Londoner Polizei bedauert verpasste Chance zur Festnahme des Mörders von Sarah Everard
Die Londoner Polizei hat vor der Ermordung der 33-Jährigen Sarah Everard im März 2021 offenbar eine Chance zur Festnahme des späteren Täters verpasst. Gegen den verurteilten Mörder, den Ex-Polizisten Wayne Couzens, wurde am Montag wegen Exhibitionismus in zwei Fällen eine weitere Haftstrafe verhängt. Der stellvertretende Londoner Polizeichef Stuart Cundy entschuldigte sich dafür, dass Couzens wegen dieser Delikte nicht festgenommen wurde, bevor er den Mord an Everard beging.
"Wie so viele wünschte ich, er wäre wegen dieser Straftaten verhaftet worden, bevor er Sarah Everard entführte, vergewaltigte und ermordete. Und es tut mir leid, dass dies nicht der Fall war", sagte Cundy nach der Urteilsverkündung am Montag.
Couzens wurde wegen zwei Fällen von unsittlicher Entblößung zu 19 Monaten Gefängnis verurteilt. Für die Entführung, Vergewaltigung und Ermordung Everards im März 2021 verbüßt der 50-Jährige bereits eine lebenslange Haftstrafe.
In dem nun abgeschlossenen Prozess hatte Couzens zugegeben, sich im November 2020 sowie im Februar 2021 und damit kurz vor dem Mord an Everard vor anderen Frauen entblößt zu haben. Bei der Urteilsverkündung im Londoner Gericht Old Bailey, zu der er per Video zugeschaltet war, zeigte er keine Regung.
Von dem Vorfall im November 2020 war eine Radfahrerin auf einer Landstraße in der südostenglischen Grafschaft Kent betroffen. "Vier Monate, nachdem Sie sich vor mir entblößt haben, haben Sie eine unschuldige Frau vergewaltigt und ermordet", wandte sich die Radfahrerin in einer beim Gericht eingereichten Erklärung an Couzens. "Es gab Gelegenheiten, Sie zu identifizieren, und sie wurden nicht ergriffen", kritisierte die Frau.
Dass der Polizist damals nicht gestoppt worden sei, habe schreckliche Folgen gehabt. "Der Schrecken dessen, was passiert ist, wird mich für den Rest meines Lebens begleiten", erklärte die Radfahrerin. Sie hatte damals das Auto-Kennzeichen von Couzens bei ihrer Anzeige nicht nennen können.
Sein Wagen wurde aber gut erkennbar von Überwachungskameras gefilmt, als er sich im Februar 2021 vor Mitarbeiterinnen eines Schnellrestaurants entblößte - nur zwei Wochen vor dem Mord an Everard. Dass der damalige Polizist mit seinen Vergehen dennoch unbehelligt davongekommen sei, habe bei ihm einen "gefährlichen Glauben an seine Unbesiegbarkeit" genährt, sagte Richterin Juliet May am Montag bei der Urteilsverkündung.
Die Londoner Metropolitan Police steht nach einer Reihe von Skandalen massiv unter Druck. Anfang Februar wurde der frühere Londoner Polizist David Carrick wegen 48 Vergewaltigungen sowie anderer sexueller Vergehen zu lebenslanger Haft verurteilt. Carrick hatte bei der Metropolitan Police einer Einheit zum Schutz von Abgeordneten und Diplomaten angehört, bei der auch Couzens Dienst tat.
bfi/mid