Liverpools vergessenes Abwehr-Juwel

Vor drei Jahren setzte sich der FC Liverpool im Tauziehen um Sepp van den Berg durch.

Verschiedene Klubs aus ganz Europa hatten den niederländischen Youngster im Vorfeld umworben - dennoch erhielten die Reds den Zuschlag. Rund zwei Millionen Euro zahlte das Team von Trainer Jürgen Klopp für das Abwehr-Juwel von PEC Zwolle. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Premier League)

„Zu einem Klub wie Liverpool sagt man nicht nein“, hatte der damals 17-jährige van den Berg seinen Wechsel erklärt. Als drittjüngster Eredivisie-Spieler der Geschichte hegte er große Ambitionen: „Mein Traum ist ein Startplatz bei Liverpool und in der niederländischen A-Nationalmannschaft. Ich hoffe auch, dass ich noch besser werde als Virgil van Dijk.“

Drei Saisons später ist der aktuelle U21-Nationalspieler vom Niveau seines Landsmannes allerdings noch kilometerweit entfernt. In lediglich vier Pflichtspielen kam van den Berg bislang für die Profis des FC Liverpool zum Einsatz. Ansonsten musste er in der U23 ran.

Liverpool-Talent soll verliehen werden

Darüber hinaus stand der Innenverteidiger noch nie in der Premier League auf dem Rasen - doch das könnte sich nun ändern. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Premier League)

Englischen Medienberichten zufolge wird sich der 20-Jährige auf Leihbasis Aufsteiger Bournemouth anschließen. Das Team von der Südküste hatte in der abgelaufenen Saison den zweiten Rang in der Championship belegt.

In jener Spielklasse war auch van den Berg zuletzt tätig gewesen. Genauer gesagt spielte der junge Niederländer während der letzten 18 Monate für Preston North End. Dort etablierte sich van den Berg auf Anhieb als Stammkraft und absolvierte insgesamt 66 Einsätze, in denen er zwei Treffer beisteuerte.

Diese positive Entwicklung soll van den Berg fortführen und mit einer erneuten Leihe den nächsten Schritt in seiner Karriere abschließen. Gleichzeitig könnte er seinem Ziel, den Sprung in den Kader des FC Liverpool zu schaffen, näherkommen.

Van den Berg in Zukunft Stammspieler bei Liverpool?

Ein weiteres Leihgeschäft belegt auch, dass ihn die Reds noch nicht aufgegeben haben. Schließlich hatten die Scouts des Klubs van den Berg in der Vergangenheit nicht grundlos als Top-Talent eingestuft.

Bereits mit 16 Jahren, zwei Monaten und 22 Tagen war das Talent das erste Mal bei den Profis von Zwolle zum Einsatz gekommen. Wenige Monate später folgte eine Einladung zur U19-Nationalmannschaft von Oranje.

Trotz des steilen Aufstiegs von van den Berg werden sich alle Beteiligten im Klaren sein, wie groß der Konkurrenzkampf im Liverpooler Abwehrzentrum ist. Mit van Dijk, Joe Gomez, Joel Matip und Ibrahima Konaté stehen Klopp aktuell gleich vier etablierte Kräfte zur Verfügung.

Perspektivisch könnte van den Berg aber sehr wohl eine Stammkraft bei den Reds ablösen. Der Youngster hatte schon bei seiner Verpflichtung seine dazu passende Einstellung verraten: „Ich denke, man sollte immer träumen und groß denken.“