Hitzewelle? Diese Orte brechen weltweit Temperaturrekorde
- 1/19
STOP! Extreme Hitze
35 Grad im Sommer? Geradezu kühl! Rund um den Globus existieren Gegenden, in denen die Hitze kaum auszuhalten ist. Wir zeigen Ihnen die heißesten Orte der Welt. (Bild: Xurzon)Xurzon - 2/19
Höchstwert seit 100 Jahren
Bereits im Sommer 2020 kletterte im Death Valley (USA) das Thermometer auf fast 55 Grad - die höchste je gemessene Lufttemperatur der Erde, die Furnace Creek zum heißesten Ort der Welt machte. (Bild: 2020 Getty Images/Mario Tama)2020 Getty Images/Mario Tama - 3/19
Inoffizieller Rekord
Im Jahr 1913 sollen sogar unfassbare 56,6 Grad Celsius gemessen worden sein. Wissenschaftler hegen jedoch Zweifel am über 100 Jahre alten Wert, der als inoffizieller Rekord gilt. Lag ein Fehler vor? (Bild: iStock / Stuart Picton)iStock / Stuart Picton - 4/19
Backofentemperaturen am Boden
Wer nun glaubt, man könne sich zumindest nachts von der Hitze im Death Valley erholen, der irrt. Im Juli 2012 wurde eine nächtliche Tiefsttemperatur von 41,7 Grad Celsius gemessen - von Abkühlung kann hier wohl kaum die Rede sein. (Bild: iStock / GaryKavanagh)iStock / GaryKavanagh - 5/19
Heißester Monat
Das Death Valley hält noch mehr Hitzerekorde parat: Laut Guinness Buch der Rekorde 2020 wurde hier auch der heißeste Monat gemessen. Im Juli 2020 betrug die durchschnittliche Tagestemperatur in Furnace Creek sagenhafte 42,3 Grad Celsius. Bei Reisen an diesen Ort sind Hitzeresistenz und jede Menge Trinkwasser Grundvoraussetzung. (Bild: iStock / juhajarvinen)iStock / juhajarvinen - 6/19
Kebili, Tunesien
Die Hitzereise führt weiter nach Tunesien. Im Bezirk Kebili scheint nicht nur die Sonne unerbittlich, hier herrschen im Sommer auch durchschnittliche Temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius. 1931 wurde der bis heute gültige Hitzerekord für Afrika aufgestellt: irrwitzige 55 Grad. (Bild: iStock / IdealPhoto30)iStock / IdealPhoto30 - 7/19
Mitribah, Kuwait
Unerträgliche Hitze kennt man auch in Mitribah, einem abgelegenen Ort im nordwestlichen Kuwait. 2016 kletterte das Thermometer hier auf 53,9 Grad Celsius. Das reicht für Bronze in der Liste der weltweit heißesten Orte. (Bild: iStock / ELVARO)iStock / ELVARO - 8/19
Turbat, Pakistan
Das Treppchen knapp verpasst hat hingegen Turbat, doch auch in Pakistan herrscht mitunter eine Affenhitze: Die Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organization, kurz: WMO) bestätigte Platz vier hochoffiziell: 53,7 Grad wurden hier am 28. Mai 2017 gemessen. (Bild: iStock / shakeelbaloch)iStock / shakeelbaloch - 9/19
Dasht-e Lut, Iran
Gut, dass die iranische Wüste Dasht-e Lut unbewohnt ist, denn zumindest das Barfuß-Laufen wäre in der heißesten Wüste der Welt ausdrücklich nicht zu empfehlen. Bei 70 Grad Celsius heißem Sand bräuchte man dicke Hornhaut ... (Bild: iStock / ArefBarahuie)iStock / ArefBarahuie - 10/19
Dasht-e Lut, Iran
Eine Satelliten-Messung von 2016 wies sogar ganze 78,2 Grad Celsius aus, und damit die höchste jemals auf der Erde gemessene Bodentemperatur. Dass heute hier keiner wohnt, verwundert nicht, allerdings lebte wohl auch zuvor nie jemand hier: Es deuten keinerlei Spuren auf früheres menschliches Leben hin und auch Fossilien suchte man vergeblich. (Bild: iStock / Ozbalci)iStock / Ozbalci - 11/19
