Hitzefrei im Irak: Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius
Aufgrund der anhaltenden Hitze im Irak, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regierungsbehörden am Donnerstag erneut einen Tag frei bekommen, nachdem der irakische Wetterdienst eine entsprechende Warnung rausgegeben hatte. Die Temperaturen erreichten in einigen Provinzen bis zu 50 Grad Celsius.
Betroffen war insbesondere der Süden, wie beispielsweise die Provinz Dhi Qar. Dort wurde allen Bürgerinnen und Bürgern der freie Tag gewährt. Die Hitzewelle im Irak hält bereits seit Mitte Juli an und wird voraussichtlich bis Anfang August andauern.
Bereits im Vormonat hatte die Hafenstadt Basra in der Nähe des Persischen Golfs zu Beginn der seit Mitte Juli bestehenden Hitzewlle ebenfalls einen spontanen Feiertag ausgerufen. Als zu Beginn des Jahres schwere Sandstürme über das Land zogen, griffen die irakischen ebenfalls zu ähnlichen Maßnahmen.
Sandsturm im Irak: Mehr als 1.000 Menschen müssen mit Atembeschwerden ins Krankenhaus
Jahrelanger Krieg, jetzt Dürre: Der Irak fürchtet um seine Getreideversorgung
Nach Angaben der Vereinten Nationen gehört der Irak mit Blick auf Wasser- und Lebensmittelknappheit sowie aufgrund extremer Temperaturen zu den Ländern, die durch den Klimawandel am meisten betroffen sind.