Werbung

Hamas: 50 Tote bei israelischem Angriff auf Flüchtlingslager im Gazastreifen

Bei einem israelischen Angriff auf ein Flüchtlingslager im Gazastreifen sind nach Angaben des von der radikalislamischen Hamas geführten Gesundheitsministeriums mindestens 50 Menschen getötet worden. (Menahem KAHANA)
Bei einem israelischen Angriff auf ein Flüchtlingslager im Gazastreifen sind nach Angaben des von der radikalislamischen Hamas geführten Gesundheitsministeriums mindestens 50 Menschen getötet worden. (Menahem KAHANA)

Bei einem israelischen Angriff auf ein Flüchtlingslager im Gazastreifen sind nach Angaben des von der radikalislamischen Hamas geführten Gesundheitsministeriums mindestens 50 Menschen getötet worden. 150 weitere Menschen seien bei der Bombardierung des Flüchtlingslagers Dschabalija im Norden des Palästinensergebiets verletzt worden, erklärte das Gesundheitsministerium am Dienstag weiter. Die israelische Armee bestätigte einen Angriff auf Dschabalija. Dabei seien der führende Hamas-Vertreter Ibrahim Biari und zahlreiche weitere Kämpfer getötet worden seien.

Bei dem Angriff seien "mindestens 20 Gebäude" zerstört und dutzende Menschen verschüttet worden, erklärte das Hamas-Gesundheitsministerium. Auf Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur AFP war zu sehen, wie mindestens 47 Leichen aus den Trümmern geborgen wurden.

Die israelischen Armee bezeichnete den Angriff auf Dschabalija als "breit angelegten Schlag gegen Terroristen und Terror-Infrastruktur". Dabei sei eine "große Anzahl an Terroristen" getötet worden, die sich in der Nähe von Hamas-Vertreter Biari befunden hätten.

Das "Dschabalija-Batalillon" der Hamas habe zivile Gebäude in der Stadt Gaza besetzt, erklärte die israelische Armee weiter. Durch den Angriff seien die Kommandostruktur der Hamas und ihre Fähigkeit zu Angriffen auf israelische Soldaten beschädigt und "unterirdische Terror-Infrastruktur" unter den Gebäuden zerstört worden.

Die Hamas hatte Israel am 7. Oktober überfallen und mehr als 1400 Menschen, zumeist Zivilisten, getötet. Der nun nach israelischen Angaben getötete Biari gilt als Schlüsselfigur der Hamas und wird mit dem Großangriff in Verbindung gebracht.

Seitdem Hamas-Überfall nimmt Israel den Gazastreifen unter Dauerbeschuss. Dabei wurden nach neuen Angaben der Hamas-Regierung mehr als 8500 Menschen getötet. Israel setzt außerdem trotz internationaler Forderungen nach einer humanitären Feuerpause seine Offensive mit Bodentruppen in dem Palästinensergebiet fort.

se/yb