So sollte verhindert werden, dass die Nachricht zu früh durchsickerte. (Bild: Stevens /Topical Press Agency/Getty Images)Stevens /Topical Press Agency/Getty Images - 5/18
Die Nachricht geht um die Welt
Das Außenministerium gab die Nachricht umgehend an die Nationen weiter, deren Staatsoberhaupt die Queen bis heute war, außerdem an die Länder des Commonwealth. Anschließend wurden die Medien informiert. Viele Sender unterbrachen die Programme. Mancherorts läuteten auch hierzulande die Glocken. (Bild: Andrew Winning-Pool/Getty Images)Andrew Winning-Pool/Getty Images - 6/18
Offizielle Bekanntmachung
Währenddessen bringt ein Diener in Trauerkleidung am Tor des Buckingham Palace die offizielle Bekanntmachung an. Die gleiche Nachricht wird auf der Homepage des Palastes zu lesen sein, die ansonsten vollkommen stillgelegt wird. (Bild: Sion Touhig/Getty Images)Sion Touhig/Getty Images - 7/18
Das letzte Geläut
Überall in Großbritannien werden jetzt die Flaggen eingeholt und die Glocken geläutet werden. Darunter natürlich Big Ben und die Sebastopol-Glocke in Windsor, die nur geläutet wird, wenn ein Monarch stirbt. (Bild: Daniel Berehulak/Getty Images)Daniel Berehulak/Getty Images - 8/18
Public Viewing
Auf dem Land werden Leinwände an zentralen Plätzen aufgestellt, damit auch dort die Bevölkerung die Geschehnisse in London verfolgen können. (Bild: Jamie McDonald/Getty Images)Jamie McDonald/Getty Images - 9/18
Das Parlament tagt
Beide Häuser des Parlaments werden sich schnellstmöglich nach der Todesnachricht treffen. Schon früh versammelten sich tausende Menschen in London, vor allem vor dem Buckingham Palast. (Bild: Kirsty Wigglesworth - WPA Pool/Getty Images)Kirsty Wigglesworth - WPA Pool/Getty Images - 10/18
Lang lebe der König
Mit dem Tod der Queen wird ihr Erstgeborener Charles automatisch König. Er wartete darauf länger als jeder andere Thronfolger der britischen Geschichte. (Bild: Jeff Spicer - WPA Pool /Getty Images)Jeff Spicer - WPA Pool /Getty Images - 11/18
Charles III.?
Am Tag nach dem Tod wird gegen 10 Uhr ein Rat zusammentreten, um den König zum neuen Monarchen zu proklamieren. Die Proklamation wird im St. James's Palace und in der Royal Exchange verlesen, wodurch Charles als König bestätigt wird. Wie der neue König heißen wird? Naheliegend wäre Charles III., doch er könnte auch einen anderen Namen wählen. (Bild: Tolga Akmen - WPA Pool/Getty Images)Tolga Akmen - WPA Pool/Getty Images - 12/18
Erste Amtshandlung: Reisen
Sobald der neue König den traditionellen Schwur abgelegt hat, die Kirche von Schottland zu schützen, wird er sich auf den Weg nach Edinburgh, Belfast und Cardiff machen, um dort an den jeweiligen Trauerfeiern zu Ehren seiner Mutter teilzunehmen. (Bild: Jack Taylor/Getty Images)Jack Taylor/Getty Images - 13/18
Abschied der Untertanen
Voraussichtlich am fünften Tag nach ihrem Tod wird der Sarg der Königin auf einer Route durch London vom Buckingham Palace zum Parlamentsgebäude Palace of Westminster überführt. Hier wird eine Gedenkfeier stattfinden. Die Menschen werden Gelegenheit bekommen, sich von ihrer Königin zu verabschieden. (Bild: Fox Photos/Getty Images)Fox Photos/Getty Images - 14/18
500.000 Trauernde erwartet
Als George VI. starb, war die Schlange der Trauernden vier Meilen lang: Rund 305.000 Menschen verabschiedeten sich von ihrem König. Zum Tod der Queen erwartet der Palast eine halbe Million Menschen. Der Sarg wird 23 Stunden am Tag für die Öffentlichkeit zugänglich sein. (Bild: Hulton Archive/Getty Images)Hulton Archive/Getty Images - 15/18
Der Tag der Beerdigung
Am zehnten Tag nach dem Tod der Queen wird Big Ben um 9 Uhr zu läuten beginnen: Der Tag der Beerdigung ist angebrochen. Die meisten Geschäfte werden geschlossen bleiben, der Großteil der Bevölkerung wird frei haben. Das Staatsbegräbnis findet in der Westminster Abbey statt. (Bild: Peter Macdiarmid/Getty Images)Peter Macdiarmid/Getty Images - 16/18
Mit vereinten Kräften
Nach der Trauerfeier, die der Erzbischof abhält, wird der Sarg auf eine Kutsche geladen, die von 138 Matrosen gezogen wird. Auf Pferde verzichtet man, seit die bei der Beerdigung von Queen Victoria scheuten. (Bild: Ron Case/Keystone/Getty Images)Ron Case/Keystone/Getty Images - 17/18
Die letzte Ruhestätte
23 Meilen muss die Kutsche bis Windsor Castle zurücklegen, wo die Queen ihre letzte Ruhestätte finden wird. Sie wird neben ihrem Vater beigesetzt. (Bild: E. Round/Fox Photos/Getty Images)E. Round/Fox Photos/Getty Images - 18/18
Zurück zum Alltag
Einige Monate später wird die Krönungszeremonie von Charles stattfinden, der Titel Prinz von Wales dann vermutlich auf Prinz William übergehen. (Bild: Justin Tallis - WPA Pool/Getty Images)Justin Tallis - WPA Pool/Getty Images