Nach Pjöngjangs Raketentests: Südkorea lässt 80 Kampfjets aufsteigen
Südkorea hat mehr als 80 Kampfjets aufsteigen lassen. Wie die Streitkräfte mitteilten, sei das eine Vorsichtmaßnahme wegen militärischer Luftübungen in Nordkorea. Mehr als 180 Kampfflugzeuge des nördlichen Nachbarn seien im nordkoreanischen Luftraum erfasst worden, teilte der Generalstab in Seoul mit. Südkorea verurteile Pjöngjangs Verhalten auf Schärfste.
Der Sprecher des südkoreanischen Generalstabs, Kim Jun-Rak, bezeichnete die nordkoreanischen Luftübungen und Raketentests als "eine schwerwiegende Provokation, die den Frieden und die Stabilität auf der koreanischen Halbinsel und in der internationalen Gemeinschaft gefährdet, und ein klarer Verstoß gegen die Resolutionen des UN-Sicherheitsrates."
Diese Woche hatte Nordkorea nach Angaben Südkoreas mehr als 25 Raketen getestet, darunter eine Interkontinentalrakete mit mehreren tausend Kilometern Reichweite. Die Luftübung in Nordkorea wurde wegen eines Trainings der südkoreanischen und US-amerikanischen Streitkräfte auch als weitere Demonstration der Stärke gesehen.