Das sind die meistverkauften Soundtracks aller Zeiten
- 1/13
Die erfolgreichsten Soundtracks aller Zeiten
Am 25. November 1992, vor genau 30 Jahren, kam "Bodyguard" mit Whitney Houston und Kevin Costner ins Kino. Der Film selbst erhielt keine sonderlich guten Kritiken, aber die Filmmusik schrieb Kinogeschichte. Zum Jubiläum zeigen wir die erfolgreichsten Soundtracks aller Zeiten. Darunter befinden sich auch einige Titel, von denen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben ... (Bild: Sony Music)Sony Music - 2/13
Der König der Löwen
Zum Einstieg in die Top-10 ein Klassiker: "Der König der Löwen" (1994). Der populärste Titel aus dem Soundtrack ist fraglos Elton Johns "Can You Feel The Love Tonight", aber auch "Circle Of Life" (ebenfalls von Elton John) wurde zu einem echten Hit. Und, natürlich: "Hakuna Matata"! Der "König der Löwen"-Soundtrack wurde mit drei Grammys, zwei Golden Globes sowie zwei Oscars ausgezeichnet und verkaufte sich etwa 15 Millionen Mal. (Bild: Disney/Universal)Disney/Universal - 3/13
Bombay
"Bombay", den Film aus dem Jahr 1995, kennt hierzulande wohl kaum jemand. In Indien aber war das romantische Drama von Regisseur Mani Ratnam ein riesiger Erfolg. Der dazugehörige Soundtrack verkaufte sich ebenfalls rund 15 Millionen Mal. (Bild: Universal Music India)Universal Music India - 4/13
Flashdance
Den hier kennen wieder alle: "Flashdance" (1983). Die Geschichte um die junge Alex Owens (Jennifer Beals), die tagsüber als Schweißerin arbeitet und nachts über die Tanzflächen fegt, gehört zu den ganz großen Musikfilm-Klassikern. "Flashdance ... What A Feeling" (Irene Cara) und "Maniac" (Michael Sembello), die größten Hits von damals, hört man bis heute regelmäßig im Radio. Die kommerzielle Bilanz des Soundtracks: etwa 20 Millionen verkaufte Einheiten. (Bild: Casablanca/Universal)Casablanca/Universal - 5/13
Purple Rain
Prince und "Purple Rain" - zählt das? Natürlich, es ist irgendwie eine Äpfel-und-Birnen-Geschichte, schließlich stand beim Prince-Fim von 1984 von vornherein die Musik im Vordergrund. Aber das dazugehörige Album "Purple Rain" war eben nicht nur der sechste Langspieler von Prince, sondern eben auch der offizielle Soundtrack zum Film. Und bei 20 Millionen verkauften Tonträgern hat der seinen Platz in dieser Liste dann auch verdient. (Bild: Warner)Warner - 6/13
Dilwale Dulhania Le Jayenge
In indischen Filmen spielt die Musik seit jeher eine zentrale Rolle, das gilt auch für diese romantische Komödie. "Dilwale Dulhania Le Jayenge" (1995) gilt unter Fans als absoluter Kultfilm, natürlich auch dank des männlichen Hauptdarstellers, Bollywood-Legende Shah Rukh Khan. Der deutsche Filmtitel: "Wer zuerst kommt, kriegt die Braut". Der Soundtrack zum Film verkaufte sich auch in diesem Fall etwa 20 Millionen Mal. (Bild: Rapid Eye Movies)Rapid Eye Movies - 7/13
Aashiqui
Und wieder ein Film aus Indien - der dritte in den Top-10 der meistverkauften Soundtracks aller Zeiten. Das romantische Musical "Aashiqui" (1990) gilt als einer der größten Bollywood-Filme überhaupt und steht in vielen Bestenlisten ganz oben, auch hier holten sich viele Fans die Musik ins heimische Wohnzimmer. 20 Millionen Kopien des Soundtracks wurden bis heute verkauft. (Bild: T-Series)T-Series - 8/13
Grease
"Grease" (1978) gehört zu den beliebtesten Musical-Filmen aller Zeiten, wenig überraschend wurde der dazugehörige Soundtrack (28 Millionen verkaufte Einheiten) auch hier zu einem Selbstläufer. Der eine Hit, der herausstach: natürlich "You're The One That I Want", gesungen von Olivia Newton-John und John Travolta. Kult! (Bild: Polydor/Universal)Polydor/Universal - 9/13
Titanic
Ein Schiff geht unter, viele Menschen sterben - das war nicht unbedingt die Geschichte, die zwangsläufig nach einem großartigen Soundtrack schreit. Aber dann kam irgendjemand auf die geniale Idee, Céline Dion mit ins Boot zu holen. "My Heart Will Go On" wurde zum größten Hit der Kanadierin und war alleine schon für viele Fans Grund genug, den "Titanic"-Soundtrack zu kaufen. Insgesamt wurden bis heute 30 Millionen Einheiten an den Mann beziehungsweise die Frau gebracht. (Bild: Sony Music)Sony Music - 10/13
Dirty Dancing
Johnny (Patrick Swayze) und "Baby" (Jennifer Grey) - die beiden waren wirklich ein schönes Paar. Hauptverantwortlich für den bis heute anhaltenden Hype um "Dirty Dancing" (1987) ist aber wohl eher der großartige Soundtrack. "Be My Baby", "She's Like The Wind", "Hungry Eyes" und natürlich der Mega-Hit schlechthin, "(I've Had) The Time Of My Life" (gesungen von Bill Medley und Jennifer Warnes): Da kann auch der größte Tanzmuffel kaum stillhalten. 32 Millionen Mal verkaufte sich das "Dirty Dancing"-Album bis heute. (Bild: Sony Music)Sony Music - 11/13
Saturday Night Fever
Der Film machte John Travolta zum Superstar und verschaffte auch den Bee Gees einen enormen Karriereschub. Natürlich, es geht um "Saturday Night Fever" (1977). Kein anderer Film fing den Spirit der Disco-Ära so ein wie dieser, der Soundtrack wurde mit rund 40 Millionen verkauften Einheiten zum eigenständigen Top-Seller. Die herausragenden Hits: "Night Fever", "How Deep Is Your Love" und, ganz weit vorne, "Stayin' Alive". Nur ein Soundtrack war noch erfolgreicher als der zu "Saturday Night Fever". Sie ahnen es ... (Bild: Capitol/Universal Music)Capitol/Universal Music - 12/13
Bodyguard
Sieben Nominierungen für eine Goldene Himbeere, unter anderem für Whitney Houston als schlechteste Schauspielerin: Die Kritiker ließen seinerzeit kein gutes Haar an "Bodyguard" (1992). Aber der Soundtrack wurde trotzdem zu einem riesigen Hit, natürlich und vor allem dank Houstons Version von "I Will Always Love You" (im Original von Dolly Parton). (Bild: Sony Music)Sony Music - 13/13
Whitney Houston
Whitney Houston war vorher schon ein Pop-Superstar, mit "I Will Always Love You" setzte sich die 2012 verstorbene Musikerin auch ihr eigenes Hollywood-Denkmal. Der "Bodyguard"-Soundtrack verkaufte sich etwa 45 Millionen Mal und gehört damit zu den meistverkauften Alben aller Zeiten. Nur "The Dark Side of The Moon" (Pink Floyd, 50 Millionen), "Back In Black" (AC/DC, 50 Millionen) und Michael Jacksons "Thriller" (66 Millionen) waren noch erfolgreicher! (Bild: Mirrorpix/Chris Grieve/Getty Images)Mirrorpix/Chris Grieve/Getty Images