Pariser Kathedrale Notre-Dame bekommt neuen Leiter der Restaurierungsarbeiten

Die brandgeschädigte Pariser Kathedrale Notre-Dame hat einen neuen Leiter der Restaurierungsarbeiten (MIGUEL MEDINA)
Die brandgeschädigte Pariser Kathedrale Notre-Dame hat einen neuen Leiter der Restaurierungsarbeiten (MIGUEL MEDINA)

Die brandgeschädigte Pariser Kathedrale Notre-Dame hat einen neuen Leiter der Restaurierungsarbeiten: Nach dem Unfalltod des bislang damit betrauten Generals Jean-Louis Georgelin hat der Elysée-Palast erneut einen ehemaligen Militär auf dem Posten eingesetzt. Philippe Jost war in den vergangenen vier Jahren die rechte Hand des beim Bergsteigen in den Pyrenäen verunglückten Georgelin.

Wegen der strikten Trennung von Kirche und Staat in Frankreich befindet sich die gotische Kathedrale im Staatsbesitz. Präsident Emmanuel Macron hatte ihre Restaurierung nach dem verheerenden Brand 2018 zur Chefsache gemacht. Notre-Dame sollte zu einer Aushängeschild französischer Handwerkskunst werden.

Für den Wiederaufbau waren mehr als 800 Millionen Euro Spenden aus aller Welt eingegangen. Deutschland hatte sich mit der Restaurierung mehrere Kirchenfenster beteiligt, die in der Kölner Dombauhütte gereinigt und ausgebessert wurden.

Die Wiedereröffnung der Kathedrale ist weiterhin für kommendes Jahr geplant, voraussichtlich am 8. Dezember, an dem die katholische Kirche ein Marienfest feiert.

kol/yb