Halle und 1860 trennen sich torlos

Halle und 1860 trennen sich torlos
Halle und 1860 trennen sich torlos

Der TSV 1860 München ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen Hallescher FC hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich Halle vom Favoriten. 1860 hatte das Hinspiel gegen Hallescher FC mit 3:1 gewonnen.

Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der 72. Minute stellte Sreto Ristic um und schickte in einem Doppelwechsel Sebastian Müller und Dominik Steczyk für Erich Berko und Andor Bolyki auf den Rasen. Mit Marcel Bär und Quirin Moll nahm Günther Gorenzel-Simonitsch in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fynn Lakenmacher und Tim Rieder. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich Halle und der TSV 1860 München schließlich mit einem torlosen Unentschieden.

Ein Punkt reichte Hallescher FC, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 21 Punkten steht das Heimteam auf Platz 16. Halle verbuchte insgesamt fünf Siege, sechs Remis und 13 Niederlagen. Für Hallescher FC sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.

1860 holte auswärts bisher nur 13 Zähler. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Zehn Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der TSV 1860 München momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei 1860 etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterte der TSV 1860 München.

Am nächsten Samstag reist Halle zum SV Meppen, zeitgleich empfängt 1860 den FC Viktoria Köln.