Harrison Ford wird 80: Frauenheld, Kassenmagnet und Bruchpilot
- 1/17
Harrison Ford
Er war Han Solo, Indiana Jones und der Blade Runner und feiert am 13. Juli seinen 80. Geburtstag: Harrison Ford gilt als verschlossen und gibt nicht allzu gerne Privates von sich preis, doch ein paar irre Fakten aus dem Leben des Hollywoodstars wurden im Laufe der Jahre trotzdem bekannt, wie unsere Bildergalerie zeigt. (Bild: Ian Gavan/Getty Images)
- 2/17
Der Zimmermann
Selbst ein Harrison Ford wird nicht berühmt geboren. Da in seinen Anfangsjahren als Schauspieler in Los Angeles attraktive Rollenangebote ausblieben, erlernte Ford kurzerhand den Beruf des Zimmermanns und verdingte sich angeblich auch als Roadie und Kamera-Assistent während einer Tournee der "Doors". (Bild: Reg Innell/Toronto Star via Getty Images)
- 3/17
Die Legende
Angeblich verhalf ihm sein Beruf als Zimmermann auch zu seiner wichtigsten Rolle. Harrison Ford war demnach gerade mit einer Studiovertäfelung - wahlweise gar mit einer Einrichtung in George Lucas' (links) Haus - beschäftigt, als der berühmte Produzent in ihm seinen Weltraumpiraten Han Solo entdeckte. (Bild: Getty Images / Brenda Chase Online USA Inc.)
- 4/17
Die Rolle seines Lebens
Es gibt noch andere Geschichten darüber, wie Harrison Ford an die Rolle kam. Kurt Russell, Nick Nolte, Christopher Walken, Jack Nicholson, Al Pacino und Bill Murray waren alle in der engeren Auswahl für die Rolle des charmanten Schmugglers. Angeblich sollte Ford den Bewerbern nur beim Vorsprechen helfen, doch seine Überzeugungskraft und sein Charisma waren so groß, dass er selbst den Job bekam. (Bild: Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved)
- 5/17
Han und Leia
"Ich liebe dich", gesteht Prinzessin Leia in "Star Wars" (1977), und Han Solo antwortet kühl: "Ich weiß." Zwischen den Darstellern Carrie Fisher und Harrison Ford lief damals aber auch privat so einiges, wie Carrie Fisher kurz vor ihrem Tod dem "People"-Magazin gestand. Die zwei sollen auch im echten Leben eine Affäre gehabt haben. (Bild: Lucasfilm)
- 6/17
Carrie und Harrison
"Es war so intensiv", offenbarte Fisher, die damals gerade 18 Jahre alt war. Sie und der zu jener Zeit 33-jährige, verheiratete Ford kamen sich demnach auf der Geburtstagsparty von Regisseur George Lucas näher. Anschließend folgte eine dreimonatige Affäre. (Bild: 2015 Lucasfilm Ltd. & TM / Disney)
- 7/17
Ein zweiter Vorname?
