Harte Schale, köstlicher Kern: Diese Ei-Rezepte werden Sie lieben!
- 1/19
Eierspeisen
Rezepte mit Ei kennt jeder: Spiegelei, Rührei oder ein hart gekochtes Frühstücks-Ei. Und darüber hinaus sind sie auch noch gesund: vollgepackt mit Proteinen, Mineralstoffen und Vitaminen. Ein weiteres beliebtes Rezept zum Frühstück: das Omelett, das in vielen Varianten und mit den unterschiedlichsten Zutaten je nach Geschmack gebraten werden kann - so auch mit Bacon und Cheddar. (Bild: iStock/AlexPro9500)iStock/AlexPro9500 - 2/19
Omelett
Für das perfekte Omelett werden Eier mit etwas Sprudelwasser verrührt und mit Tomatenwürfeln gemischt. Nun die Speckstreifen in der Pfanne kross braten und herausnehmen. Danach die schaumige Eimasse in die Pfanne gießen, mit dem knusprigen Speck sowie Cheddar belegen und mehrmals zusammenklappen. Dazu passen Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln. (Bild: iStock/hanbr)iStock/hanbr - 3/19
Avocado-Ei
Ebenfalls zum Frühstück passt ein Avocado-Ei. Zudem ist das Gericht mit Ei, Speck und Avocado nicht nur gesund und lecker, sondern ein optisches Highlight. Zunächst werden Avocados vom Kern gelöst, etwas Fruchtfleisch entfernt, mit Speckstreifen und einem rohen Ei gefüllt. Nun das Avocado-Ei im Ofen backen, bis das Ei stockt oder die gewünschte Konsistenz erreicht ist. (Bild: iStock/bhofack2)iStock/bhofack2 - 4/19
Ei auf Avocado-Toast
Avocado und Ei sind ein himmlisches Duo und lassen sich auch sehr gut mit Brot kombinieren. Dafür wird saftiges Roggenbrot getoastet und mit einem Tomaten-Avocadomus aus gewürfelten Tomaten, Avocado, Salz, Pfeffer und Zitronensaft bestrichen. Im letzten Schritt werden Eier drei bis fünf Minuten lang im heißen Wasser pochiert und auf das Brot gelegt. Als Topping passt Schnittlauch. (Bild: iStock/Arx0nt)iStock/Arx0nt - 5/19
Rührei mit Feta und Tomaten
Rührei ist nicht gleich Rührei - das wissen vor allem die Menschen, die schon mal Strapatsada in Griechenland gespeist haben. Für das landestypische Gericht werden Zwiebelringe angebraten, geriebene Tomaten und frische Kräuter hinzugefügt. Sobald der Tomatensaft verdampft ist, werden verquirlte Eier in die Pfanne gegeben, mit Feta bestreut und warm serviert. (Bild: iStock/ALLEKO)iStock/ALLEKO - 6/19
Eierragout
Ein Rezept klassischer Hausmannskost aus Omas Zeiten: Eierragout oder auch Eierfrikassee. Für das Gericht, das auch bei Kindern sehr beliebt ist, wird Gemüsebrühe mit Sahne und Senf aufgekocht, Karotten, Kartoffelscheiben und hart gekochte Eier beigefügt sowie mit Dill, Salz und Pfeffer gewürzt. Auch Erbsen, Spargel, Kohlrabi, Pilze und Brotwürfel passen ideal. (Bild: iStock/Nikolay_Donetsk)iStock/Nikolay_Donetsk - 7/19
Panierte Eier
Für den Snack zwischendurch oder als Beilage sind panierte Eier eine pfiffige Idee. Hierzu werden hartgekochte, geschälte Eier in Mehl getunkt, danach in flüssigem Ei und im letzten Schritt in Paniermehl oder Semmelbrösel gewendet. In einer heißen Pfanne mit reichlich Brat-Öl, werden die panierten Eier goldbraun gebraten oder im Ofen knusprig gebacken. (Bild: iStock/barmalini)iStock/barmalini - 8/19
Schottische Eier
Auch in Großbritannien sind panierte Eier beliebt. Dort ist eine etwas abgewandelte Version des Rezepts bekannt. Für sogenannte "Scotch Eggs" werden die harten Eier zudem mit Wurstbrät ummantelt und erst dann frittiert. Dafür werden Hackfleisch, Eigelb, Zwiebeln und Paniermehl vermengt, um die Eier gelegt, in Eiweiß getunkt, paniert und knusprig gebraten. (Bild: iStock/bhofack2)iStock/bhofack2 - 9/19
Porridge mit pochiertem Ei
Vor allem in Schweden und England wird warmer Haferbrei gerne zum Frühstück gegessen. Aber auch hierzulande ist Porridge als gesunder Start in den Tag längst etabliert. Üblicherweise wird Porridge mit Honig, Früchten oder Nüssen verspeist, lässt sich aber auch herzhaft zubereiten. Wie wäre ein Haferbrei mit Tomaten, Gurke, Salat und pochiertem oder gekochtem Ei? (Bild: iStock/Elena_Danileiko)iStock/Elena_Danileiko - 10/19
Porridge, Bacon und Ei
