Kandidat der Regierungspartei geht bei Präsidentschaftswahl in Nigeria in Führung
Bei der Präsidentschaftswahl in Nigeria ist der Kandidat der Regierungspartei APC, Bola Tinubu, ersten Teilergebnissen zufolge in Führung gegangen. Tinubu habe mehr als 3,8 Millionen Stimmen erhalten, teilte die Wahlkommission am Montagabend nach Auszählung der Stimmen von 14 der 36 Bundesstaaten in der bevölkerungsreichsten Demokratie Afrikas mit. Sein Konkurrent Atiku Abubakar von der größten Oppositionspartei PDP erhielt demnach drei Millionen Stimmen und Peter Obi von der Labour-Partei 1,6 Millionen.
Fast 90 Millionen Wahlberechtigte waren am Samstag aufgerufen, den Nachfolger von Präsident Muhammadu Buhari zu bestimmen, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten durfte. Die Bekanntgabe der Ergebnisse hatte sich nach dem Urnengang verzögert, dies löste Sorgen hinsichtlich der Akzeptanz des Wahlausgangs aus. Wahlen in Nigeria waren in den vergangenen Jahren häufig von Gewalt und Vorwürfen der Wahlfälschung begleitet.
Um zu gewinnen, muss ein Kandidat die meisten Stimmen erhalten und außerdem mindestens 25 Prozent in zwei Dritteln der 36 Bundesstaaten. Wenn kein Kandidat die Bedingungen erfüllt, muss binnen drei Wochen eine Stichwahl stattfinden. Neben dem Präsidenten wurden am Samstag auch beide Kammern des Parlaments neu gewählt.
jes