Jubel über späten Sieg dank Kleindienst
Beim 1. FC Heidenheim 1846 gab es für Fortuna Düsseldorf nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 1:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Das erste Tor des Spiels ging an Heidenheim. Allerdings gelang dies nur mithilfe der Fortuna, denn Unglücksrabe Matthias Zimmermann beförderte den Ball ins eigene Netz (23.). Ein Tor mehr für den 1. FC Heidenheim 1846 machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Daniel Thioune von Düsseldorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kristoffer Peterson blieb in der Kabine, für ihn kam Ao Tanaka. Dawid Kownacki traf zum 1:1 zugunsten von Fortuna Düsseldorf (59.). In der 60. Minute änderte Frank Schmidt das Personal und brachte Stefan Schimmer und Tim Siersleben mit einem Doppelwechsel für Denis Thomalla und Jan-Niklas Beste auf den Platz. Dank eines Treffers von Tim Kleindienst in der Schlussphase (87.) gelang es Heidenheim, die Führung einzufahren. Als der Unparteiische Dr. Kampka (Mainz) die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatten die Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der 1. FC Heidenheim 1846 ist nach dem Erfolg gegen die Fortuna neuer Primus der 2. Liga. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von Heidenheim ist die funktionierende Defensive, die erst fünf Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison des 1. FC Heidenheim 1846 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Heidenheim nun schon vier Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Der 1. FC Heidenheim 1846 ist seit vier Spielen unbezwungen.
Düsseldorf hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Fortuna Düsseldorf bei. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Fortuna, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Nächster Prüfstein für Heidenheim ist der Karlsruher SC (Samstag, 13:00 Uhr). Düsseldorf misst sich am selben Tag mit FC Hansa Rostock (20:30 Uhr).