Israel: Netanjahu-Bündnis gewinnt Parlamentswahl

Das Bündnis um die Likud-Partei von Ex-Ministerpräsident Benjamin Netajahu hat die Parlamentswahl in Israel gewonnen.

Netanjahus rechtskonservative Likud-Partei kam laut Prognosen auf 30 bis 31 von 120 Sitzen. Auf Platz zwei landete demnach die Zukunftspartei von Ministerpräsident Jair Lapid mit 24 Sitzen. Der Block von Netanjahu käme auf mehrheitsfähige 61 Sitze. Auf dem dritten Rang sahen die Prognosen die Religiös-Zionistische Partei von Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir mit 14 bis 15 Sitzen.

Netanjahu war zwischen 1996 und 1999 sowie von 2009 bis 2021 Regierungschef Israels. Er schmiedete für die Wahl ein rechts-religiöses Parteienbündnis. Das israelische Parlament hat 120 Sitze. Es war bereits die fünfte Wahl innerhalb von dreieinhalb Jahren.

Mit einem amtlichen Endergebnis wird erst in mehreren Tagen gerechnet. Bis zur Bildung einer neuen Regierung bleibt Jair Lapid im Amt.