Bis 1970 war Harrison Ford unter dem Namen Harrison J. Ford bekannt. Doch eigentlich hat der Schauspieler überhaupt keinen zweiten Vornamen. Das "J." diente lediglich dazu, dass Ford nicht mit dem bekannten Stummfilmschauspieler Harrison Ford verwechselt wurde. Inzwischen besteht da allerdings keine Gefahr mehr. (Bild: Brendon Thorne/Getty Images for Walt Disney Studios)
- 8/17
Der Präsident
Harrison Ford war in seiner langen Karriere auch schon US-Präsident - jedenfalls im Film "Air Force One". Als James Marshall sagte er 1997 den Terroristen den Kampf an. Und beeindruckte unter anderem den damaligen US-Präsidenten Bill Clinton mit seiner Performance. Der sah sich den Film gleich zweimal im Oval Office an. (Bild: kabel eins / Buena Vista International)
- 9/17
Der Pilot
In "Air Force One" setzte sich Ford (rechts) an das Steuer des prestigeträchtigen Flugzeugs. Das dürfte dem Hollywoodstar großen Spaß gemacht haben, denn auch privat ist er ein begeisterter Hobbyflieger - allerdings weniger erfolgreich als im Film ... (Bild: Buena Vista International)
- 10/17
Fliegen will gelernt sein
Im März 2015 fiel der Motor einer seiner historischen Weltkriegsmaschinen aus, bei der Notlandung auf einem Golfplatz in Kalifornien erlitt der Actionheld diverse Verletzungen wie ein zertrümmertes Becken, einen gebrochenen Rücken und einen ausgekugelten Knöchel. Zwei Jahre später unterlief ihm ein weiterer Fehler: Ford landete versehentlich auf einer Startbahn und kam einem Passagier-Jet gefährlich nahe. (Bild: Getty Images)
- 11/17
Ohne Oscar
Viele Kassenschlager gehen auf das Konto von Harrison Ford (links), aber die Krönung blieb bislang aus. Für seine Darstellung eines Polizisten in Peter Weirs "Der einzige Zeuge" erhielt er immerhin eine Oscar-Nominierung. Den Preis durfte er allerdings nur im Jahr 2003 in den Händen halten, um ihn anschließend dem rechtmäßigen Eigentümer, Roman Polanski, zu überreichen. (Bild: Steve Finn/Getty Images)
- 12/17
Frauenheld
Dreimal war Harrison Ford bisher verheiratet, 2010 ging der Schauspieler mit "Ally McBeal"-Star Calista Flockhart den Bund der Ehe ein. Ford brachte vier Kinder aus früheren Beziehungen mit in die Ehe, seine Frau einen adoptierten Sohn. (Bild: Steve Granitz/WireImage/Getty Images)
- 13/17
Der Umwelt zuliebe
Harrison Ford ist begeisterter Umweltschützer und Vizepräsident des "Conservation International", einer amerikanischen Non-Profit-Organisation, die sich dem Umweltschutz verschrieben hat. Um sein Engagement zu ehren, wurden eine Spinnen- und eine Ameisenart nach dem Hollywoodstar benannt - die "Calponia harrisonfordi" und die "Pheidole harrisonfordi". (Bild: Disney)
- 14/17
Fan von Greta
2019 war Harrison Ford bei den Klimagipfeln in New York und Madrid (Bild) als Gastredner geladen. Dort appellierte er an die Welt, junge Klimaaktivisten wie Greta Thunberg zu unterstützen: "Das beste, was wir tun können, ist, zur Hölle noch mal, ihnen nicht im Weg zu stehen", so Ford. (Bild: Pablo Blazquez Dominguez/Getty Images)
- 15/17
Professor Ford
Aufgrund seines Erfolges als Schatzjäger in den "Indiana Jones"-Filmen unterstützt Ford auch im wirklichen Leben die Arbeit von Archäologen. Er schafft öffentliches Bewusstsein für die Arbeit des "Governing Board of the Archaeological Institute of America (AIA)", Nordamerikas älteste und größte Organisation, die sich der Archäologie widmet. (Bild: Paramount)
- 16/17
Engagiert
Nicht nur was den Umweltschutz und die Archäologie betrifft, zeigt sich Ford engagiert. Der Schauspieler setzte sich außerdem öffentlich gegen den Irakkrieg und gegen die amerikanische Waffenlobby ein. Wie viele seiner Schauspielkollegen ist der Hollywoodstar überzeugter Demokrat. (Bild: Paul McConnell/Getty Images)
- 17/17
Der Erfolgreiche
Harrison Ford avancierte in seiner langen Karriere zu einem der erfolgreichsten Schauspieler überhaupt. Zählt man die Einspielergebnisse aller seiner Filme zusammen, kommt man auf die stolze Summe von 9,3 Milliarden Dollar. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht: Aktuell dreht Ford "Indiana Jones 5", der Kinostart ist für 2023 geplant. (Bild: Getty Images/Samuel de Roman)