Māhschahr, Iran
Die Wüste ist nicht der einzige Ort im Iran, der in der Liste der zehn heißesten Orte der Welt auftaucht. Extrem schwül wird es in auch in der Stadt Māhschahr (auch Bandar-e-Mashhar), wo 2015 der zweithöchste Hitzeindex - eine Kombination aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit - gemessen wurde: Die gefühlte Temperatur soll knackige 74 Grad betragen haben. Die höchste tatsächlich gemessene Temperatur ist mit 51 Grad Celsius allerdings auch nicht ohne. (Bild: teleschau)teleschau - 12/19
Dallol, Äthiopien
Das Vulkangebiet Dallol in Äthiopien: Bekannt für seine Salzwasserquellen, Gasgeysire und Säurebecken. Doch das ist längst nicht alles: Auch dieser Ort wird von unerträglicher Hitze geprägt und hält einen weiteren Temperaturrekord ... (Bild: 2017 Getty Images/Carl Court)2017 Getty Images/Carl Court - 13/19
Dallol, Äthiopien
... und zwar den Temperaturrekord in Bezug auf die höchste Durchschnittstemperatur der Welt in einem bewohnten Gebiet. Im Zeitraum von 1960 bis 1966 wurde eine Dauerhitze von durchschnittlich 41 Grad Celsius gemessen. Dallol ist obendrein der trockenste Ort der Erde, Regen ist ein seltenes Phänomen. (Bild: iStock / IulianUrsachi)iStock / IulianUrsachi - 14/19
El Azizia, Libyen
Angeblich war es 1922 in der Stadt El Azizia, die nahe der libyschen Hauptstadt Tripolis liegt, 58 Grad heiß. Ist dies also der heißeste Ort der Erde? Nein, denn 2012 wurde dieser Wert meteorologisch als unbestätigt deklariert. Dennoch ist es im Hochsommer keine Seltenheit, wenn Temperaturen von 48 Grad Celsius erreicht werden. (Bild: iStock / Taha Sayeh)iStock / Taha Sayeh - 15/19
Ghadames, Libyen
Neben dem Iran findet sich auch Libyen zweimal in der Liste der heißesten Orte der Welt: Die Architektur der historischen Altstadt, welche seine Bewohner vor der flirrenden Hitze schützen soll, zeichnet die kulturhistorisch bedeutende Oasenstadt Ghadames aus. 1986 wurde die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. (Bild: iStock / pascalou95)iStock / pascalou95 - 16/19
Ghadames
Offiziell unbestätigte Berichte sprechen von einer Rekordtemperatur von 55 Grad in Ghadames. Als gesichert darf hingegen gelten, dass die 40-Grad-Marke im Sommer des Öfteren geknackt wird. (Bild: iStock / Allan Watson)iStock / Allan Watson - 17/19
Wadi Halfa, Sudan
Hier ist Regen absolute Mangelware: Wadi Halfa im Sudan. Besonders im Juni wird es hier schweißtreibend, dann steigen die Temperaturen auf durchschnittlich bis zu 41 Grad Celsius. Angeblich wurden im Jahr 1967 sogar 53 Grad gemessen. (Bild: iStock / heckepics)iStock / heckepics - 18/19
Phalodi, Indien
Nordwest- und Zentralindien haben mit Temperaturen von weit über 45 Grad Celsius den heißesten April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 122 Jahren erlebt. Besonders heiß wurde es in der nordindische Stadt Phalodi, die mit 51 Grad einen neuen landesweiten Hitzerekord aufgestellt hat. (Bild: f9photos/f9photos)f9photos/f9photos - 19/19
Onslow Stadt, Western Australia
In der abgelegenen Küstenstadt Onslow im Bundesstaat Western Australia wurden Anfang 2022 50,7 Grad gemessen, womit der bisherige Temperatur-Rekord in der südlichen Hemisphäre eingestellt wurde. (Bild: Totajla)Totajla