Werbung

Mehr Altersvorsorge - R+V-Versicherung will nach Verlusten wachsen

WIESBADEN (dpa-AFX) -Die R+V-Versicherung will nach Verlusten 2022 mit Alters- und Gesundheitsvorsorge wieder wachsen und plant neue Investitionen. Die Auswirkungen von Ukraine-Krieg und hoher Inflation hätten die wirtschaftliche Entwicklung im vergangenen Jahr beeinträchtigt und blieben herausfordernde Rahmenbedingungen, teilte das Wiesbadener Unternehmen am Donnerstag mit. Altersvorsorge sei angesichts des demografischen Wandels ein Wachstumsmarkt. Auch Gesundheitsversicherungen stünden im Fokus der R+V.

Das Unternehmen feierte 2022 sein 100-jähriges Jubiläum und gehört zur genossenschaftlichen Finanzgruppe der Volks- und Raiffeisenbanken. Es rutschte nach früheren Angaben im vergangenen Jahr vor Steuern mit rund 268 Millionen Euro in die Verlustzone.

Im deutschen Erstversicherungsgeschäft mit Endverbrauchern erzielte die R+V im ersten Quartal 2023 nach eigenen Angaben Beiträge von 5,8 Milliarden Euro und lag damit leicht unter dem Vorjahreszeitraum. Laut Vorstandschef Norbert Rollinger geht die R+V in diesem Bereich davon aus, beim Geschäft mit laufenden Beiträgen "oberhalb der Branche zu wachsen". Das 2017 gestartete Investitionsprogramm mit einem insgesamt hohen dreistelligen Millionenbetrag soll fortgesetzt werden: "Es geht dabei sowohl um diverse große IT-Systeme als auch um Fachkräfte in verschiedenen Bereichen."