Neuer Ablauf für Kyrgios vor Gericht
Der Gerichtstermin des australischen Tennisprofis Nick Kyrgios ist um drei Wochen verschoben worden. Zudem muss der Wimbledonfinalist nicht selbst bei der Verhandlung erscheinen. (NEWS: Alles zum Tennis)
Kyrgios, dem ein tätlicher Übergriff vorgeworfen wird, der aber nicht als Angeklagter gilt, kann am 23. August von einem Anwalt vertreten werden. Ursprünglich war er für den 2. August vor das Amtsgericht in der australischen Hauptstadt Canberra vorgeladen gewesen.
Der Tennis-Podcast „Cross Court“ ist auf podcast.sport1.de, in der SPORT1 App sowie auf den gängigen Streaming-Plattformen Spotify, Apple Podcasts, Google Podcast, Amazon Music, Deezer und Podigee abrufbar
Während Wimbledon war bekannt geworden, dass Kyrgios Körperverletzung nach einem Vorfall im Dezember 2021 unterstellt wird. (Kalender der ATP-Saison 2022)
„Es steht in Zusammenhang mit einer privaten Beziehung“, hatte Kyrgios‘ Anwalt Jason Moffett erklärt: „Die Art der Vorwürfe ist sehr ernst, und Herr Kyrgios nimmt die Vorwürfe sehr ernst.“ (die ATP-Weltrangliste)
Der 27-Jährige hat im August für das Masters in Cincinnati/Ohio (14. bis 21. August) als Vorbereitung für die US Open in New York (ab 27. August) gemeldet. In Wimbledon hatte sich Kyrgios auf Anraten seiner Anwälte nicht zu den Vorwürfen geäußert.