Für die deftige Variante werden Haferflocken nicht mit Milch, sondern einer Gemüsebrühe aufgekocht. Zudem wird Speck angebraten, Parmesan gerieben und Eier in siedendem Wasser pochiert oder als Spiegelei gebraten (Bild). Danach den herzhaften Haferbrei auf Tellern angerichten, Bacon, Parmesan und Ei darauf drapieren und mit Petersilie garnieren. (Bild: iStock/NataBene)iStock/NataBene - 11/19
Congee
"Congee" wird vor allem in Asien oft zum Frühstück serviert. Dabei handelt es sich um einen bekömmlichen Reisbrei mit Gemüse und Ei. Zunächst wird Reis mit Wasser, Salz und getrockneten Shiitake-Pilzen etwa zwei Stunden auf dem Herd zu einem Brei gekocht. Pochierte oder hart gekochte Eier, Frühlingszwiebeln, Koriander und je nach Geschmack Röstzwiebeln oder Chili runden das Gericht ab. (Bild: iStock/Pinrath Phanpradith)iStock/Pinrath Phanpradith - 12/19
Shakshuka
"Shakshuka" ist eine Spezialität, die vor allem aus der nordafrikanischen und israelischen Küche bekannt ist. Für dieses Gericht wird eine Soße aus Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Kreuzkümmel, Paprikapulver und einer Dose Tomaten in einer Pfanne gekocht. Im Anschluss Eier aufschlagen und auf die Soße geben. Im Ofen backt das Gericht, bis die Eier gestockt sind. (Bild: iStock/istetiana)iStock/istetiana - 13/19
Ei in der Suppe
Eier passen nicht nur zum Frühstück oder als Zutat in Brei und Soße, sondern auch in die Suppe. So kann man eine Gemüsesuppe mit Naturreis oder Nudeln kochen und als leckere Beilage ein Ei hineinschlagen. Das pochierte Ei kann dann auf dem Teller aufgeschnitten werden, um durch das Eigelb die Suppe sämig zu machen. Wahlweise werden noch frische Spinatblätter hinzugefügt. (Bild: iStock/PeteerS)iStock/PeteerS - 14/19
Eierflockensuppe
Auch eine Eierflockensuppe ist schnell und aus wenigen Zutaten gezaubert. Dafür kochen Sie eine einfache Gemüsebrühe. Vermengen Sie mit einem Rührbesen Eier mit Mehl und Wasser und gießen es in einem dünnen Strahl in die heiße Suppe. Danach wird das Ei in der Suppe verrührt, kurz mitgekocht und mit frischen Kräutern abgeschmeckt. Zur Suppe passt eine Scheibe Sauerteigbrot. (Bild: iStock/Fudio)iStock/Fudio - 15/19
Erbsensuppe mit pochiertem Ei
Mitgekocht oder im Nachgang hinzugefügt: Eier sind immer eine besondere Zutat in Suppen. Bei diesem Rezept werden pochierte Eier zu einer pürierten Erbsensuppe hinzugefügt. Dafür Zwiebeln, Erbsen, etwas Mehl sowie Brühe aufkochen und mit etwas Sahne fein pürieren. Dazu passen neben den pochierten Eiern blanchierte Zuckerschoten, Estragon sowie Pfeffer. (Bild: iStock/MarynaVoronova)iStock/MarynaVoronova - 16/19
Bibimbap
Auch auf dem beliebten koreanischen Gericht "Bibimbap" landet ein Ei - entweder in roher Form oder als Spiegelei. Neben Reis als Basis wird Bibimbap mit viel Gemüse wie etwa Pilzen, Karotten, Spinat, eingelegtem Kohl, Sprossen, Gurken sowie Rindfleisch oder Tofu in einem Hot Pot angerichtet. Als Beilage passen das obligatorische Kimchi und geröstete Algenblätter. (Bild: iStock/taa22)iStock/taa22 - 17/19
Carbonara
Der Klassiker aus Italien darf in der Liste der besten Eier-Rezepte nicht fehlen: Carbonara. Das typische Nudelgericht wird meist mit Spaghetti gekocht, passt aber auch zu anderer Pasta. Dafür werden gebratene Schinkenstückchen mit den bissfest gekochten Nudeln, einem Eigelb, Salz, Pfeffer, Muskat sowie Butter und geriebenem Parmesan verrührt und sogleich serviert. (Bild: iStock/Mizina)iStock/Mizina - 18/19
Gegrilltes Eis
Diese Nachspeise mit Eischneehaube verspricht das Highlight Ihres Dinners zu werden. Dafür muss Eiweiß mit Zucker zu Schnee geschlagen werden, Beeren auf Torteletts sowie eine Kugel Eis darauf gesetzt und zum Abschluss mit Eischnee völlig bedeckt werden. Danach die kleine Eis-Torte in einem geschlossenem Grill etwa vier Minuten lang goldbraun rösten und sogleich servieren. (Bild: iStock/VictorHuang)iStock/VictorHuang - 19/19
Eierlikör
Auch wenn Eierlikör als Omas Klassiker zählt, wird er schon lange nicht mehr nur zum Kaffee am Nachmittag gereicht. Für das Getränk werden zunächst Eigelb, Vanillemark und Zucker mit einem Handrührgerät verrührt. Im nächsten Schritt Kondensmilch und Schlagsahne unterrühren. Danach wird die Creme noch im Wasserbad erhitzt, Wodka zugefügt und in Flaschen abgefüllt. (Bild: iStock/Rimma_Bondarenko)iStock/Rimma_Bondarenko