Negativserie von Oldenburg hält weiter an
Gegen Saarbrücken holte sich Oldenburg eine 1:3-Schlappe ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der 1. FC Saarbrücken hat alle Erwartungen erfüllt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 8.484 Zuschauern besorgte Marvin Cuni bereits in der achten Minute die Führung der Heimmannschaft. Für das 2:0 des Teams von Coach Rüdiger Ziehl zeichnete Julian Günther-Schmidt verantwortlich (25.). Durch ein Eigentor von Marcel Appiah verbesserte Saarbrücken den Spielstand auf 3:0 für sich (31.). Der 1. FC Saarbrücken hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Dario Fossi das Personal und brachte Kamer Krasniqi und Ayodele Adetula mit einem Doppelwechsel für Robert Zietarski und Marten-Heiko Schmidt auf den Platz. Mit Richard Neudecker und Dave Gnaase nahm Rüdiger Ziehl in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Manuel Zeitz und Mike Frantz. In der 75. Minute brachte Adetula das Netz für VfB Oldenburg zum Zappeln. Obwohl Saarbrücken nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Oldenburg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der 1. FC Saarbrücken im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Prunkstück von Saarbrücken ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwölf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur zweimal gab sich der 1. FC Saarbrücken bisher geschlagen.
Trotz der Niederlage fiel VfB Oldenburg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 16. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 32 Gegentreffer – kein Team der 3. Liga fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von Oldenburg alles andere als positiv.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von VfB Oldenburg. Nach der Niederlage gegen Saarbrücken ist Oldenburg aktuell das defensivschwächste Team der 3. Liga. VfB Oldenburg kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der 1. FC Saarbrücken derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Saarbrücken tritt am Samstag, den 12.11.2022, um 14:00 Uhr, bei Hallescher FC an. Einen Tag später (13:00 Uhr) empfängt Oldenburg den SV Waldhof Mannheim.