Kabel Eins lässt Krisen-Betrüger auffliegen: Peter Giesel kommt mit "Achtung Abzocke"-Sonderausgabe

Peter Giesel warnt in der Sonderausgabe von "Achtung Abzocke" vor Betrügern, die von der hitzigen Stimmung auf dem Markt für Heizen, Strom und Kraftstoffe profitieren wollen - teilweise mit äußerst unseriösen Überrumpelungsversuchen. (Bild: Kabel Eins/Stefan Hobmaier)
Peter Giesel warnt in der Sonderausgabe von "Achtung Abzocke" vor Betrügern, die von der hitzigen Stimmung auf dem Markt für Heizen, Strom und Kraftstoffe profitieren wollen - teilweise mit äußerst unseriösen Überrumpelungsversuchen. (Bild: Kabel Eins/Stefan Hobmaier)

Die Preise für Strom, Gas, Benzin, Diesel und für so vieles andere explodieren. Immer mehr Deutsche geraten in akute Zahlungsnöte. Und Achtung: Krisenzeiten sind auch Hoch-Zeiten für Abzocker! Der Kabel Eins-Verbraucherschützer Peter Giesel warnt vor gefährlichen Betrugsfallen.

Wer kann die rasant ansteigenden Rechnungen überhaupt noch bezahlen? Viele deutsche Haushalte stöhnen mitten in der Energie- und Ukrainekrieg-Krise über akut stark erhöhte Preise für Strom, Gas, Benzin und Diesel. Aber auch Lebensmittel- und Restaurant-Kosten steigen, von den hohen Handwerker-Rechnungen vor allem für Dienstleistungen rund ums Heizen ganz zu schweigen. Ausgerechnet in höchst angespannten Zeiten floriert zudem noch eine Art Sonderkonjunktur für windige Geschäftemacher, dreiste Schwindler und unverfrorene Abzocker, wie der Kabel Eins-Verbraucherschützer Peter Giesel an beunruhigenden Beispielen aufzeigt. Er nimmt in einer kurzfristig am Donnerstag, 12. Januar, zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr ins Programm gehobenen Sonderausgabe seiner beliebten "Achtung Abzocke"-Reihe die unseriösen Krisengewinnler aufs Korn und weist ihnen ihre unsauberen Geschäftspraktiken nach.

Peter Giesel hat einen gut geschulten Blick für Betrüger. (Bild: Kabel Eins/Robin Ahne)
Peter Giesel hat einen gut geschulten Blick für Betrüger. (Bild: Kabel Eins/Robin Ahne)

Wenn sich der Täuschungsversuch im Kleingedruckten versteckt

Von Giesel kann man sich praktische Tipps abschauen, wie man einigermaßen sicher durch die Energiekrise kommt. So empfiehlt sich für viele Deutsche ein Stromanbieterwechsel, eine immer größere Rolle spielen auch Überlegungen, wie man durch eine nachgerüstete Heizung kräftig Geld sparen kann. Doch wie so oft, lauern die Tücken im Detail: Die neue "Achtung Abzocke"-Sendung warnt vor unerwarteten Preissteigerungen, die sich im Dickicht des Kleingedruckten verstecken, oder von Versuchen, Konsumenten etwa bei der Investition in vermeintlich zukunftssichere Pellets-Heizanlagen zu prellen. Außerdem weiß Peter Giesel auch von Betrugsversuchen bei der Installation der aktuell so begehrten Wärmepumpen zu berichten - oder von bereits bezahlten E-Autos, die einfach nicht geliefert werden. Also Achtung, die Falle kann fast überall lauern!

"Achtung Abzocke" wird am Donnerstag, 12. Januar, um 20.15 Uhr, bei Kabel Eins und Joyn ausgestrahlt.