Pikante Klausel: Hat Mbappé PSG in der Hand?

Neue Transfer-Gerüchte um Kylian Mbappé! (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Ligue 1)

Obgleich der Superstar am 21. Mai bei Paris Saint-Germain seine Vertragsverlängerung bis 2025 bekannt gegeben und damit das stark interessierte Real Madrid vor den Kopf gestoßen hatte, könnte der französische Nationalspieler früher als gedacht den Scheich-Klub verlassen.

Laut einem Bericht der L‘Équipe soll der 23-Jährige tatsächlich nur um zwei Jahre verlängert haben, wie eine PSG-nahe Quelle der renommierten französischen Zeitung verriet.

Für die darauffolgende Saison 2024/25 soll Mbappé demnach eine Option auf ein weiteres Jahr haben, die nur er selbst, nicht aber PSG ziehen kann. Mit anderen Worten: Nur der PSG-Star hat offenbar die Möglichkeit, um ein weiteres Jahr zu verlängern.

Damit ändert sich die Situation grundlegend, denn die Königlichen könnten schon viel früher als gedacht wieder im Rennen um den Top-Stürmer sein. (NEWS: Mbappés Mega-Gehalt geleakt)

Mbappé enttäuscht? PSG verpflichtet keine großen Namen

Schon ab dem kommenden Sommer wäre PSG wieder in der gleichen Situation wie 2021, mit einem Spieler, der 2024 ablösefrei gehen könnte.

Laut L‘Équipe ist es keine Überraschung, dass Mbappé und PSG nur einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet haben. Gerade die Länge des Arbeitspapiers war es, die den Verhandlungen über eine Verlängerung lange im Wege stand.

PSG wollte einen langfristigen Vertrag, um sich einen Pfeiler zu sichern, auf dem ein solides Projekt aufgebaut werden kann. Der Spieler wollte jedoch einen möglichst kurzen Vertrag, um sich alle Optionen offen zu halten. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Ligue 1)

Diese 2+1-Option garantiert Mbappé ein zusätzliches Instrument, um Druck auf die Vereinsführung auszuüben. Der 23-Jährige erklärte in diesem Sommer, er wolle „den Verein und die Mannschaft an die Spitze führen“. Aber er wollte auch, dass PSG die Mannschaft verstärkt, um dieses Ziel zu erreichen.

Tatsache ist aber, dass es dem Scheich-Klub im vergangenen Transfer-Sommer nicht gelungen ist, die erhofften großen Namen wie Robert Lewandowski, Milan Skriniar und Bernardo Silva zu verpflichten.

Stattdessen wechselten Vitinha (FC Porto), Fabián Ruiz (SSC Neapel), Carlos Soler (FC Valencia), Renato Sanches (OSC Lille), Nordi Mukiele (RB Leipzig) und Hugo Ekitiké in Frankreichs Hauptstadt.

Schwieriges Verhältnis mit Neymar?

Vor dem PSG-Auswärtsspiel in der Champions League am Mittwoch bei Maccabi Haifa gefragt, ob er mit dem Potenzial der PSG-Mannschaft zufrieden sei, antwortete Mbappé schlicht: „Das ist weder der richtige Ort noch die richtige Zeit, und ich bin nicht die beste Person, um diese Frage zu beantworten. Wir sind hier, um über ein Champions-League-Spiel zu sprechen.“

Erschwerend kommt hinzu, dass seine Beziehung zu Co-Star Neymar nicht die beste sein soll.

PSG wird selbstredend alles Erdenkliche versuchen, Mbappé davon zu überzeugen, bis 2025 zu bleiben oder sogar seinen Vertrag zu verlängern. (DATEN: Die Tabelle der Ligue 1)

Die Ergebnisse der Mannschaft zu Beginn der Saison waren schon einmal sehr positiv, aber abzuwarten bleibt, wie sie in der Königsklasse abschneiden werden. Der Henkelpott ist das heißersehnte Ziel von PSG und Mbappé.

Mbappé bei Real Wunsch-Nachfolger von Benzema

Ob das mit PSG gelingt? Die jüngsten Sanktionen der UEFA im Zusammenhang mit dem Financial Fairplay und das große Interesse des FC Chelsea, Mbappés Vertrauten Luis Campos zu verpflichten, könnten jedoch für ein Umdenken beim französischen Superstar sorgen.

Klar scheint nur, dass ab dem nächsten Sommer wieder viel über Mbappé und Real Madrid diskutiert werden wird. Erst recht, da bei Real der Vertrag des dann 35 Jahre alten Karim Benzema ausläuft.